Wie schreibt man Ghul?
Wie schreibt man Ghul?
Wie ist die englische Übersetzung für Ghul?
Beispielsätze für Ghul?
Anderes Wort für Ghul?
Synonym für Ghul?
Ähnliche Wörter für Ghul?
Antonym / Gegensätzlich für Ghul?
Zitate mit Ghul?
Erklärung für Ghul?
Ghul teilen?
Ghul {m} [lit.] (leichenfressender Dämon)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ghul
🇩🇪 Ghul
🇺🇸
Ghoul
Übersetzung für 'Ghul' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ghul.
Ghul English translation.
Translation of "Ghul" in English.
Scrabble Wert von Ghul: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ghul
- Ein Stanley-Messer ist eine wichtige Werkzeughülle im Werkzeugkasten.
- Die Feuerwache benötigte eine neue Anschlaghülse für die Hydranten.
- Die Polizei fand eine leere Anschlaghülse bei der Tatort-Besichtigung.
- Der Schütze erteilte Tipps zum korrekten Einsetzen der Anschlaghülse.
- Die neue Waffe kam mit einer abnehmbaren Anschlaghülse.
- Bei dem Selbstladeflinte handelt es sich um ein Modell mit integriertem Magazin und Anschlaghülse.
- Der Schütze vergaß, die Anschlaghülse zu reinigen.
- Die Waffe benötigt eine neue Anschlaghülse nach dem Überholen.
- Die Feuerwehr hat die alten Anschlaghülsen entsorgt.
- Mit der neuen Anschlaghülse wurde das Schießen viel sicherer.
- Der Jäger verfeinerte seine Technik mit Hilfe einer passenden Anschlaghülse.
- Bei dem Gewehrschulungskurs wird über die richtige Handhabung von Anschlaghülsen gesprochen.
- Die Sportpistole kommt ohne Anschlaghülse aus.
- Der Schützenverein organisiert einen Wettbewerb für das korrekte Einsetzen der Anschlaghülse.
- Im Schießsport werden spezielle Anschlaghülsen verwendet, um die Genauigkeit zu verbessern.
- Die Sicherheitsfachfrau berät bei Fragen zur Auswahl und dem Einsetzen von Anschlaghülsen.
- Der Ghul kam aus der Dunkelheit und fraß die Leiche des Mannes auf.
- Die Legende erzählt von einem Ghul, der in den Bergen haust und Leichen fressen kann.
- Der Ghul war ein Dämon mit einem unstillbaren Hunger nach menschlichem Fleisch.
- In der alten Stadt lebte ein Ghul, der für seine Grausamkeit gefürchtet wurde.
- Der Ghul fraß die Leichen auf und hinterließ nur Knochen und Haut zurück.
- Die Menschen glaubten, dass ein Ghul für den Mangel an Leichen in der Stadt verantwortlich war.
- Ein Ghul wurde gesehen, wie er sich von einer frischen Leiche nährt.
- Der Ghul lebte in einem dunklen Tempel, wo er seine Opfer hielt.
- Die Priester glaubten, dass ein Ghul für die Unglücke der Stadt verantwortlich war und es daher töten mussten.
- Ein Ghul wurde beschrieben als eine Kreatur mit Haut wie Leder und Augen wie Feuer.
- Der Ghul fraß die Leichen auf und verbreitete Seuche in der Stadt.
- Die Menschen fürchteten sich vor dem Ghul, weil sie wussten, dass er ihnen gefährlich werden konnte.
- Der Ghul war ein Dämon mit einem unstillbaren Hunger nach menschlichem Blut.
- Ein Ghul wurde gesehen, wie er eine Leiche stahl und in seinen Tempel brachte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ghul
- Mummie
- Totenwächter
- Leichenteufel
- Skelettgeist
- Körperdämon
- Geisterjäger
- Totengeist
- Abaddon (in bestimmten Kontexten)
- Leichenfresser
- Feuerteufel
- Asmodeus (obwohl er auch oft als weibliche Person beschrieben wird, kann er als Dämon verstanden werden)
- Kultpriester der Toten (in bestimmten Mythologien)
- Begrabungsdämon
- Unterweltsgespenst
- Leichengeist
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ghul
- Mumi
- Mumie
- Leichname
- Skelett
- Geist
- Dämon
- Unhold
- Balsamierer (im ägyptischen Kontext)
- Cadaver
- Körper
- Leichenfresser (direkteres Äquivalent, aber weniger bekannt als Ghul)
- Asmodeus (im biblischen Kontext, ein Teufel der Toten)
- Djosch (ägyptische Gottheit des Verfalls und Todes)
- Apophis (ägyptische Schlange, Symbol für das Böse)
- Jinn (im islamischen Kontext, gefallene Geister oder Dämonen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ghul
🙁 Es wurde kein Antonym für Ghul gefunden.
Zitate mit Ghul
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ghul gefunden.
Erklärung für Ghul
Ein Ghul (arabisch غُول, DMG ġūl [ɣuːl]) ist ein üblicherweise leichenfressendes Fabelwesen und erscheint in verschiedenen mythologischen und literarischen Formen.
Quelle: wikipedia.org
Ghul als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ghul hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ghul" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.