Wie schreibt man Glykogen?
Wie schreibt man Glykogen?
Wie ist die englische Übersetzung für Glykogen?
Beispielsätze für Glykogen?
Anderes Wort für Glykogen?
Synonym für Glykogen?
Ähnliche Wörter für Glykogen?
Antonym / Gegensätzlich für Glykogen?
Zitate mit Glykogen?
Erklärung für Glykogen?
Glykogen teilen?
Glykogen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Glykogen
🇩🇪 Glykogen
🇺🇸
Glycogen
Übersetzung für 'Glykogen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Glykogen.
Glykogen English translation.
Translation of "Glykogen" in English.
Scrabble Wert von Glykogen: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Glykogen
- Aldohexosen sind eine wichtige Komponente des Glykogengehaltes in Zellen.
- Die Körperzellen speichern Glykogengipshalbhydrat als Energielieferant.
- Während der Intensivsporteinheiten werden Glykogenreserven in Gipshalbhydrat umgewandelt.
- Nach einem intensiven Training ist es wichtig, wieder Glykogenreserven aufzubauen, indem man viel Gipshalbhydrat zu sich nimmt.
- Um Ihre Leistung zu verbessern, sollten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln achten, die reich an Glykogen- und Gipshalbhydrat sind.
- Um Ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern, sollten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln achten, die reich an Glykogen- und Gipshalbhydrat sind.
- Das Glykogen wird im Körper in der Leber und den Muskeln gespeichert.
- Der Organismus kann durch die Umwandlung von Glykogen in Glukose Energie gewinnen.
- Die Aufnahme von Kohlenhydraten hilft, das Glykogenlevel im Körper aufzufüllen.
- Bei der glykolytischen Erkrankung leidet der Körper darunter, dass er kein Glykogen mehr speichern kann.
- Durch regelmäßige Sportaktivitäten wird das Glykogen in den Muskeln ständig aufgefüllt.
- Die Glykogenmangel-Erkrankung ist eine seltene Stoffwechselstörung, bei der die Speicherung von Glykogen nicht funktioniert.
- Durch regelmäßige körperliche Aktivitäten kann das Glykogenlevel im Blut erhöht werden.
- Bei der Behandlung von Hypoglykämie (Blutzuckerabfall) wird Glykogen als Energielieferant eingesetzt.
- Im Falle eines Glykogenspeichermangels kann es zu schweren Symptomen kommen.
- Durch die Zufuhr von Kohlenhydraten wird das Glykogen in den Muskeln wieder aufgefüllt.
- Der Körper benötigt ein ausreichendes Glykogenlevel, um sich unter Belastung bewegen zu können.
- Bei der Leberfunktionstests kann festgestellt werden, ob es Probleme mit dem Glykogenspeicher gibt.
- Durch regelmäßige Ernährung und Bewegung kann das Glykogenlevel ständig aufgefüllt werden.
- Im Falle eines Glykogenspeichermangels ist eine umgehende medizinische Behandlung notwendig.
- Die glykolytischen Stoffwechselvorgänge ermöglichen es, dass der Körper Glykogen in Glukose umwandelt.
- Die Glykogenphosphorylase ist ein wichtiges Enzym bei der Regulation des Glykogengehalts im menschlichen Körper.
- Das Enzym Glykogenphosphorylase spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Glykogen in Glukose.
- Die Aktivität der Glykogenphosphorylase kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. Hormone oder Stresssituationen.
- Die Regulation der Glykogenphosphorylase durch Enzyme wie Phosphorylasekinase ist entscheidend für den Energiestaufbau im Körper.
- In bestimmten Krankheiten kann die Aktivität der Glykogenphosphorylase anormal sein, was zu Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels führen kann.
- Die Glykogenphosphorylase ist ein Enzym, das in verschiedenen Organen wie Leber, Muskeln und Fettgewebe vorkommt.
- Durch die Umwandlung von Glykogen zu Glukose durch die Glykogenphosphorylase wird Energie für den Körper frei.
- Die Inaktivierung der Glykogenphosphorylase kann zu einer Erhöhung des Glykogengehalts im Körper führen.
- Das Enzym Glykogenphosphorylase ist ein Schlüsselfaktor bei der Regulation des Blutzuckerspiegels nach einem Mahlzeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Glykogen
- Zuckerstaub
- Wachsstoff
- Glykogenspeicher
- Speicherzucker
- Starke
- Reservezucker
- Stärkekörper
- Kohlenhydratspeicher
- Glikogengehalt
- Glycogenreserve
- Vorratsspeicher
- Energievorrat
- Stoffwechselreservoir
- Speicherkörper
- Starkekörper
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Glykogen
- Kohlenhydrate
- Stärke
- Zucker
- Glukose
- Maltose
- Laktose
- Saccharose
- Dextrin
- Amylopektin
- Fruktan
- Es ist jedoch zu beachten, dass Glykogen ein spezielles Kohlenhydrat ist, das vom Körper zur Energiebereitstellung gespeichert wird.
- Wenn du auf der Suche nach weiteren Synonymen bist, könnte ich auch folgende Wörter empfehlen
- Starke
- Polysaccharide (allgemeinere Bezeichnung für Glykogen und andere Kohlenhydrate)
- Komplexe Zucker
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Glykogen
🙁 Es wurde kein Antonym für Glykogen gefunden.
Zitate mit Glykogen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Glykogen gefunden.
Erklärung für Glykogen
Das Glykogen (auch Glycogen, tierische Stärke oder Leberstärke genannt) ist ein Oligosaccharid oder ein verzweigtes Polysaccharid (Vielfachzucker), das aus Glucose-Monomeren aufgebaut ist.
Glykogen dient als in Zellen (vor allem der Leber) gespeichertes Kohlenhydrat der kurz- bis mittelfristigen Speicherung und Bereitstellung des Energieträgers Glucose im tierischen, also auch menschlichen, Organismus. Auch Pilze und einige Bakterien verwenden diese Form der Energiespeicherung, während Pflanzen Stärke als Kohlenhydratspeicher benutzen. Der Vorgang des Aufbaus von Glykogen aus Glucose wird als Glykogensynthese bezeichnet, der umgekehrte Prozess des Glykogenabbaus als Glykogenolyse.
Vor allem in Leber- und Muskelzellen wird bei einem Überangebot von Kohlenhydraten Glykogen aufgebaut, bis dessen Massenanteil in der Leber 20 % beträgt. Bei vermehrtem Energiebedarf verwenden die Muskelzellen ihr gespeichertes Glykogen. Auch das in Leber und Nieren gespeicherte Glykogen wird bei Bedarf wieder zu Glucose aufgespalten, wobei hier die Glucose über das Blut dem Gesamtorganismus zur Verfügung gestellt wird.
Quelle: wikipedia.org
Glykogen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glykogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glykogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.