Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleitschuh

🇩🇪 Gleitschuh
🇺🇸 Sliding shoe

Übersetzung für 'Gleitschuh' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gleitschuh. Gleitschuh English translation.
Translation of "Gleitschuh" in English.

Scrabble Wert von Gleitschuh: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gleitschuh

  • Bei der Reparatur des Motorrad-Gleitschuhes wurden die beschädigten Achszapfen ersetzt.
  • Der Gleitschuh war ideal für die Bergabfahrt durch den Schnee.
  • Die Skischule bietet Kurse zum Gleitschuhen in allen Schwierigkeitsgraden an.
  • Ich habe mich entschieden, einen Gleitschuh zu kaufen, weil ich gerne Langlaufen mache.
  • Der Gleitschuh ist ein toller Ersatz für Ski, wenn es nicht schneit.
  • Wir sind gestern mit unseren Gleitschuhen auf den Berg gelaufen und haben wunderschöne Ausblicke genossen.
  • Mein Bruder hat einen Gleitschuh von der Marke Salomon gekauft und ist begeistert.
  • Der Gleitschuh ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden.
  • Wir werden heute mit unseren Gleitschuhen in den Winterwald gehen und nach Hasen Ausschau halten.
  • Mein Freund hat sich bei einem Unfall im Schnee schwer verletzt, weil er nicht auf seine Gleitschuhe geachtet hatte.
  • Die meisten Langläufer bevorzugen die Benutzung von Gleitschuhen, um die Piste schnell zu überqueren.
  • Der Hersteller des Gleitschuhs hat eine neue Modelleinheit vorgestellt, die besonders gut im Schnee funktioniert.
  • Ich habe mich entschieden, mit den Gleitschuhen zum Gipfel aufzusteigen, um die Sonne zu sehen.
  • Die Firma bietet spezielle Kurse für Anfänger an, bei denen sie lernen können, wie man mit dem Gleitschuh fährt.
  • Der Gleitschuh ist ein wichtiger Teil der Ausrüstung eines Langläufers in den Bergen.
  • Wir haben uns entschieden, unsere Gleitschuhe zu reparieren, bevor wir sie nächste Woche wieder benutzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleitschuh

  • Schneeschuhe
  • Gleitsohlen
  • Langlaufschuhe
  • Teleskop-Ski (als Kombination mit Ski-Stangen)
  • Rollski
  • Sled
  • Schlitten
  • Ski-Modell mit Gummischuh-Ausführung
  • Renn-Schneeschuhe
  • Cross-Country-Gleitschuhe
  • Langlaufgürtel (eine Kombination aus Schuhen und Ski-Stangen)
  • Teleskop-Ski-Hüften (als Alternative zu Ski-Stangen mit Schuh)
  • Rollskischuhe
  • Langlauf-Verhältnis-Shoes (ein spezielles Modell, das sich in Verhältnissen zur Körpergröße anpasst)
  • Gleitgurten (mit Stößen und Gurten, die dem Fuß ein Schutz bieten)

Ähnliche Wörter für Gleitschuh

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleitschuh

🙁 Es wurde kein Antonym für Gleitschuh gefunden.

Zitate mit Gleitschuh

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleitschuh gefunden.

Erklärung für Gleitschuh

Gleitschuhe, gelegentlich auch als Schneegleiter bezeichnet, sind ein Wintersportgerät zur rutschenden Fortbewegung auf dünnem oder verfestigtem Schnee sowie auf Eisoberflächen. Sie besitzen entweder ähnlich wie Ski eine glatte Lauffläche und werden in dieser Form vor allem auf Schnee eingesetzt, oder sind als sogenannte Doppelkufengleiter mit zwei parallel angeordneten schmalen Kufen ausgestattet und dann vorrangig für die Nutzung auf Eis vorgesehen. Gleitschuhe bestehen aus Stahl und werden mit Riemen oder ähnlichen Vorrichtungen an handelsüblichen Schuhen befestigt. Ihre Länge entspricht bei beiden Varianten etwa der Größe des Schuhs, die Breite mit rund fünf bis sieben Zentimetern etwa der eines Langlaufskis. Gleitschuhe sind in der Regel deutlich preiswerter als Ski oder Schlittschuhe und aufgrund ihrer geringen Größe einfach zu transportieren. Sie werden vorwiegend von Kindern und Jugendlichen sowie praktisch ausschließlich im Freizeitsportbereich genutzt. Die Fortbewegung auf Gleitschuhen ist vergleichsweise leicht erlernbar und aufgrund der moderaten Geschwindigkeiten relativ ungefährlich. Der Bewegungsablauf ähnelt dem Laufen auf Schlittschuhen oder Rollschuhen beziehungsweise dem Skating-Stil beim Skilaufen. Auf Schnee können außerdem Skistöcke zur Unterstützung sowie zum Laufen ähnlich dem klassischen Skilauf-Stil verwendet werden. Der in Gleitschuhen verwendete kälteelastische Federstahl wird heute noch nur von wenigen Stahlwerken in der Welt hergestellt. Neuzeitlich ist ein neuer Gleitschuh von zwei Tschechen unter dem Namen „Snowfeet“ entwickelt und auf den Markt gekommen.

Quelle: wikipedia.org

Gleitschuh als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleitschuh hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleitschuh" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gleitschuh
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gleitschuh? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gleitschuh, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gleitschuh, Verwandte Suchbegriffe zu Gleitschuh oder wie schreibtman Gleitschuh, wie schreibt man Gleitschuh bzw. wie schreibt ma Gleitschuh. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gleitschuh. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gleitschuh richtig?, Bedeutung Gleitschuh, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".