Wie schreibt man Gewöhnungsverhalten?
Wie schreibt man Gewöhnungsverhalten?
Wie ist die englische Übersetzung für Gewöhnungsverhalten?
Beispielsätze für Gewöhnungsverhalten?
Anderes Wort für Gewöhnungsverhalten?
Synonym für Gewöhnungsverhalten?
Ähnliche Wörter für Gewöhnungsverhalten?
Antonym / Gegensätzlich für Gewöhnungsverhalten?
Zitate mit Gewöhnungsverhalten?
Erklärung für Gewöhnungsverhalten?
Gewöhnungsverhalten teilen?
Gewöhnungsverhalten {n} [psych.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewöhnungsverhalten
🇩🇪 Gewöhnungsverhalten
🇺🇸
Habituation behavior
Übersetzung für 'Gewöhnungsverhalten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gewöhnungsverhalten.
Gewöhnungsverhalten English translation.
Translation of "Gewöhnungsverhalten" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gewöhnungsverhalten
- Das harte Lächeln auf meinem Gesicht ist ein Teil meines Gewöhnungsverhaltens an die Stadt.
- Die Menschen in der Großstadt haben ein besonderes Gewöhnungsverhalten zu den Lärmpegeln.
- Ich habe mich mit dem neuen Kollegen angefreundet, aber mein Gewöhnungsverhalten ist noch nicht perfekt.
- Das neue Fahrzeug benötigt viel Gewöhnungsverhalten an die enge Parkfläche.
- Mein Kleidungsstil hat sich über die Zeit grundlegend geändert und ich habe mich daran gewöhnt durch das Gewöhnungsverhalten.
- Die Menschen in der Dörfer haben oft ein anderes Gewöhnungsverhalten zu den Wetterbedingungen als die Städtebewohner.
- Mein Gewöhnungsverhalten an die neue Arbeit ist noch nicht sehr gut, ich muss mich weiter anpassen.
- Wir müssen unsere Gewohnheiten ändern und ein neues Gewöhnungsverhalten entwickeln für den Planeten zu schützen.
- Der Wechsel zu einem neuen Job erfordert oft einiges an Gewöhnungsverhalten.
- Ich habe mich schnell an das neue Schulsystem gewöhnt und muss kein hohes Gewöhnungsverhalten zeigen.
- Die Menschen mit einer anderen Kultur benötigen oft mehr Zeit für ein Gewöhnungsverhalten.
- Meine Eltern haben es schwer gemacht, sich in meine neue Wohnung zu zurechtzufinden, aber ich habe ein starkes Gewöhnungsverhalten entwickelt.
- Das neue Nahrungsmittel erfordert viel Gewöhnungsverhalten an den Geschmack und die Textur.
- Ich war zunächst skeptisch gegenüber der neuen Software, aber nach einer Woche hatte ich mich an sie gewöhnt und das Gewöhnungsverhalten war perfekt.
- Das Leben in einem Hochhaus erfordert ein hohes Maß an Gewöhnungsverhalten für die engen Räume und den Lärmpegel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewöhnungsverhalten
- Anpassung
- Akklimatisierung
- Eingewöhnen
- Vertrautheit
- Überraschungsresistenz
- Habituation (wissenschaftlich)
- Wohlfühlzone
- Komfortzone
- Routinebildung
- Gewöhnung
- Anschauungsvermögen
- Umgangsformen
- Vertrauen aufbauen
- Schutzmechanismus
- Stressabbau
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gewöhnungsverhalten
- Anpassungsvermögen
- Akklimatisation
- Adaptation
- Anpasst
- Habituation
- Gewaltlosigkeit (nicht direkt verwandt, aber als Verhaltensaspekt)
- Verhältnisfinden
- Konfliktbewältigung
- Umgewöhnung
- Anpassungsfähigkeit
- Reaktionsvermögen
- Umstellung
- Anreizverhalten
- Neuanfang (im Sinne einer Verhaltensänderung)
- Eingewöhnen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewöhnungsverhalten
🙁 Es wurde kein Antonym für Gewöhnungsverhalten gefunden.
Zitate mit Gewöhnungsverhalten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gewöhnungsverhalten gefunden.
Erklärung für Gewöhnungsverhalten
Keine Erklärung für Gewöhnungsverhalten gefunden.
Gewöhnungsverhalten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewöhnungsverhalten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewöhnungsverhalten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.