Wie schreibt man Gleichrichterschaltung?
Wie schreibt man Gleichrichterschaltung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gleichrichterschaltung?
Beispielsätze für Gleichrichterschaltung?
Anderes Wort für Gleichrichterschaltung?
Synonym für Gleichrichterschaltung?
Ähnliche Wörter für Gleichrichterschaltung?
Antonym / Gegensätzlich für Gleichrichterschaltung?
Zitate mit Gleichrichterschaltung?
Erklärung für Gleichrichterschaltung?
Gleichrichterschaltung teilen?
Gleichrichterschaltung {f} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleichrichterschaltung
🇩🇪 Gleichrichterschaltung
🇺🇸
Rectifier circuit
Übersetzung für 'Gleichrichterschaltung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gleichrichterschaltung.
Gleichrichterschaltung English translation.
Translation of "Gleichrichterschaltung" in English.
Scrabble Wert von Gleichrichterschaltung: 30
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gleichrichterschaltung
- Die Gleichrichterschaltung wird verwendet, um die Spannung eines Wechselstroms in eine Gleichspannung zu konvertieren.
- In der Elektronik ist die Gleichrichterschaltung ein wichtiger Baustein für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichspannung.
- Die Gleichrichterschaltung kann verwendet werden, um Akkumulatoren zu laden oder zur Erzeugung einer stabilen Gleichspannung.
- In der Fotovoltaik wird eine Gleichrichterschaltung verwendet, um die Spannung von Solarzellen in eine nutzbare Gleichspannung zu konvertieren.
- Die Gleichrichterschaltung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Erzeugung von Wechselstrom aus einer Drehstromquelle.
- Die Gleichrichterschaltung kann verwendet werden, um die Spannung eines Wechselstroms in eine Gleichspannung für eine Schaltung zu konvertieren.
- In der Medizintechnik wird die Gleichrichterschaltung verwendet, um die Spannung von Herzöfen oder anderen medizinischen Geräten in eine sichere Gleichspannung zu konvertieren.
- Die Gleichrichterschaltung ist ein wichtiger Baustein bei der Erzeugung von Gleichspannung für den Einsatz in Elektronikschaltungen.
- In der Windenergie wird eine Gleichrichterschaltung verwendet, um die Spannung von Windrädern in eine nutzbare Gleichspannung zu konvertieren.
- Die Gleichrichterschaltung kann verwendet werden, um die Spannung eines Wechselstroms in eine Gleichspannung für den Einsatz in Haushaltsgeräten wie Frühstücktoaster oder Mikrowellen zu konvertieren.
- In der Elektronik ist die Gleichrichterschaltung ein wichtiger Baustein, um die Spannung von Batterien in eine nutzbare Gleichspannung zu konvertieren.
- Die Gleichrichterschaltung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Erzeugung von Wechselstrom aus einer Drehstromquelle für den Einsatz in Industrieanlagen.
- In der Photovoltaik wird die Gleichrichterschaltung verwendet, um die Spannung von Solarzellen in eine stabile und nutzbare Gleichspannung zu konvertieren.
- Die Gleichrichterschaltung kann verwendet werden, um die Spannung eines Wechselstroms in eine Gleichspannung für den Einsatz in Bildverarbeitungsgeräten zu konvertieren.
- In der Medizintechnik wird die Gleichrichterschaltung verwendet, um die Spannung von medizinischen Geräten in eine sichere und stabile Gleichspannung zu konvertieren.
- Die Gleichrichterschaltung sorgt dafür, dass die Spannung stabil bleibt.
- In der Elektronik ist die Gleichrichterschaltung ein wichtiges Bauteil.
- Die Gleichrichterschaltung verwendet typischerweise Diode.
- Der Aufbau einer Gleichrichterschaltung erfordert genaue Berechnungen.
- Eine Gleichrichterschaltung kann als Schaltbild oder als realer Zustand dargestellt werden.
- In der Steuerung von Wechselstrom ist die Gleichrichterschaltung unverzichtbar.
- Die Wahl der richtigen Diode für eine Gleichrichterschaltung ist entscheidend.
- Eine Gleichrichterschaltung kann auch als Umformer verwendet werden.
- Durch eine Gleichrichterschaltung wird ein Wechselstrom in einen Gleichstrom umgewandelt.
- In modernen Stromversorgungen kommt oft eine Gleichrichterschaltung zum Einsatz.
- Die Gleichrichterschaltung ist ein wichtiger Bestandteil von Löschbecken.
- Im Gegensatz zu anderen Schaltungen ist die Gleichrichterschaltung sehr effizient.
- Eine Gleichrichterschaltung kann auch für die Steuerung von LEDs verwendet werden.
- Die Wirkungsweise einer Gleichrichterschaltung beruht auf der Polarität von Dioden.
- In der Automatisierungstechnik wird oft eine Gleichrichterschaltung zum Einsatz gebracht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleichrichterschaltung
- Diodenschaltung
- Richter
- Halbleiter-Schalter
- Gleichstromschaltung
- Umrichterschaltung
- Wechselrichter
- Diodenbrücke
- Gleichspannungsquelle
- Diode-Netzwerk
- Wechsel-Richter
- Schaltkreis für Gleichstrom
- Umwandlungsschaltung
- Stromrichterschaltung
- Wechselstrom-Umwandler
- Gleichrichterkreis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gleichrichterschaltung
- Wechselstrom-Umrichter
- Gleichstromquelle (GSK)
- Umrichter
- Konverter
- DC-Quelle (DC-Spannungsquelle)
- Direktschalter (Direktschaltungsbauelement)
- Reaktor
- Kondensatorbrücke
- Gleichspannungssystem
- Spannungswandler
- Wechselstrom-Umsetzer
- Gleichrichter
- Diodenschaltung (Dio- oder Z-Diode)
- Stromumrichter
- DC-Generator
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleichrichterschaltung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gleichrichterschaltung gefunden.
Zitate mit Gleichrichterschaltung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleichrichterschaltung gefunden.
Erklärung für Gleichrichterschaltung
Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung verwendet. Sie bilden neben Wechselrichtern, Gleichspannungswandlern und Umrichtern eine Untergruppe der Stromrichter.
Während Wechselspannung durch periodisch wiederholte Vorzeichenwechsel gekennzeichnet ist, werden diese mittels Gleichrichtern verhindert. Die gleichgerichtete Spannung verläuft in Halbschwingungen nur zwischen Nulldurchgang und Scheitelwert. In vielen Anwendungen ist dieser pulsierende Verlauf unerwünscht. Dann muss die gleichgerichtete Spannung zusätzlich geglättet werden, damit im strengen Sinn Gleichspannung entsteht, wobei aber eine Restwelligkeit fast unvermeidlich ist.
Eine Gleichrichtung dient zum Beispiel
zur Versorgung gleichstrombetriebener elektrischer Verbraucher aus dem Wechselstromnetz,
zur Verbindung weit entfernter Stromnetze oder der Kopplung nicht synchroner Stromnetze über Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ),
zu Messzwecken,
für Anwendungen in der Nachrichtentechnik, zum Beispiel zur Hüllkurvendemodulation.
Die Gleichrichtung erfolgt meist ungesteuert durch Halbleiterdioden. Aktive elektronische Bauteile, wie z. B. Thyristoren, erlauben durch Phasenanschnittsteuerung eine gesteuerte Gleichrichtung. Feldeffekttransistoren (MOSFETs) werden bei Synchrongleichrichtern verwendet – insbesondere bei der Gleichrichtung kleiner Spannungen und großer Ströme – und gestatten aufgrund der geringeren Durchlassspannung eine höhere Effizienz als es mit Halbleiterdioden möglich wäre.
Quelle: wikipedia.org
Gleichrichterschaltung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichrichterschaltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichrichterschaltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.