Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Großfahndung

🇩🇪 Großfahndung
🇺🇸 Manhunt

Übersetzung für 'Großfahndung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Großfahndung. Großfahndung English translation.
Translation of "Großfahndung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Großfahndung

  • Nach dem Einschlag des Bolides musste eine Großfahndung durchgeführt werden.
  • Die Polizei hat eine Großfahndung wegen des schweren Einbruchs gestartet.
  • Nach dem Bankraub wurde eine umfassende Großfahndung nach den Tätern durchgeführt.
  • In der Nacht führten die Ermittler eine Großfahndung gegen die mutmaßliche Kriminellen durch.
  • Die Beamten starteten eine Großfahndung, um die flüchtige Verkäuferin wiederzufinden.
  • Bei einer Großfahndung entdeckten die Polizisten den Drogenhändler im Gebiet.
  • Ein Polizist wurde verletzt bei der Großfahndung nach dem Brandstifter.
  • Die Migranten wurden während einer Großfahndung in ihrem Quartier aufgespürt.
  • Das FBI startete eine Großfahndung, um den Mörder der jungen Frau zu fassen.
  • In dieser Nacht führte die Polizei eine Großfahndung nach dem Dieb durch.
  • Eine Großfahndung auf dem gesamten Kontinent wurde nach einem vermissten Kind gestartet.
  • Nach dem Terroranschlag führten Ermittler in mehreren Ländern eine Großfahndung durch.
  • Der mutige Polizeibeamte war bei der Großfahndung schwer verletzt worden.
  • Die Polizei führte eine umfangreiche Großfahndung nach den beiden Entführten durch.
  • Der geheime Agent wurde bei einer Großfahndung von seinem ehemaligen Partner überrascht.
  • Eine international geführte Großfahndung erfolgte auf die Identität des Geiselnahmer-Täters hin.
  • Die Polizei führte zahlreiche Großfahndungen durch, um den Täter zu finden.
  • Die Medien berichteten über die erfolgreichen Großfahndungen der Kriminalpolizei.
  • Bei den Großfahndungen wurden mehrere Verdächtige festgenommen.
  • Die Polizei startete eine Reihe von Großfahndungen, um den Serientäter zu stoppen.
  • Die Behörden führten Großfahndungen durch, um die Drogenhändler zu enttarnen.
  • Der Einsatzleiter informierte die Presse über die Fortschritte bei den Großfahndungen.
  • Nach den Großfahndungen gab es keine weiteren Vorfälle in der Stadt.
  • Die Kriminalpolizei warnte vor möglichen weiteren Großfahndungen im Laufe des Tages.
  • Der Chef der Polizei kommentierte die Ergebnisse der Großfahndungen öffentlich.
  • Bei den Großfahndungen wurden auch mehrere verdächtige Fahrzeuge gestoppt.
  • Die Großfahndungen führten zu einer erheblichen Verbesserung der Sicherheit in der Region.
  • Der Staatsanwalt dankte der Polizei für ihre Bemühungen bei den Großfahndungen.
  • Die Zeitung berichtete über die dramatischen Szenen während der Großfahndungen.
  • Die Polizei kooperierte eng mit den anderen Behörden bei den Großfahndungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Großfahndung

  • Razzia
  • Polizeiarbeit
  • Operation gegen kriminelle Organisationen (OKG)
  • Große Eilaktion
  • Sicherheitsdurchsuchung
  • Massenverhaftung
  • Überwachungsmaßnahmen
  • Verfolgung
  • Jagd auf Verdächtige
  • Durchsuchungen bei einer ganzen Gruppe von Personen
  • Vollstreckung eines Haftbefehls gegen viele Personen
  • Massenpolizeiaktion
  • Große Überwachungsaktion
  • Eilmaßnahmen zum Aufspüren von Verbrechern
  • Operation zur Entfaltung krimineller Organisationen (Operatio EK)
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext und Sprache leicht variieren.

Ähnliche Wörter für Großfahndung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Großfahndung

🙁 Es wurde kein Antonym für Großfahndung gefunden.

Zitate mit Großfahndung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Großfahndung gefunden.

Erklärung für Großfahndung

Keine Erklärung für Großfahndung gefunden.

Großfahndung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großfahndung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großfahndung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großfahndung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Großfahndung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Großfahndung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Großfahndung, Verwandte Suchbegriffe zu Großfahndung oder wie schreibtman Großfahndung, wie schreibt man Großfahndung bzw. wie schreibt ma Großfahndung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Großfahndung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Großfahndung richtig?, Bedeutung Großfahndung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".