Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geochemie

🇩🇪 Geochemie
🇺🇸 Geochemistry

Übersetzung für 'Geochemie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geochemie. Geochemie English translation.
Translation of "Geochemie" in English.

Scrabble Wert von Geochemie: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geochemie

  • In der Geochemie ist Alkalinität ein wichtiger Faktor für Erdprozesse.
  • Die Isotopenaltermessung ist eine wichtige Methode in der Geochemie.
  • In der Geochemie ist der Amphibolit ein wertvolles Werkzeug zur Analyse von Mineralien.
  • Die Studie über die Seitenablagerung enthüllte eine komplexe Geochemie des Gebiets.
  • In der Geochemie ist die Erdmischung ein wichtiger Aspekt bei der Untersuchung von Elementverbindungen.
  • In der Geochemie wurden verschiedene Bohrapparate eingesetzt, um Proben aus tiefen Schichten zu sammeln.
  • Der Dopplereffekt wird auch in der Geochemie verwendet, um die Bewegung von Mineralen zu untersuchen.
  • In der Geochemie erforschen Forscher die Beziehung zwischen der chemischen Zusammensetzung und der Druckfestigkeit des Gesteins.
  • Die Entdeckung eines neuen Mineraliums war ein wichtiger Durchbruch in der Geochemie.
  • Das Geochemie-Team analysierte Proben, um Eisenerz enthaltendes Erz zu finden.
  • Die Siderophilie wird oft in der Geochemie und Mineralogie untersucht.
  • Die Geochemie des Prozesses enthält mehrere Fazies, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden.
  • Nach dem Kurse über Geochemie führte unsere Dozentin eine lehrreiche Feldbegehung durch.
  • In der Geochemie wird die Feldspatisierung verwendet, um die Bewegungen des Erdmantels zu verstehen.
  • Durch Geochemie wurde das Alter des Gabbros bestimmt.
  • Durch Geochemie können wir Rückschlüsse auf den chemischen Aufbau des Ablagerungsgesteins ziehen.
  • Die geologische Ausdehnung einer Region ist abhängig von ihrer Geochemie und Geodynamik.
  • Durch Geochemie wurden die chemischen Eigenschaften des Ausgangsgesteins analysiert.
  • In der Geochemie wird das Azoikum oft als eine Periode extremer Veränderung der Atmosphäre betrachtet.
  • Die Bildung von Baryterde ist ein wichtiger Prozess in der Geochemie.
  • Die Biogeochemie beschreibt den Stoffkreislauf auf unserem Planeten.
  • Die Wissenschaft der Biogeochemie hilft uns, die Umwelt besser zu verstehen.
  • In der Biogeochemie werden Prozesse untersucht, die Sauerstoff und Kohlenstoff in der Atmosphäre beeinflussen.
  • Die Studien der Biogeochemie ermöglichen es uns, die Auswirkungen von menschlichen Aktivitäten auf den Klimawandel zu analysieren.
  • Im Rahmen der Biogeochemie wird untersucht, wie Pflanzen und Mikroorganismen ihre Umgebung beeinflussen.
  • Die Biogeochemie ist ein Schlüsselgebiet in der Erforschung des Klimawandels und seiner Folgen.
  • Durch die Anwendung von Methoden aus der Biogeochemie können wir die Gesundheit unserer Ozeane verbessern.
  • Die Studien der Biogeochemie helfen uns, die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf unsere Umwelt zu verstehen.
  • Im Bereich der Biogeochemie werden auch Prozesse untersucht, die bei der Zersetzung von organischen Substanzen auftreten.
  • Die Biogeochemie ist ein wichtiger Teil der Geochemie und hilft uns, die Zusammenhänge zwischen Geologie, Biologie und Chemie zu verstehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geochemie

Ähnliche Wörter für Geochemie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geochemie

🙁 Es wurde kein Antonym für Geochemie gefunden.

Zitate mit Geochemie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geochemie gefunden.

Erklärung für Geochemie

Die Geochemie (griechisch γεω- geo- ‚die Erde betreffend‘ [zu γῆ ge ‚Erde‘] und -chemie) ist ein Teilgebiet der Chemie, die sich mit dem stofflichen Aufbau, der Verteilung, der Stabilität und dem Kreislauf von chemischen Elementen sowie deren Isotopen in Mineralen, Gesteinen, im Boden, Wasser und in der Erdatmosphäre sowie der Biosphäre befasst. Sie ist die naturwissenschaftliche Fachrichtung, die Geologie und Chemie verbindet. Dabei hat sie mit der Geologie den Untersuchungsgegenstand und mit der Chemie die Untersuchungsmethoden gemein.

Quelle: wikipedia.org

Geochemie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geochemie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geochemie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geochemie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geochemie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geochemie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geochemie, Verwandte Suchbegriffe zu Geochemie oder wie schreibtman Geochemie, wie schreibt man Geochemie bzw. wie schreibt ma Geochemie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geochemie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geochemie richtig?, Bedeutung Geochemie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".