Wie schreibt man Gradierwerk?
Wie schreibt man Gradierwerk?
Wie ist die englische Übersetzung für Gradierwerk?
Beispielsätze für Gradierwerk?
Anderes Wort für Gradierwerk?
Synonym für Gradierwerk?
Ähnliche Wörter für Gradierwerk?
Antonym / Gegensätzlich für Gradierwerk?
Zitate mit Gradierwerk?
Erklärung für Gradierwerk?
Gradierwerk teilen?
Gradierwerk {n} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gradierwerk
🇩🇪 Gradierwerk
🇺🇸
Graduation house
Übersetzung für 'Gradierwerk' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gradierwerk.
Gradierwerk English translation.
Translation of "Gradierwerk" in English.
Scrabble Wert von Gradierwerk: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gradierwerk
- Das Gradierwerk in Cottbus ist ein beliebtes touristisches Ziel.
- Nach einem langen Tag im Bad ist es angenehm, durch das Gradierwerk zu wandeln.
- Das historische Gradierwerk hat sich sehr gut erhalten.
- Die Menschen gehen gerne durch das Gradierwerk, um von oben herunter auf die Stadt zu blicken.
- Im Sommer ist es heiß und ein Gang durch das kühle Gradierwerk bietet Erfrischung.
- Ein Besuch im Gradierwerk ist bei jedem Wetter eine gute Idee.
- Die Architektur des Gradierwerks beeindruckt mit ihrer Schönheit.
- Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Gradierwerk denkmalgeschützt ist.
- Der Eingang zum Gradierwerk liegt inmitten eines schönen Parks.
- Das Gradierwerk bietet einen wundervollen Ausblick auf die Stadt.
- Die Kuppel des Gradierwerks kann besichtigt werden, wenn man ein Ticket kauft.
- Wir möchten, dass das Gradierwerk für Generationen erhalten bleibt.
- Der Badebereich im Gradierwerk ist besonders angenehm in heißen Sommertagen.
- Die Fassade des Gradierwerks ist sehr beeindruckend und eine Sehenswürdigkeit.
- Ein Gang durch das kühle Gradierwerk hat uns gut getan, nachdem wir im heissen Wetter gestanden sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gradierwerk
- Salzanlage
- Brine-Installation
- Konzentrierungsanlage
- Kristallisationsanlage
- Sole-Produktionsanlage
- Flüssigkeitskonzentrierung
- Verdunstungsanlage
- Salzgewinnungsanlage
- Konstant-Salzanlage
- Gradierwerk-Anlage (oft auch einfach als Gradierwerk bezeichnet)
- Sole-Wasser-Getrennanlage
- Verdampfungsanlage
- Brine-Wassergewinnungsanlage
- Salzwasser-Aufbereitungsanlage
- Konzentrierungsapparat
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gradierwerk
- Kondensatorturm
- Wasserfall
- Fassungswerk
- Beleuchtungsturm
- Turbinenturm (in Kombination mit einem Gradierwerk)
- Speicherbecken
- Fischteich
- Rutschpartie
- Sackbahntunnel (in historischen Industrieanlagen)
- Querschnittstelle (z.B. beim Betrieb von Wasserwegen und -touren)
- Brückenfahrleitung
- Kuppelwerk
- Fasswerkturm
- Pumpstation
- Regulierungswerk
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gradierwerk
🙁 Es wurde kein Antonym für Gradierwerk gefunden.
Zitate mit Gradierwerk
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gradierwerk gefunden.
Erklärung für Gradierwerk
Ein Gradierwerk (veraltet auch Leckwerk) ist eine Anlage, die im Prozess der Salzgewinnung aus Sole der Erhöhung der Salzkonzentration („gradieren“) sowie der Qualitätsverbesserung des gewonnenen Salzes dient. Das Gradierwerk besteht aus einem frei aufgestellten Holzgerüst, das mit Reisigbündeln aus Schwarzdorn (früher Stroh) verfüllt ist. Die Sole wird von oben über dem Reisig verrieselt, wobei die Tropfen auf ihrem Weg nach unten einen erheblichen Teil ihres Wassers durch Verdunstung verlieren. Gleichzeitig lagern sich schwer lösliche, unerwünschte Begleitminerale der Sole wie Kalk, Gips und Eisenstein am Reisig ab, wodurch sich die Qualität des erzeugten Salzes erhöht. Weiterhin entweicht gegebenenfalls vorhandene Kohlensäure aus der Sole, was zu einer Verstärkung des Ausfällprozesses von Kalziumsalzen führt.
Gradierwerke sind normalerweise Teil eines Salzwerks oder einer Saline, wozu neben dem Gradierwerk auch Solebrunnen, Pumpanlagen, Siedehäuser und weitere Einrichtungen gehören.
Viele Salinen sind im Laufe der letzten 200 Jahre verschwunden, wobei sich die ursprünglichen Salzorte zu Bade- oder Kurorten wandelten. In manchen dieser Orte sind Gradierwerke als markante Reste der ehemaligen Saline erhalten geblieben und werden im Volksmund oft fälschlich selbst als „Salinen“ bezeichnet.
Wegen des in ihrer Nähe angenehmen Salzklimas werden Gradierwerke in Badeorten nicht nur museal erhalten, sondern auch zu Kurzwecken als eine Art Freiluftinhalatorium etwa in Kurparks umgenutzt oder sogar in kleinerer Form neu gebaut, ohne jedoch mit einer Salzproduktion in Verbindung zu stehen.
Quelle: wikipedia.org
Gradierwerk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gradierwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gradierwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.