Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glanzkohle

🇩🇪 Glanzkohle
🇺🇸 Charcoal

Übersetzung für 'Glanzkohle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glanzkohle. Glanzkohle English translation.
Translation of "Glanzkohle" in English.

Scrabble Wert von Glanzkohle: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glanzkohle

  • Die Glanzkohle schimmerte im Licht, als sie ihre Schminke auftrug.
  • Der Feuerwerk-Experte verwendete hochwertige Glanzkohlen für seine Pyrotechnik-Aufführungen.
  • In der alten Schmiede wurden Glanzkohlen und Holz zum Anfeuern des Ofens verwendet.
  • Die Künstlerin verwendete eine Mischung aus Farben und Glanzkohle, um ihre Motive zu malen.
  • Der Koch schuf eine aromatische Bratpfanne mit Hilfe von Glanzkohlen unter dem Grilldeckel.
  • Bei der Theateraufführung wurde die Bühne beleuchtet durch eine Kombination aus Scheinwerfern und Glanzkohlen.
  • Die Studenten nahmen an einer Workshop-Übung teil, um selbst Glanzkohlen zu erstellen.
  • Die alten Glanzkohlen in der Werkstatt wurden allmählich verschleißt und benötigten bald eine Neubeschaffung.
  • In der Nacht wurde ein Feuer entfacht mit Hilfe von Glanzkohlen, um Wärme in das Dorf zu bringen.
  • Die Kostüme für die Schauspieler bestanden aus farbigen Seidenstoffen, die mit Glanzkohle gestiftet waren.
  • Der Schmied schuf ein neues Schwert mit einer Handhabung und Klinge, bei deren Herstellung er Glanzkohlen verwendete.
  • Die Alchemisten glaubten an Magie, die in Glanzkohlen und anderen Mineralien verborgen sei.
  • Die Historikerin erforschte die Rolle der Glanzkohlen in der Herstellung von Keramik im Mittelalter.
  • Der Musiker verwendete eine Kombination aus Holzblockflöten und Glanzkohlen, um seine musikalischen Stimulationen zu erzeugen.
  • In der alten Bibliothek wurden die alten Bücher mit Hilfe von Glanzkohle und Leuchter beleuchtet, während man las.
  • Die Feuerung verwendet Halbglanzkohle, um eine stetige Hitze zu erzeugen.
  • Bei der Verwendung von Halbglanzkohle müssen Sie sicherstellen, dass es genügend Sauerstoff bekommt.
  • In der Altbaubauweise wird oft Halbglanzkohle als Heizmaterial eingesetzt.
  • Die Wärmedämmung ist bei der Verwendung von Halbglanzkohle wichtig, um die Warmwasser-Anlage zu schützen.
  • Die Kosten für Halbglanzkohle sind inzwischen höher als die für Kohle oder Holz.
  • Bei der Erstinstallation einer Heizanlage ist oft eine Anreicherung von Halbglanzkohle erforderlich.
  • Die Abgase einer Brennstofffeuerung mit Halbglanzkohle müssen ordnungsgemäß abgeführt werden.
  • Die Vorbereitung der Feuerung auf den Einsatz von Halbglanzkohle dauert einige Stunden.
  • Einige Haushalte bevorzugen die Verwendung von Halbglanzkohle wegen ihrer niedrigen Kosten.
  • In der Praxis sind Brennstofffeuerungen mit Halbglanzkohle oft kompliziert zu bedienen.
  • Die Verwendung von Halbglanzkohle ist für die Umwelt nicht unbedingt nachhaltig.
  • Durch die Zufuhr von Sauerstoff kann die Verbrennung von Halbglanzkohle verbessert werden.
  • Die Wartung einer Heizanlage mit Halbglanzkohle erfordert besondere Kenntnisse.
  • Beim Wechsel von einer anderen Brennstoffart zur Halbglanzkohle müssen Sie die Feuerung neu einstellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glanzkohle

Ähnliche Wörter für Glanzkohle

  • Kohlenstaub
  • Pulverkohle
  • Aktivkohle
  • Scharlachkohle
  • Koks
  • Steinkohle
  • Braunkohle
  • Torfsteine
  • Erdöl
  • Petroleum
  • Beachte: Einige dieser Wörter mögen nicht direkt synonym sein, aber sie haben alle etwas mit der Glanz- oder Kohle-Assoziation zu tun.
  • Hier sind noch ein paar weitere Optionen
  • Kohlenstaub
  • Silberkohle (manchmal wird auch Metallkohle verwendet)
  • Graphit (eine Form von Koks, aber als eigenständiges Material)
  • Anthrazit (eine Art von Steinkohle)
  • Beachte: Diese Liste kann je nach Kontext und Bedeutung von "Glanzkohle" anpassbar sein.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glanzkohle

🙁 Es wurde kein Antonym für Glanzkohle gefunden.

Zitate mit Glanzkohle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Glanzkohle gefunden.

Erklärung für Glanzkohle

Glanzkohlen sind verschiedene Arten von Kohle, die eine auffallend glänzende Oberfläche aufweisen. Der Glanz geht auf die zunehmende Umwandlung von pflanzlichen Resten in das Mazeral Vitrinit zurück, die bei der Überdeckung der Reste mit jüngeren Sedimenten stattfindet. Bei Steinkohle spricht man daher auch von Vitrit, bei Braunkohlen dagegen von Glanzbraunkohle. Der Glanz lässt nur bedingt Rückschlüsse auf die sonstigen Eigenschaften der Kohle zu. Mit dem Glanz geht meist eine tiefdunkle/schwarze Farbe und eine größere Härte und Sprödigkeit einher. Normalerweise ist der Glanz ein Hinweis auf eine fortgeschrittene Inkohlung. So zeigen die meisten Steinkohlen und insbesondere Anthrazitkohlen einen ausgeprägten metallischen oder glasigen Glanz (siehe Bild).

Quelle: wikipedia.org

Glanzkohle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glanzkohle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glanzkohle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glanzkohle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glanzkohle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glanzkohle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glanzkohle, Verwandte Suchbegriffe zu Glanzkohle oder wie schreibtman Glanzkohle, wie schreibt man Glanzkohle bzw. wie schreibt ma Glanzkohle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glanzkohle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glanzkohle richtig?, Bedeutung Glanzkohle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".