Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grießbrei

🇩🇪 Grießbrei
🇺🇸 Semolina porridge

Übersetzung für 'Grießbrei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grießbrei. Grießbrei English translation.
Translation of "Grießbrei" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Grießbrei

  • In den Sommerwochen verfällt mein Bruder in eine Phase, wo er nur noch Grießbrei möchte.
  • Mein Lieblingsfrühstück besteht aus Grießbrei und frisch gepresstem Orangensaft.
  • Die Kinder lieben es, wenn sie am Wochenende Grießbrei zum Frühstück bekommen.
  • Der Grießbrei war so heiß, dass ich ihn sofort in meine Tasse gefüllt habe.
  • Wir sollten uns den Tag mit einem leckeren Grießbrei beginnen lassen.
  • Der Grießbrei ist nicht nur ein klassischer Frühstücksrezept, sondern auch sehr gesund.
  • Am liebsten esse ich mich am Morgen einen großen Teller Grießbrei.
  • Meine Oma hat mir ihren klassischen Grießbrei-Rezept gegeben, den ich jetzt jeden Tag backe.
  • Ich habe noch nie jemanden kennen gelernt, der nicht gerne Grießbrei zum Frühstück isst.
  • Der leckere Grießbrei wird auch oft als Snack serviert.
  • Wir haben uns entschieden, ein Grießbrei-Party zu veranstalten und die Freunde einzuladen.
  • Wenn ich müde bin, esse ich gerne einen Teller warmen Grießbrei.
  • Mein Bruder ist der größte Grießbrei-Fan in unserer Familie.
  • Wir haben uns entschieden, unseren Frühstückstag mit einem leckeren Grießbrei zu beginnen.
  • Ich liebe es, wenn ich einen warmen Teller Grießbrei direkt aus der Pfanne bekomme.
  • Mein Vater hat mich gelehrt, wie man den perfekten Grießbrei backt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grießbrei

  • Grütze
  • Gruel
  • Brei
  • Mörser
  • Porridge (insbesondere in einem britischen Kontext)
  • Haferflockenbrei
  • Weißmehlbrei
  • Semolinenbrei
  • Schleim
  • Mehlschleim
  • Grießgulasch
  • Schleimpasta (in einigen Fällen)
  • Oatmeal (insbesondere in einem britischen Kontext, wenn es aus Hafermehl besteht)
  • Kleiebrei
  • Fladenbrei

Ähnliche Wörter für Grießbrei

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grießbrei

🙁 Es wurde kein Antonym für Grießbrei gefunden.

Zitate mit Grießbrei

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grießbrei gefunden.

Erklärung für Grießbrei

Grießbrei (auch Grießkoch) ist ein aus Grieß (Weichweizengrieß) gekochter Brei, der mit Milch, leicht gesalzener Milch oder einer Mischung aus Milch und Wasser zubereitet wird. Serviert wird Grießbrei meist mit Zucker, Kakaopulver, Zimt, Rosinen, Obst, Kompott, Apfelmus oder Fruchtsirup. Wahlweise kann durch mehr Zugabe von Grieß ein festerer Brei hergestellt werden, aus dem in der Pfanne Grießschmarrn ausgebacken wird. Grießbrei wird auch als industrielles Fertig- und Halbfertigprodukt angeboten, häufig werden dann Sahne, Vanille, Früchte, Gewürzmischungen oder Aromen hinzugefügt. Manche dieser Produkte müssen noch entweder mit Milch oder auch nur mit Wasser zubereitet werden. Bei letzterer Variante gehört Milchpulver zu den Zutaten des Fertigproduktes.

Quelle: wikipedia.org

Grießbrei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grießbrei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grießbrei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grießbrei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grießbrei? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grießbrei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grießbrei, Verwandte Suchbegriffe zu Grießbrei oder wie schreibtman Grießbrei, wie schreibt man Grießbrei bzw. wie schreibt ma Grießbrei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grießbrei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grießbrei richtig?, Bedeutung Grießbrei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".