Wie schreibt man Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Wie schreibt man Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Wie ist die englische Übersetzung für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Beispielsätze für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Anderes Wort für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Synonym für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Ähnliche Wörter für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Antonym / Gegensätzlich für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Zitate mit Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Erklärung für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“?
Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ teilen?
Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ {m} [econ.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
🇩🇪 Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
🇺🇸
Principle "Eyes open, buying is buying"
Übersetzung für 'Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“.
Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ English translation.
Translation of "Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
- Vertrauenssache
- Sorgfaltspflicht
- Bedachtigkeit
- Umsicht
- Vorsichtigkeit
- Kluges Handeln
- Besonnenheit
- Rücksichtnahme
- Gewissenhaftigkeit
- Prudence (wörtlich "Vorsicht")
- Fugger-Grundsatz (bezogen auf die finanziellen Weisheiten des Kaufmanns Jakob Fugger)
- Vorsorgeprinzip
- Sorgfaltshaftung
- Verantwortliches Handeln
- Achtsamkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
- "Denken vor dem Handeln": Ein Grundsatz der Vorsicht und Überlegung.
- "Durchdachte Entscheidungen": Ein Bekenntnis zur sorgfältigen Planung und Abwägung.
- "Bedenklich, kauf nicht": Ein Warnspruch gegen überstürzte Kaufentscheidungen.
- "Auge um Auge, Zahn um Zahn": Ein aus dem Alten Testament stammender Grundsatz der Gegenseitigkeit und des Kontrastes.
- "Werden wir erstmal schlau und kaufen nicht blind": Ein Ausdruck für die Notwendigkeit von Information und Überlegung vor einem Kaufentscheid.
- "Der Kopf muss den Körper begleiten": Ein Sprichwort, das auf die Bedeutung der geistigen Leistung gegenüber körperlicher Fähigkeit hinweist.
- "Falsch ist falsch": Ein einfacher Grundsatz, der auf die Unschädlichkeit von Fehlern hindeutet.
- "Wenn du einen Fehler machst, zieh ihn vor dir her": Ein aus dem Volksmund stammender Spruch, der die Konsequenz und Verantwortung für eigene Fehler betont.
- "Gut ist gut getan": Ein Grundsatz für den Wert der guten Entscheidungen.
- "Recht ist Recht": Ein philosophischer Grundsatz der Unabänderlichkeit von Dingen.
- "Gerechter Preis, faire Kaufsache": Ein Ausdruck für die Bedeutung von Gerechtigkeit und Fairness in Geschäftsabschlüssen.
- "Bleibe wachsam und schau dir immer vorher genau an": Ein Grundsatz der Wachsamkeit und Vorsicht bei finanziellem Verhalten.
- "Kauf, achte dich aus": Ein Sprichwort für die Bedeutung der sorgfältigen Überlegung von Kaufentscheidungen.
- "Denke davor, was du tust, solltest du morgen nicht bereuen": Ein Grundsatz zur Vorsicht und Überlegung bei Entscheidungen.
- "Achte dich aus, denke vorher zweimal drüber nach": Ein Ausdruck für die Bedeutung der sorgfältigen Überlegung von Entscheidungen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
🙁 Es wurde kein Antonym für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ gefunden.
Zitate mit Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ gefunden.
Erklärung für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“
Keine Erklärung für Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ gefunden.
Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“ hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundsatz „Augen auf, Kauf ist Kauf“" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.