Wie schreibt man Germania?
Wie schreibt man Germania?
Wie ist die englische Übersetzung für Germania?
Beispielsätze für Germania?
Anderes Wort für Germania?
Synonym für Germania?
Ähnliche Wörter für Germania?
Antonym / Gegensätzlich für Germania?
Zitate mit Germania?
Erklärung für Germania?
Germania teilen?
Germania {f} [pol.] (Nationalallegorie)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Germania
🇩🇪 Germania
🇺🇸
Germania
Übersetzung für 'Germania' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Germania.
Germania English translation.
Translation of "Germania" in English.
Scrabble Wert von Germania: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Germania
- Die Studie ergab, dass die Bofist-Ausbreitung in bestimmten Längermania-Habitaten schneller ist als gedacht.
- Die Statue Germania symbolisiert die Einheit und Stärke des deutschen Volkes.
- Die Nationalallegorie Germania thront über den Ländern als Symbol der Freiheit.
- Auf der Spitze des Berliner Doms stand einst eine riesige Germania-Statue, das Symbol des alten Reiches.
- Germania, die mächtige Göttin der Nation, schützt ihre Kinder vor Gefahr.
- Die Bildhauerin hat eine wunderschöne Germania geschaffen, die den Geist der Nation ausdrückt.
- Germania ist ein Symbol für Stärke, Tapferkeit und Unabhängigkeit.
- In der Kunst wird Germania oft als Heldin dargestellt, die das Volk vor Feinde schützt.
- Die Nationalallegorie Germania erinnert an die glorreichen Taten der Vorfahren.
- Der Name Germania ist mit Freiheit und Selbstbestimmung verbunden.
- Auf dem Berliner Reichstagsgebäude steht ein großes Relief von Germania, das die Einigkeit symbolisiert.
- In vielen Künstlerwerken wird Germania als eine stark geschürzte Frau dargestellt, die für ihr Volk kämpft.
- Die deutsche Nationalallegorie Germania zeigt oft ihre Schutzbefohlenen, die sich unter ihrem Schutz wunderbar fühlen.
- Der Name Germania erinnert auch an das kulturelle Erbe und die Traditionen der Deutschen.
- In historischen Gemälden wird Germania oft mit einem Lorbeerkranz geschmückt, um ihre Tapferkeit zu betonen.
- Die Germania-Statue auf dem Berliner Dom war ein Symbol für den Traum eines vereinten Deutschland.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Germania
- Deutschland
- Deutsches Volk
- Vaterland
- Heimat
- Germanischer Stolz
- Deutsche Einheit
- Reich
- Mutterland
- Alte Weisheit (bezieht sich auf die deutsche Kultur und Geschichte)
- Deutscher Geist
- Nordische Völker (bezieht sich auf das kulturelle Erbe der deutschen Nation)
- Barbaria (in einem positiven Sinne, bezieht sich auf die Tapferkeit und Stärke der Germanen)
- Teutonien
- Altes Deutschland
- Germanischer Adler (als Symbol für die deutsche Nation)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Germania
- Germanias
Antonym bzw. Gegensätzlich für Germania
🙁 Es wurde kein Antonym für Germania gefunden.
Zitate mit Germania
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Germania" enthalten.
„Bush benimmt sich so, als sei er der Princeps Caesar Augustus und Deutschland die Provincia Germania.“
- Ludwig Stiegler am 6. September 2002, zitiert nach Berliner Zeitung, 28. April 2003, Lokales, S. 27,
George W. Bush
„Die Zahl der Kinder zu beschränken oder eines der nachgeborenen Kinder zu töten, ist eine Schandtat. Und mehr vermögen dort gute Sitten als anderswo Gesetze.“
- Germania XIX
Tacitus
„Mutter Germania gebar in legitimer Ehe mit dem Geist der Zeit drei Söhne, den Konfektionsreisenden, den Oberlehrer und den Radfahrer.“
- Erich Mühsam, Deutsche im Ausland
Deutschland
„Schlagt ihn todt! Das Weltgericht
fragt euch nach der Ursach nicht.“- Germania an ihre Kinder
Heinrich von Kleist
Erklärung für Germania
Germania oder Germanien steht für:
das Siedlungsgebiet der Germanen, siehe dazu auch
Germania magna, das den Römern bekannte Siedlungsgebiet der Germanen
Germania inferior, römische Provinz
Germania superior, römische Provinz
Germania prima, spätantike römische Provinz
Germania secunda, spätantike römische Provinz
Germanien als Vorstellungsraum im Mittelalter, siehe dazu
Römisch-deutscher König
Primas Germaniae
Reichserzkanzler
Deutsches Reich, im Deutschen Kaiserreich und im Nationalsozialismus
Germania steht außerdem für:
Germania (Briefmarke), mehrere Briefmarkenserien (1900–1922)
Germania (Personifikation), Symbol für Germanien bzw. Deutschland
Germania (Schrift), eine 1903 von Heinz König entworfene und im Jugendstil gebräuchliche Druckschriftart
Germania (Sprachwissenschaft), das Sprachgebiet aller germanischen Sprachen
Welthauptstadt Germania, Hitlers geplanter Ausbau von Berlin
Germania Slavica, historische Landschaft und wissenschaftliche Forschungsgruppe
Deutsche Franziskanerprovinz
Germania in Dacia, Titularbistum
Germania in Numidia, Titularbistum
(241) Germania, Asteroid
Unternehmen und Marken:
Germania (Biermarke)
Germania Fluggesellschaft
Germania Flug
Germania Flugzeugwerke (1915–1922)
Germania-Brauerei in Hannover (1898–1917), siehe Eisfabrik (Hannover)
Germaniawerft in Kiel
Germania (Konservenfabrik), eine ehemalige Fabrik in Berlin-Hohenschönhausen
Germania (Verlag), ein literarischer Buchverlag in Helsinki
Vereinigte Möbelfabriken Germania in Bad Lauterberg (1908–1920)
Zeche Germania (1858–1929)
Gemälde:
Germania (Philipp Veit), 1836
Germania (Paulskirche), 1848
Werke:
Germania (Tacitus), eine Schrift des römischen Historikers Tacitus
Germania, ein Trauerspiel, anonymes antikatholisches Drama (1800)
Germania (Oper), Oper von Alberto Franchetti (1902)
Germania (YouTube), dokumentarische Webserie (seit 2016)
Germania (Film), Dokumentarfilm von Lion Bischof (2018)
Zeitschriften und Zeitungen:
Germania (Jahrbuch), Jahrbuch der Berlinischen Gesellschaft und Altertumskunde (1836–1853)
Germania – Vierteljahrsschrift für Deutsche Alterthumskunde (1856–1892)
Germania (Zeitschrift), Archäologie
Germania (Zeitung), Politik
Germania (Zeitung, Belgien), deutsch-flämische Zeitschrift, die von 1898 bis 1905 in Brüssel erschien
Germanien (Zeitschrift), Monatsschrift des SS-Ahnenerbes (1929–1943)
Vereinsnamen:
Germania (Studentenverbindung) (Begriffsklärung)
Germania – Bund abstinenter Schüler (Anfang 20. Jahrhundert)
Theosophische Societät Germania (1884–1886)
FC Germania, Fußballvereine (Begriffsklärung)
FV Germania, mexikanischer Fußballverein
SC Germania, Sportvereine (Begriffsklärung)
TSV Germania Windeck, deutscher Fußballverein
VfL Germania 1894, deutscher Fußballverein
Der Hamburger und Germania Ruder Club
Germania als Schiffsname:
Germania (Schiff, 1842), Glattdeckdampfer der Preußisch-Rheinischen Dampfschiffahrtsgesellschaft
Germania (Schiff, 1846), Raddampfer der Königlich priviligirten Sächsischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft
Germania (1857), Schiff der Sächsisch-Böhmischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft, siehe Meissen (Schiff, 1857)
Germania (Schiff, 1863), Glattdeckdampfer der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen (BadStB) mit Heimathafen Konstanz
Germania (Schiff, 1869), Schraubendampfer, zweite Deutsche Polarexpedition 1869
Germania (1871), Schiff der Reederei HAPAG, siehe Hammonia-Klasse
Germania (1872), Raddampfer auf dem Vierwaldstättersee, siehe Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees #Geschichte
Germania (1873), Schiff der Sächsisch-Böhmischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft, siehe Einheit (Schiff, 1873)
Germania (Schiff, 1877), Raddampfer der Stettiner Dampfschiffs-Gesellschaft J. F. Braeunlich auf der Ostsee
Germania (Schiff, 1897), Elektroboot der Accumulatorenfabrik Aktiengesellschaft
Germania (Schiff, 1904), Kombischiff der Jaluit-Gesellschaft, verkehrte in Deutschen Schutzgebieten in der Südsee
Germania (Schiff, 1926), Tagesausflugsschiff der Reederei Bruno Winkler in Berlin
Germania (Schiff, 1957), Tagesausflugsschiff der Neckar-Personen-Schiffahrt Berta Epple
Germania (Schiff, 1958), Tagesausflugsschiff der Personenschiffahrt Gebrüder Bossler mit Heimathafen Heidelberg
Germania (U-Boot), U-Boot-Klasse der Österreich-Ungarischen Kriegsmarine
Segelyachten der Familie Krupp:
Germania (Schiff, 1908)
Germania II (Schiff) (1934)
Germania III (1935)
Germania IV (1939)
Germania V (1955)
Germania VI (1963)
Germania als Ortsname:
Germania (Buenos Aires)
Germania (Iron County, Wisconsin)
Germania (Marquette County, Wisconsin)
Germania (Town), Town(ship) im Shawano County, Wisconsin
Germania Township (Minnesota)
Germania Township (North Dakota)
Germania, früherer Name von Emblem (Wyoming)
Germaniahafen in Kiel
Nueva Germania, Dorf in Paraguay
Saparewa Banja (Bulgarien), in der Römerzeit Germania, Germae oder Germanos
Villa Germania (Begriffsklärung)
Germanía steht für:
Germanía (wörtlich „Bruderschaft“), Geheimsprache spanischer Häftlinge im 15. und 16. Jahrhundert
Siehe auch:
Germaniadenkmal
Villa Germania, mehrere denkmalgeschützte Villen
Quelle: wikipedia.org
Germania als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Germania hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Germania" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.