Wie schreibt man Gewässernetz?
Wie schreibt man Gewässernetz?
Wie ist die englische Übersetzung für Gewässernetz?
Beispielsätze für Gewässernetz?
Anderes Wort für Gewässernetz?
Synonym für Gewässernetz?
Ähnliche Wörter für Gewässernetz?
Antonym / Gegensätzlich für Gewässernetz?
Zitate mit Gewässernetz?
Erklärung für Gewässernetz?
Gewässernetz teilen?
Gewässernetz {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewässernetz
🇩🇪 Gewässernetz
🇺🇸
Water network
Übersetzung für 'Gewässernetz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gewässernetz.
Gewässernetz English translation.
Translation of "Gewässernetz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gewässernetz
- Durch die Verbindung mehrerer Vorflutgewässer entsteht ein großes Gewässernetzwerk.
- Die zuständige Behörde prüft gründlich alle Anträge auf eine Fangerlaubnis für das Gewässernetzwerk.
- Die Umweltorganisation fordert eine umfassende Sanierung des Gewässernetzes.
- Im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie müssen die Mitgliedsstaaten ihr Gewässernetz regelmäßig überprüfen.
- Die Ingenieure arbeiten an einem innovativen Ansatz, um das Gewässernetz in städtischen Gebieten zu optimieren.
- Die Ökobilanz des Gewässernetzes ist ein komplexes Thema und erfordert eine sorgfältige Analyse.
- Der Schutz der Wasserqualität im Gewässernetz ist ein wichtiger Aspekt der Umweltvorsorge.
- Die Regulierung des Gewässernetzes ist ein umfangreiches Vorhaben, das viele Jahre dauern wird.
- In vielen Ländern gibt es noch erhebliche Defizite im Aufbau eines dichten Gewässernetzes.
- Die Planung eines effizienten Gewässernetzes erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung aller Faktoren.
- Der Zustand des Gewässernetzes wird kontinuierlich überwacht, um Störungen rechtzeitig zu erkennen.
- In Zukunft soll das Gewässernetz noch besser angelegt und gepflegt werden, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
- Die Wartung des Gewässernetzes ist ein wichtiger Aspekt der laufenden Kosten für Kommunen und Unternehmen.
- Im Rahmen eines größeren Projekts sollen bestehende Abwasseranlagen mit dem Gewässernetz verbunden werden.
- Das Management des Gewässernetzes erfordert eine sorgfältige Koordination zwischen verschiedenen Behörden und Institutionen.
- Die Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz des Gewässernetzes kostet viel Geld, aber sie ist notwendig.
- Die Einbindung von Bürgerinitiativen bei der Sanierung des Gewässernetzes kann eine gute Möglichkeit sein, die Kommunikation zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewässernetz
- Wasserstraßen
- Flussnetz
- Wasserverbund
- Kanalnetz
- Wasserwegenetz
- Fließgewässernetz
- Seenetz
- Stromschnellenetzer
- Wasserabflusssysteme
- Gewässerpfade
- Flussverbindung
- Aquatisches Netz
- Oberflächengewässernetz
- Hydrologisches System
- Wassersystem
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gewässernetz
- Wasserwirtschaft
- Gewässerstruktur
- Wassernetz
- Fließgewässernetz
- Seenetzwerk
- Wasserhaushalt
- Abwassernetz
- Oberflächenwassernetz
- Grundwasserleiternetz
- Gewässersystem
- Wassermanagement
- Hydrologisches Netz
- Wasserqualitätsnetz
- Flussnetzwerk
- Limiknetz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewässernetz
🙁 Es wurde kein Antonym für Gewässernetz gefunden.
Zitate mit Gewässernetz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gewässernetz gefunden.
Erklärung für Gewässernetz
Ein Flusssystem (auch Flussnetz) ist die Gesamtheit aller Flüsse, die aus einem Hauptfluss und seinen direkten und indirekten Nebenflüssen besteht. Dabei sammelt sich das Wasser aus einer kaum überschaubaren Anzahl von Quellgerinnen, die sich zu immer größeren Fließgewässern vereinigen. Der Hauptstrang eines solchen verästelten Flusssystems ergibt sich, flussaufwärts betrachtet, an den vielen Vereinigungspunkten durch den jeweils voluminöseren, im Mittel mehr Wasser führenden Fluss. Diesem Hauptstrang folgt im Allgemeinen auch die historisch gewachsene Namengebung, wobei es allerdings sehr viele Ausnahmen gibt. Nach dem namentlich dominierenden Fluss ist zumeist auch das Flusssystem benannt. Das vom Flusssystem entwässerte Gebiet, das Einzugsgebiet, wird durch Wasserscheiden begrenzt. Flussnetze unterscheiden sich durch Merkmale wie Gewässerdichte, vorherrschende Verlaufsmuster oder typische Topologien ihres Gewässernetzes.
Im Unterschied zum Flusssystem, das die Gesamtheit der realen Wasserkörper eines Abflusssystems darstellt, steht in der Hydrographie und beim Wassermanagement der Begriff Flussnetz für ein theoretisches Konzept: So werden für eine Modellierung von Flussnetzen alle stehenden Gewässer (Seen) ignoriert und durch eine sie durchströmende Gewässerachse ersetzt, damit der Gewässerpfad (auch Gewässerstrang oder Gewässerroute) durchgehend ist. Für das Flussnetz ist primär das Fließverhalten von Belang. Die Gesamtheit aus Wasserkörpern (Gewässer im eigentlichen Sinne und Grundwasserkörper), deren Struktur als Gewässernetz und das Einzugsgebiet bezeichnet man als Gewässersystem (hydrologisches/hydrographisches System).
Quelle: wikipedia.org
Gewässernetz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewässernetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewässernetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.