Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Goldbestände

🇩🇪 Goldbestände
🇺🇸 Gold holdings

Übersetzung für 'Goldbestände' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Goldbestände. Goldbestände English translation.
Translation of "Goldbestände" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Goldbestände

  • Die Bank verwaltet riesige Goldbestände für ihre Kunden.
  • Die Zentralbank hat ihre Goldbestände in den letzten Jahren erhöht.
  • Die Schatzkammer enthält wertvolle Edelsteine und Goldbestände.
  • Der Bergbau bringt neue Goldbestände an die Oberfläche.
  • Die Goldbestände der Bank sind in verschiedenen Ländern verstreut.
  • Das Unternehmen investiert in die Expansion seiner Goldbestände.
  • Die Währungsreserven beinhalten auch Goldbestände in verschiedenen Formaten.
  • Der König hat wertvolle Schätze und Goldbestände gesammelt.
  • Die Münze prägt neue Edelmetall-Münzen mit hohem Goldgehalt und vergrößert dadurch die Goldbestände.
  • Das Unternehmen plant, seine Goldbestände durch den Kauf von Mienen zu erweitern.
  • Die Schatzkammer beherbergt wertvolle Kunstwerke und Goldbestände aus verschiedenen Epochen.
  • Die Bank bietet Anlegern eine Möglichkeit, in ihre Goldbestände zu investieren.
  • Die Bergbaufirma entdeckt neue Goldvorkommen und expandiert damit die Goldbestände.
  • Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Berichte über ihre Goldbestände und ihren Wert.
  • Die Zentralbank erhöht die Goldbestände, um ihre Währung zu stabilisieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Goldbestände

  • Goldvorräte
  • Edelmetallreserven
  • Golddepots
  • Wertgegenstände
  • Schatzanlagen
  • Edelmetalldrachter
  • Vermögenswerte
  • Aktiva
  • Wertpapiere
  • Geldreserven
  • Goldankaufsmittel
  • Reservestock
  • Kapitalanlage
  • Verpacktes Vermögen
  • Hinterlassenschaft

Ähnliche Wörter für Goldbestände

Antonym bzw. Gegensätzlich für Goldbestände

🙁 Es wurde kein Antonym für Goldbestände gefunden.

Zitate mit Goldbestände

🙁 Es wurden keine Zitate mit Goldbestände gefunden.

Erklärung für Goldbestände

Keine Erklärung für Goldbestände gefunden.

Goldbestände als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Goldbestände hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Goldbestände" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Goldbestände
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Goldbestände? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Goldbestände, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Goldbestände, Verwandte Suchbegriffe zu Goldbestände oder wie schreibtman Goldbestände, wie schreibt man Goldbestände bzw. wie schreibt ma Goldbestände. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Goldbestände. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Goldbestände richtig?, Bedeutung Goldbestände, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".