Wie schreibt man Grundsatz der Nichtschädigung?
Wie schreibt man Grundsatz der Nichtschädigung?
Wie ist die englische Übersetzung für Grundsatz der Nichtschädigung?
Beispielsätze für Grundsatz der Nichtschädigung?
Anderes Wort für Grundsatz der Nichtschädigung?
Synonym für Grundsatz der Nichtschädigung?
Ähnliche Wörter für Grundsatz der Nichtschädigung?
Antonym / Gegensätzlich für Grundsatz der Nichtschädigung?
Zitate mit Grundsatz der Nichtschädigung?
Erklärung für Grundsatz der Nichtschädigung?
Grundsatz der Nichtschädigung teilen?
Grundsatz der Nichtschädigung {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grundsatz der Nichtschädigung
🇩🇪 Grundsatz der Nichtschädigung
🇺🇸
Principle of non-indemnification
Übersetzung für 'Grundsatz der Nichtschädigung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grundsatz der Nichtschädigung.
Grundsatz der Nichtschädigung English translation.
Translation of "Grundsatz der Nichtschädigung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grundsatz der Nichtschädigung
- Die Rechtsanwälte berücksichtigten in ihrem Vortrag immer wieder den Grundsatz der Nichtschädigung.
- Der Richter stellte sicher, dass die Entscheidung auf den Grundsatz der Nichtschädigung basierte.
- Das Unternehmen wies darauf hin, dass es immer den Grundsatz der Nichtschädigung verfolge.
- Die Lehrerin unterrichtete ihre Schüler über den Grundsatz der Nichtschädigung in der Rechtswissenschaft.
- Der Anwalt sprach im Gerichtssaal vom Grundsatz der Nichtschädigung als zentraler Überlegung.
- Das Gesetz erinnerte daran, dass alle Maßnahmen dem Grundsatz der Nichtschädigung folgen sollten.
- Der Richter stellte klar, dass er auf den Grundsatz der Nichtschädigung und nicht auf andere Erwägungen einging.
- Das Unternehmen betonte immer wieder, dass es dem Grundsatz der Nichtschädigung treu blieb.
- In der Diskussion kam das Thema Grundsatz der Nichtschädigung wieder zur Sprache.
- Der Juraprofessor lehrte seinen Studenten über den Grundsatz der Nichtschädigung und seine Anwendung in verschiedenen Rechtsgebieten.
- Das Gerichtsurteil erwähnte den Grundsatz der Nichtschädigung als entscheidende Überlegung für seine Entscheidung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grundsatz der Nichtschädigung
- Harmloskeitsprinzip
- Nulltoleranz-Prinzip (entgegengesetzter, aber oft verwendet)
- Mindestanforderung
- Sicherheitsvorsorge
- Vorsichtsprinzip
- Wachsamkeitsprinzip
- Prüfpflicht
- Sorgfaltspflicht
- Fürsorgepflicht
- Schadensvermeidung
- Risikominderungsprinzip
- Sicherheitsmaxime
- Vermeidungsprinzip
- Vorsichtsmaßnahme
- Abwägungsgrundsatz (mehr allgemeiner, aber oft verwendet)
- Hinweis: Der Grundsatz der Nichtschädigung (auch Prinzip der Schadensverhütung) besagt, dass Maßnahmen oder Entscheidungen nur getroffen werden sollten, wenn dadurch kein Schaden entsteht oder verhindert wird.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grundsatz der Nichtschädigung
- Grundsatz
- Prinzip
- Maxime
- Regel
- Richtschnur
- Maßstab
- Kriterium
- Leitfaden
- Orientierung
- Vorschrift
- Norm
- Gebot
- Anweisung
- Lehre
- Satz
- Diese Wörter stehen alle für allgemeine Richtlinien oder Prinzipien, die als Leitfaden dienen sollen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grundsatz der Nichtschädigung
🙁 Es wurde kein Antonym für Grundsatz der Nichtschädigung gefunden.
Zitate mit Grundsatz der Nichtschädigung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grundsatz der Nichtschädigung gefunden.
Erklärung für Grundsatz der Nichtschädigung
Keine Erklärung für Grundsatz der Nichtschädigung gefunden.
Grundsatz der Nichtschädigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundsatz der Nichtschädigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundsatz der Nichtschädigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.