Wie schreibt man Gottesgnadentum?
Wie schreibt man Gottesgnadentum?
Wie ist die englische Übersetzung für Gottesgnadentum?
Beispielsätze für Gottesgnadentum?
Anderes Wort für Gottesgnadentum?
Synonym für Gottesgnadentum?
Ähnliche Wörter für Gottesgnadentum?
Antonym / Gegensätzlich für Gottesgnadentum?
Zitate mit Gottesgnadentum?
Erklärung für Gottesgnadentum?
Gottesgnadentum teilen?
Gottesgnadentum {n} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gottesgnadentum
🇩🇪 Gottesgnadentum
🇺🇸
Divine right
Übersetzung für 'Gottesgnadentum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gottesgnadentum.
Gottesgnadentum English translation.
Translation of "Gottesgnadentum" in English.
Scrabble Wert von Gottesgnadentum: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gottesgnadentum
- Die politische Theorie des Gottesgnadentums postulierte, dass die Macht nur von Gott stamme.
- Im Mittelalter galt das Gottesgnadentum als legitime Rechtfertigung für die Herrschaft der Monarchen.
- Der Begriff des Gottesgnadentums ist eng verbunden mit dem Konzept der Legitimität in politischer Hinsicht.
- Während des Mittelalters führte das Gottesgnadentum dazu, dass die Adligen als Gottgesandte betrachtet wurden.
- Das Gottesgnadentum wurde verwendet, um die Macht der Monarchen zu rechtfertigen und ihre Legitimität herzustellen.
- Die Idee des Gottesgnadentums wurzelte tief in der christlichen Theologie und dem Konzept der göttlichen Vorsehung.
- Das Gottesgnadentum prägte die politische Kultur des Mittelalters und beeinflusste die Herrschaft der Fürsten und Adligen.
- Im 16. Jahrhundert kritisierten Calvinisten das Gottesgnadentum als unchristlich und unwürdig.
- Während des Reformationsschwimms warf Luther dem Papst vor, sich auf sein Gottesgnadentum zu verlassen.
- Das Gottesgnadentum wurde auch verwendet, um die Macht der katholischen Kirche zu rechtfertigen und ihre Legitimität herzustellen.
- Die Theorie des Gottesgnadentums führte dazu, dass die Monarchen als unfehlbar betrachtet wurden.
- Das Konzept des Gottesgnadentums wurzelte tief in der mittelalterlichen christlichen Theologie und dem Verständnis von Gott und der Menschheit.
- Im 17. Jahrhundert kritisierten Calvinisten weiterhin das Gottesgnadentum als unchristlich und unwürdig.
- Das Gottesgnadentum wurde verwendet, um die Macht des Adels und der Fürsten zu rechtfertigen und ihre Legitimität herzustellen.
- Heute wird das Konzept des Gottesgnadentums in der politischen Theorie als veraltet betrachtet und nicht mehr ernst genommen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gottesgnadentum
- Monarchie
- Herrschaft
- Machtanspruch
- Dynastie
- Despotismus
- Absolutismus
- Autokratie
- Kaisertum
- Fürstenherrschaft
- Adelsherrschaft
- Monarchische Gewalt
- Souveränität
- Machtübertragung
- Herrscherwille
- Sakralkönigtum
- Hinweis: "Gottesgnadentum" bezeichnet eine Herrschaft, die von Gottes Gnaden abhängt und als göttlich legitimiert gilt. Die meisten dieser Synonyme beschreiben eine Herrschaft, bei der ein Herrscher oder eine Gruppe von Herrschern Macht ausübt, aber nicht alle haben unbedingt den gleichen Bezug zu religiösen Aspekten.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gottesgnadentum
- Gnade
- Mitleid
- Barmherzigkeit
- Nächstenliebe
- Frommigkeit
- Religiosität
- Sakramente
- Heiligkeit
- Seligpreisung
- Gebet
- Andacht
- Devotion
- Spiritualität
- Christentum (als Gottesgnadentum in einem religiösen Kontext)
- Vergebung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gottesgnadentum
🙁 Es wurde kein Antonym für Gottesgnadentum gefunden.
Zitate mit Gottesgnadentum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gottesgnadentum gefunden.
Erklärung für Gottesgnadentum
Das Gottesgnadentum ist eine im spätantiken und mittelalterlichen Europa entwickelte Legitimation der Monarchie, die sich allein auf den vorgeblichen Willen oder die Gnade Gottes stützt, nicht auf die Zustimmung menschlicher Einrichtungen oder Institutionen oder gar auf die des Volkes. Der Begriff, der sich in dem lateinischen Titelzusatz Dei gratia („von Gottes Gnaden“) widerspiegelt, steht insbesondere für das absolutistische Königtum des bis an die Schwelle des 19. Jahrhunderts bestehenden Ancien Régime.
Quelle: wikipedia.org
Gottesgnadentum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gottesgnadentum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gottesgnadentum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.