Wie schreibt man Gewissenserforschung?
Wie schreibt man Gewissenserforschung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gewissenserforschung?
Beispielsätze für Gewissenserforschung?
Anderes Wort für Gewissenserforschung?
Synonym für Gewissenserforschung?
Ähnliche Wörter für Gewissenserforschung?
Antonym / Gegensätzlich für Gewissenserforschung?
Zitate mit Gewissenserforschung?
Erklärung für Gewissenserforschung?
Gewissenserforschung teilen?
Gewissenserforschung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewissenserforschung
🇩🇪 Gewissenserforschung
🇺🇸
Examination of conscience
Übersetzung für 'Gewissenserforschung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gewissenserforschung.
Gewissenserforschung English translation.
Translation of "Gewissenserforschung" in English.
Scrabble Wert von Gewissenserforschung: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gewissenserforschung
- Durch die Gewissenserforschung entdeckte ich meine eigene Skrupellosigkeit, als ich mich selbst über meine Handlungen im letzten Monat nachdachte.
- Die Gewissenserforschung hat mir geholfen, meine moralischen Werte zu reflektieren und zu erkennen, dass ich mich in einigen Fällen falsch verhalten habe.
- Die intensive Gewissenserforschung half mir bei der Selbstfindung und gab mir die Gewandtheit, meine Fehler auszubügeln.
- In den Tagen der intensiven Gewissenserforschung lernte ich, mein Verantwortungsgefühl gegenüber anderen zu schätzen.
- Die kontinuierliche Gewissenserforschung ermöglichte es mir, ein differenzierteres moralisches Bewusstsein für die Dinge zu entwickeln, die ich tat.
- Als ich mich mit der Frage auseinandergesetzt habe, wie ich meine Handlungen beurteilen kann, fand ich mich in einem Prozess der Gewissenserforschung wieder.
- Durch die gezielte Gewissenserforschung konnten wir uns als Team über unsere eigene Moral und unsere ethischen Prinzipien im Umgang mit anderen austauschen.
- Die Analyse meiner eigenen Handlungen durch die Gewissenserforschung ermöglichte es mir, besser zu verstehen, warum ich bestimmte Entscheidungen getroffen habe.
- Durch Selbstreflexion und Gewissenserforschung gelang es mir, meine moralischen Standards für das nächste Jahr anzupassen.
- Die Fähigkeit zur Gewissenserforschung hat mich dazu gebracht, über die Konsequenzen meiner Taten nachzudenken, bevor ich sie begehe.
- Um mein Handeln zu verbessern, nutzte ich die Gelegenheit der Gewissenserforschung und erkundete meine moralischen Grenzen.
- Das Bekenntnis zur Gewissenserforschung ermöglichte es mir, einen Ausgleich zwischen meiner persönlichen Moral und den Bedürfnissen anderer zu finden.
- Durch Selbstüberprüfung und intensives Nachdenken habe ich die Fähigkeit zur Gewissenserforschung erworben.
- Die Suche nach der Wahrheit in meinem eigenen Verhalten durch Gewissenserforschung hat mir geholfen, mich als Person weiterzuentwickeln.
- Mit zunehmender Erfahrung bei der Gewissenserforschung war ich nun besser in der Lage, meine Handlungen zu beurteilen und Korrekturmöglichkeiten zu erkennen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewissenserforschung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gewissenserforschung gefunden.
Ähnliche Wörter für Gewissenserforschung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gewissenserforschung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewissenserforschung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gewissenserforschung gefunden.
Zitate mit Gewissenserforschung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gewissenserforschung gefunden.
Erklärung für Gewissenserforschung
Die Gewissenserforschung stellt eine fromme Übung dar, bei der die Führung des eigenen Lebens überdacht und reflektiert wird.
In der römisch-katholischen Kirche hat die Gewissenserforschung ihren Platz allabendlich in der Komplet, bei öfterer Gewissenserforschung auch in der Mitte des Tages, vor dem Empfang der Sakramente, insbesondere vor der heiligen Kommunion und dem Empfang des Bußsakramentes, im Rahmen von Exerzitien oder in gemeinschaftlichen Bußgottesdiensten. Nr. 1454 des Katechismus der katholischen Kirche führt unter den Akten des Pönitenten an:
Der hl. Ignatius von Loyola, der die Gewissenserforschung zweimal am Tage, mittags und abends, empfiehlt, unterscheidet zwischen der allgemeinen Gewissenserforschung und der besonderen, die sich immer nur auf einen bestimmten Fehler und dessen Ausmerzung bezieht. Beide Arten sollen ihm zufolge zur Zeit der Gewissenserforschung miteinander verbunden werden. Für die allgemeine Gewissenserforschung führt er fünf Punkte an:
Gott, unserem Herrn, Dank sagen für die empfangenen Wohltaten
Gnade erbitten, die Sünden zu erkennen und von sich zu werfen
Rechenschaft fordern von seiner Seele, angefangen von der Stunde des Aufstehens bis zur gegenwärtigen Prüfung, Stunde um Stunde, Zeit um Zeit; und zuerst über die Gedanken, dann aber über die Worte, dann über die Werke
Verzeihung erbitten von Gott, unserem Herrn, für die Verfehlungen
Besserung sich vornehmen mit seiner Gnade, Vater Unser
Hilfestellung bei einer Gewissenserforschung bieten auch sogenannte Gewissensspiegel. Diese sind oft an den zehn Geboten oder an den hauptsächlichen Werken der Barmherzigkeit ausgerichtet.
Quelle: wikipedia.org
Gewissenserforschung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewissenserforschung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewissenserforschung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.