Wie schreibt man Gleitschalung?
Wie schreibt man Gleitschalung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gleitschalung?
Beispielsätze für Gleitschalung?
Anderes Wort für Gleitschalung?
Synonym für Gleitschalung?
Ähnliche Wörter für Gleitschalung?
Antonym / Gegensätzlich für Gleitschalung?
Zitate mit Gleitschalung?
Erklärung für Gleitschalung?
Gleitschalung teilen?
Gleitschalung {f} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleitschalung
🇩🇪 Gleitschalung
🇺🇸
Slip formwork
Übersetzung für 'Gleitschalung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gleitschalung.
Gleitschalung English translation.
Translation of "Gleitschalung" in English.
Scrabble Wert von Gleitschalung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gleitschalung
- Die Gleitschalung wird bei der Befestigung von Stahlbeton verwendet, um eine gleichmäßige Belastung zu gewährleisten.
- Im Bauwesen ist die Gleitschalung ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion, um Spannungen im Beton zu reduzieren.
- Die Anwendung der Gleitschalung verbessert die Festigkeit und Stabilität des Bauteils.
- Bei der Herstellung von Brücken wird oft eine Gleitschalung eingesetzt, um die Lasten abzuleiten.
- Der Einsatz einer Gleitschalung ist bei der Konstruktion von Hochhäusern unerlässlich.
- Die Verwendung einer Gleitschalung kann die Lebensdauer des Bauteils erheblich verlängern.
- Im Vergleich zu anderen Befestigungsmethoden bietet die Gleitschalung einige Vorteile.
- Bei der Herstellung von Wänden wird eine Gleitschalung eingesetzt, um eine gleichmäßige Abstützung zu gewährleisten.
- Die Anwendung der Gleitschalung reduziert die Spannung im Beton, was die Struktur stabilisiert.
- Bei der Konstruktion von Stahlbetonbauten ist die Verwendung einer Gleitschalung unvermeidbar.
- Die Verwendung einer Gleitschalung bei der Herstellung von Tunnels verbessert die Sicherheit und Stabilität des Bauwerks.
- Im Vergleich zu anderen Befestigungsmethoden bietet die Gleitschalung eine bessere Belastbarkeit.
- Bei der Herstellung von Gebäuden wird oft eine Gleitschalung eingesetzt, um die Lasten abzuleiten.
- Die Anwendung der Gleitschalung verbessert die Festigkeit des Betons und reduziert die Rissbildung.
- Bei der Konstruktion von Stahlbetonbauteilen ist die Verwendung einer Gleitschalung unverzichtbar, um eine gleichmäßige Belastung zu gewährleisten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleitschalung
- Gleitverschluss
- Rutschschlitten
- Schalungsstütze
- Absturmvorrichtung
- Gleichmäßigkeitsstützung
- Unterstützungsstütze
- Stützenkonstruktion
- Stützenturm
- Sperre
- Verankerung
- Ankerpunkt
- Sicherheitsvorrichtung
- Abbruchstelle
- Lastabträger
- Schwenkstütze
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gleitschalung
- Gleitlagensystem
- Schalungsanlage
- Bauwerksgestaltung
- Konstruktion
- Tragkonstruktionsansicht
- Flachgewölbe
- Fachwerk
- Doppelstockträger
- Schalungstechnik
- Stahlbetonschalung
- Holzschalung
- Fertigteilschalung
- Bogenkonstruktion
- Fachwerkrahmenbau
- Überbalken
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleitschalung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gleitschalung gefunden.
Zitate mit Gleitschalung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleitschalung gefunden.
Erklärung für Gleitschalung
Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall entfernt. Die Schalung ist die entsprechende Hohlform zum Betonbauteil. Die Geometrie der Schalung wird im Schalplan, die Konstruktion im Schalungsplan dargestellt. Dabei hat Schalung als solches entsprechend DIN EN 12812 ausschließlich formgebenden Charakter. Tragende Elemente auch bei industriell vorgefertigten Teilen sind im Sinne der Norm Traggerüste. Durch den Begriff Schalung werden nur flächige Verkleidungen der tragenden Konstruktion (Traggerüst) erfasst.
Schalungen müssen die Anforderungen an Formgebung, Oberflächenbeschaffenheit, Ebenheit usw. erfüllen. Ihre Unterkonstruktionen (Traggerüst) müssen einerseits standsicher sein, um die Frischbetonlasten (vertikal und horizontal) abtragen zu können und andererseits ausreichend steif, um hohe Maßgenauigkeit und keine unerwünschten Verformungen zu erhalten. Die Oberflächenausbildung des Betonbauteils wird durch die Struktur der Schalhaut bestimmt. Moderne industriell vorgefertigte Bauhilfskonstruktionen bestehen demnach aus Schalung (Schalhaut) und deren Unterkonstruktion (Traggerüst). Das spiegelt sich u. a. darin wider, dass diese Konstruktionen entsprechend dem Technischen Regelwerk zu bemessen sind.
Quelle: wikipedia.org
Gleitschalung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleitschalung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleitschalung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.