Wie schreibt man grünen?
Wie schreibt man grünen?
Wie ist die englische Übersetzung für grünen?
Beispielsätze für grünen?
Anderes Wort für grünen?
Synonym für grünen?
Ähnliche Wörter für grünen?
Antonym / Gegensätzlich für grünen?
Zitate mit grünen?
Erklärung für grünen?
grünen teilen?
grünen [poet.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für grünen
🇩🇪 grünen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'grünen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for grünen.
grünen English translation.
Translation of "grünen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit grünen
- Die grünen Blätter des Aaronsstabs sind bei vielen Menschen als Zimmerpflanze beliebt.
- Bitte verwende den grünen Abfallsack für Bioabfälle.
- Die Kat sieht sehr schön aus, mit ihren grünen Augen.
- Ein Zeuge beschrieb den Täter als einen Mann mit einer grünen Absprengkappe und einem Bart.
- Im Masterplan für die Stadtentwicklung war der Erhalt des grünen Abstandsringes vorgesehen.
- Der Stadtrat beschloss, einen weiteren grünen Abstandsring in die städtebauliche Konzeption aufzunehmen.
- Die Katze schaute mit ihren großen, grünen Fühlern in die Ferne.
- Die Frau legte Wert darauf, dass ihr Profil mit einem grünen Achtbitzeichen versehen war.
- Die Kinder spielten auf dem grünen Feld.
- Im Landhaus war ein großes Bild des Ackerpferdes zu sehen, das in seiner Freiheit unterwegs durch die grünen Weiden ist.
- Im Wald wuchs ein dichter Adlerfarn, der sich durch seine dunkelgrünen Blätter auszeichnete.
- Die Änderung in der Klimapolitik führte zu einer Umarbeitung des Vertriebskonzepts für unsere grünen Produkte.
- Die dunkelgrünen Aeonium-Dickblätter des Aeoniums sind ein echter Hingucker in jedem Zimmer.
- In den tiefgrünen Wäldern Afrikas wachsen Afrocarpus-Bäume gemeinsam mit Afrogelbhölzern.
- Wir trafen uns unter den kühlen, grünen Akazienbäumen.
- Der Polizist trug einen grünen Aktenkoffer bei sich, als er ins Präsidium ging.
- Auf meiner Wanderung fand ich eine wunderschöne Alante-Statue, die zwischen zwei blühenden Inulas im Grünen verborgen war.
- Im Büro meines Vaters sieht man sofort den großen, grünen Algenteppich und die modernen Arbeitsplätze.
- Die Altenwohnanlage ist umgeben von grünen Flächen, in denen die Bewohner spazieren gehen können.
- Die Bäume haben einen schönen, grünen Alter an ihnen.
- Der Motor hat einen grünen Aluminiumanstrich und ist leichter erkennbar.
- Die Landschaft auf den Amakusainseln ist geprägt von steilen Felsen und grünen Dschungel.
- Die Anbauten des Hauses sind mit grünen Dächern bedeckt.
- Der Berg mit seinen grünen Wipfeln war ein erfreulicher Anblick im Herbst.
- Der Anflugweg wurde mit einem leuchtenden grünen Licht signalisiert.
- Der Spieler musste einen perfekten Annäherungsschlag auf den Grünen landen.
- Die Landschaft von hier aus zeigt eine prächtige Ansicht mit den grünen Wiesen und dem blauen Himmel.
- Bei der Hochzeit sah die Braut wunderschön in ihrem hellgrünen Anzug aus.
- Die Schachtel war mit einem grünen Revers und Goldschrift versehen.
- Bei der Renovierung fügte ich einen grünen Spiegelstrich an die Wände hinzu.
Anderes Wort bzw. Synonyme für grünen
🙁 Es wurden keine Synonyme für grünen gefunden.
Ähnliche Wörter für grünen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für grünen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für grünen
🙁 Es wurde kein Antonym für grünen gefunden.
Zitate mit grünen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "grünen" enthalten.
„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn,
Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand,
Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas
Sch
„Alt ist das Wort, doch bleibet hoch und wahr der Sinn,
Dass Scham und Schönheit nie zusammen, Hand in Hand,
Den Weg verfolgen über der Erde grünen Pfad.“- Faust II, Vers 8754 ff. / Phorkyas
Johann Wolfgang von Goethe
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Seele
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Engel
„Arm an Reizen ist unser Leben und dürftig an Freuden, wenn wir die Sorgen nicht reißen aus unserer Brust. Graue Haare pflanzen sie auf, dem grünenden Scheitel; zehren der Menschen Gemüth wütend und wütender aus, [...]“
- ''''
Johann Gottfried Herder
„Auch der alte Pfahl hofft bei Frühlings Wiederkehr, dass er grünen werde.“
-
Finnische Sprichw
„Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.“- Der Psalter, Psalm 23
Erquickung
„Der betet gut, wer Liebe hegt
Für alle, groß und klein!
Gott, der uns schuf, der liebt uns all',
Will allen Vater sein.“- Samuel Taylor Coleridge, Der alte Matrose (The Rime of the Ancyent Marinere), [Der Siedler lebt im grünen Wald],
Gott
„Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.“
- Sigmar Gabriel, zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002
Wahl
„Es gibt Energien im Universum, die unser Leben mitbestimmen, daran glaube ich. Mit kleinen grünen Männchen habe ich aber eher weniger am Hut.“
- Gillian Anderson, Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 138 (14.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Ich war einer der letzten Live-Rock'n'Roller der deutschen Politik. Jetzt kommt in allen Parteien die Playback-Generation.“
- nach der Abwahl der rot-grünen Bundesregierung, , 23. September 2005
Joschka Fischer
„Trage immer einen grünen Zweig im Herzen, es wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.“
-
Chinesische Sprichw
„Wenn Du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.“
-
Chinesische Sprichw
„Wer sich auf seinen Reichtum verlässt, der wird untergehen; aber die Gerechten werden grünen wie das Laub.“
- Sprüche 11,28
Reichtum
„Willkommen im grünen Bereich.“
- freenet.de, 2007
Werbespr
Erklärung für grünen
Grünen steht für:
verschiedene Parteien mit ökologischer Ausrichtung, siehe Liste grüner Parteien
die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland
die Partei Die Grünen – Die Grüne Alternative in Österreich
die Partei Verdi Grüne Vërc in Südtirol
Grünen steht für:
Grünen BE, Ortsteil der Gemeinde Sumiswald, Kanton Bern
Grünen (Fluss), einen Fluss im Kanton Bern
Quelle: wikipedia.org
grünen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von grünen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "grünen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.