Wie schreibt man Großonkel?
Wie schreibt man Großonkel?
Wie ist die englische Übersetzung für Großonkel?
Beispielsätze für Großonkel?
Anderes Wort für Großonkel?
Synonym für Großonkel?
Ähnliche Wörter für Großonkel?
Antonym / Gegensätzlich für Großonkel?
Zitate mit Großonkel?
Erklärung für Großonkel?
Großonkel teilen?
Großonkel {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Großonkel
🇩🇪 Großonkel
🇺🇸
Great-uncle
Übersetzung für 'Großonkel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Großonkel.
Großonkel English translation.
Translation of "Großonkel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Großonkel
- Ein hervorragendes Ahnenbild meines Urgroßonkel hing an der Wand des Salons.
- Ich fand einen alten Geldbrief in meinem Großonkel Haus, als ich es sauber machte.
- Mein Großonkel hat mir ein wunderschönes Fahrrad gegeben.
- Der Großonkel feiert morgen seinen 60. Geburtstag.
- Ich habe meinen Großonkel gestern zum Essen besucht.
- Mein Großonkel ist ein großartiger Koch und backt wunderbare Kuchen.
- Wir haben mit dem Großonkel am Wochenende nach Berlin gefahren.
- Mein Großonkel hat mich immer von der Hand gefressen, als ich ein Kind war.
- Ich liebe es, meinen Großonkel zu besuchen und ihn über seine alten Geschichten zu hören.
- Der Großonkel hat mir letztes Wochenende sein alter Fahrradhelm gegeben.
- Mein Großonkel ist in seiner Freizeit ein leidenschaftlicher Fotograf.
- Wir haben uns mit unserem Großonkel zum Geburtstag der Mutter getroffen.
- Mein Großonkel hat mich immer unterstützt, wenn ich etwas Neues ausprobieren wollte.
- Der Großonkel ist seit 20 Jahren bei seinem Arbeitgeber beschäftigt.
- Ich habe meinem Großonkel letzte Woche eine Karte zum Geburtstag geschickt.
- Mein Großonkel war in seiner Jugend ein begabter Fußballspieler.
- Wir haben uns mit dem Großonkel und seiner Familie zum Weihnachtsfest getroffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Großonkel
- Urgroßvater
- Großvatermutter/Vater (als Bezeichnung)
- Oma/Opa-Ehemann (als Bezeichnung)
- Großelternehemann
- Ehemann des Großvaters
- G-Opa/G-Opas Mann
- Urgroßelternehemann
- Großältester
- Großelternherr
- Urgroßältester
- Paternalgroßelternpartner (wenn von der Mutter her)
- Väterlicher Opa-Vater
- Urgroßelternermännlich
- Oberster Großvater (als Bezeichnung, z.T. nicht allgemein verwendet)
- Ehemann des Urgroßvaters
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Großonkel
- Großtante
- Vorfahr
- Ahne
- Verwandte
- Ehefrau des Onkels (Großtante)
- Mutter des Onkels (Großmutter des Cousins)
- Cousin
- Großeltern
- Urgroßvater (auf der Vaters- oder Mütterseit, je nachdem welcher Onkel man meint)
- Urenkel (sofern es ein Sohn ist; bei einer Tochter handelt es sich um Ururenkelin)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Großonkel
🙁 Es wurde kein Antonym für Großonkel gefunden.
Zitate mit Großonkel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Großonkel gefunden.
Erklärung für Großonkel
Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren haben. Neben dieser zugrunde liegenden Blutsverwandtschaft gibt es die rechtliche Verwandtschaft durch Feststellung der Elternschaft für ein nicht leibliches Kind (Adoption, Vaterschaftsanerkennung, Geburt nach Eizellspende). Mit den Verwandten von Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern besteht in den meisten Ländern keine rechtliche Verwandtschaft, sondern eine Schwägerschaft, umgangssprachlich indirekte oder affine Verwandtschaft genannt, eine Form der sozialen Verwandtschaft.
Quelle: wikipedia.org
Großonkel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großonkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großonkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.