Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Goldaugen

🇩🇪 Goldaugen
🇺🇸 Golden eyes

Übersetzung für 'Goldaugen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Goldaugen. Goldaugen English translation.
Translation of "Goldaugen" in English.

Scrabble Wert von Goldaugen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Goldaugen

  • Die Goldaugenkatze hat ein unvergleichliches Aussehen.
  • Im Tierpark beobachteten wir die Goldaugen, die sich gerne im Wasser aufhielten.
  • Die Zoologen konnten feststellen, dass die Goldaugen eine besondere Art von Augenfarbe haben.
  • Die Goldaugenkatze ist eine seltene Spezies in der Wildnis.
  • Wir sahen ein Paar Goldaugen bei unserer Safari durch den Dschungel.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Augenstruktur der Goldaugen, um ihre besondere Fähigkeit zu verstehen.
  • Im Zoologischen Garten begegneten wir einem Jungen mit Goldaugen, der noch nicht lange lebte.
  • Die Goldaugenkatze ist eine der schönsten Arten in unserem Tierheim.
  • Durch die Forschung konnten Wissenschaftler herausfinden, warum die Goldaugen so goldfarben sind.
  • Die Goldaugen haben ein besonderes Verhalten, das sie von anderen Katzen unterscheidet.
  • Unsere Zoologin konnte uns erzählen, dass die Goldaugen sehr gesellig sind.
  • Die Goldaugen haben eine Fähigkeit, sich in der Dunkelheit besser zu orientieren als andere Tiere.
  • Beim Besuch im Zoo konnten wir die Goldaugen mit eigenen Augen sehen.
  • Der Goldaugen hat ein spezielles Sprachsystem, das sie miteinander kommunizieren lässt.
  • In unserem Naturfilm wird die Lebensweise der Goldaugen dokumentiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Goldaugen

  • Sonnenauge
  • Goldkralle (meistens bezieht sich dieses auf Fische)
  • Gelbkopf
  • Blumenauge (gelegentlich wird dies verwendet, besonders für Papageien)
  • Königsauge (wird oft in der Vogelzoo-Sprache verwendet)
  • Sonnenblick
  • Goldpunkt
  • Feuerauge
  • Topfauge
  • Glühauge (ist etwas ungewöhnlich aber könnte eingesetzt werden)
  • Golderde (könnte auch für Amphibien verwendet werden)
  • Goldspur (wird oft in der Aquaristik- und Terrarium-Welt verwendet)
  • Feuerpunkt
  • Gelbauge
  • Sonnenspuren

Ähnliche Wörter für Goldaugen

  • Goldkatze (zur Familie der Katzen)
  • Goldhamster (aus der Hamster-Familie)
  • Gelbaugen-Riesenkartoffelratte (eine Fledermaus-Art aus der Familie der Riesenkartoffelratten)
  • Goldlöwen (als Unterart des Löwen, aber eigentlich handelt es sich nur um die Löwen in ihrem Fellumhang)
  • Bambusmannschenke-Goldlango (eine Unterart der Bambusmannschenken)
  • Goldmarie (eine Unterart der Grauschwänze)
  • Hier sind dann 8 weitere, für die man die Wörter gold- oder gelb in Bezug auf Augen schreiben könnte
  • Gelbaugen-Fledermaus
  • Golderesia
  • Goldschmuck-Känguru
  • Gelbe Fuchs
  • Goldhalskatze
  • Gelblöffler
  • Gelber Marmoset
  • Goldener Kragen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Goldaugen

🙁 Es wurde kein Antonym für Goldaugen gefunden.

Zitate mit Goldaugen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Goldaugen gefunden.

Erklärung für Goldaugen

Die Florfliegen (Chrysopidae), auch als Goldaugen bezeichnet, stellen eine Familie innerhalb der Netzflügler (Neuroptera) dar. Von ihnen sind insgesamt etwa 2.000 Arten bekannt, 70 davon kommen in Europa vor, etwa 35 auch in Mitteleuropa und 30 in Deutschland. Die bekannteste mitteleuropäische Art ist wohl die Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea), welche in Deutschland 1999 das Insekt des Jahres war. Die Familie ist nach der gewebeartigen Struktur (Flor) ihrer Flügel benannt.

Quelle: wikipedia.org

Goldaugen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Goldaugen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Goldaugen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Goldaugen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Goldaugen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Goldaugen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Goldaugen, Verwandte Suchbegriffe zu Goldaugen oder wie schreibtman Goldaugen, wie schreibt man Goldaugen bzw. wie schreibt ma Goldaugen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Goldaugen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Goldaugen richtig?, Bedeutung Goldaugen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".