Wie schreibt man Grundversorgung?
Wie schreibt man Grundversorgung?
Wie ist die englische Übersetzung für Grundversorgung?
Beispielsätze für Grundversorgung?
Anderes Wort für Grundversorgung?
Synonym für Grundversorgung?
Ähnliche Wörter für Grundversorgung?
Antonym / Gegensätzlich für Grundversorgung?
Zitate mit Grundversorgung?
Erklärung für Grundversorgung?
Grundversorgung teilen?
Grundversorgung {f} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grundversorgung
🇩🇪 Grundversorgung
🇺🇸
Basic supply
Übersetzung für 'Grundversorgung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grundversorgung.
Grundversorgung English translation.
Translation of "Grundversorgung" in English.
Scrabble Wert von Grundversorgung: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grundversorgung
- Die Primarärzte sind für die Grundversorgung ihrer Patienten verantwortlich.
- Die politische Partei betonte die Notwendigkeit eines Durchmarschs der Armut, um allen Menschen Zugang zu Grundversorgung und Bildung zu gewähren.
- Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales setzte sich für die Förderung der gesundheitlichen Grundversorgung ein.
- Die Behörde möchte, dass alle Flüchtlingsunterkünfte mit einer Grundversorgung ausgestattet werden.
- In Deutschland lebende Asylbewerberinnen erhalten Zugang zur Grundversorgung wie medizinische Hilfe und Unterkunft.
- Die Ausgestoßenen haben nicht nur das Recht auf die Grundversorgung, sondern auch auf Selbstbestimmung.
- Die Betreuung im Behindertenheim umfasst nicht nur die Grundversorgung, sondern auch Freizeitangebote.
- Der Gemeinderat beschließt über den Antrag zur Erhebung einer Beitragspflicht für die Grundversorgung.
- Die hohen Kosten für die Grundversorgung werden als Bürgerschreck in der Stadt diskutiert.
- Die Kommune ist für die Grundversorgung ihrer Bürger zuständig.
- Der Fall eines Menschen, der unter extremen Bedingungen lebt und keinen Zugang zur Grundversorgung hat, ist ein weiterer Grenzfall.
- Die Stadt investiert große Summen in die Grundversorgungsleistungen wie Wasser- und Abwasserinfrastruktur.
- Die Grundversorgungsleistungen sind ein wichtiger Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.
- Der Staat übernimmt die Kosten für die Grundversorgungsleistungen bei Bedürftigen.
- Die Gemeinde verbessert kontinuierlich ihre Grundversorgungsleistungen, um eine sichere Umgebung zu bieten.
- Die Grundversorgungsleistungen sind ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Infrastruktur.
- Der Bund unterstützt die Länder bei der Finanzierung von Grundversorgungsleistungen.
- Die Stadt sorgt für eine effiziente Lieferung von Grundversorgungsleistungen, um die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern.
- Die Grundversorgungsleistungen sind ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region.
- Der Bundestag beschließt regelmäßig Finanzierungspläne für die Grundversorgungsleistungen.
- Die Gemeinde investiert in die Erneuerung von Straßen und Grünanlagen, um ihre Grundversorgungsleistungen zu verbessern.
- Die Grundversorgungsleistungen sind ein wesentlicher Teil der öffentlichen Verantwortung einer Kommune.
- Der Staat unterstützt die kommunale Selbstverwaltung bei der Finanzierung von Grundversorgungsleistungen.
- Die Stadt sorgt für eine sichere und zuverlässige Lieferung von Grundversorgungsleistungen.
- Die Grundversorgungsleistungen sind ein wichtiger Faktor für die Wohlfahrt der Bevölkerung.
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Planung und Finanzierung von Grundversorgungsleistungen.
- Die öffentliche Grundversorgung ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft.
- Die Stadt plant eine neue Grundversorgungsstruktur für ihre Bewohner.
- Die Qualität der Grundversorgung in unserem Dorf ist sehr gut.
- Die politischen Parteien streiten um die Zukunft der Grundversorgung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grundversorgung
- Basisbedarf
- Lebensgrundlage
- Grundnahrung
- Notversorgung
- Grundbedürfnis
- Lebenstüchtigkeit
- Notwendigkeiten
- Grundsaugkeiten
- Lebensnotwendige Bedingungen
- Wesentliche Versorgung
- Existenzgrundlage
- Vitalversorgung
- Hauptversorgungsanforderungen
- Basisherhalt
- Hauptbedürfnisse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grundversorgung
- Grundbedarf
- Notversorgung
- Lebensmittelversorgung
- Grundnahrungsmittelversorgung
- Versorgungsnetz
- Basisdienstleistung
- Basisversorgung
- Grundfürsorge
- Grundausstattung
- Notaufnahme
- Leitbild
- Verpflegung
- Nachhaltige Entwicklung (als abgeleitetes Konzept)
- Lebensgrundlage
- Ernährungsversorgung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grundversorgung
🙁 Es wurde kein Antonym für Grundversorgung gefunden.
Zitate mit Grundversorgung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grundversorgung gefunden.
Erklärung für Grundversorgung
Die Grundversorgung ist das Zurverfügungstellen von wichtiger Infrastruktur, Dienstleistungen (Universaldienst), Preisstützungen und Transferleistungen für die gesamte Bevölkerung.
Im Hinblick auf die durch den öffentlichen Sektor wahrgenommene Grundversorgung wird verwaltungstechnisch auch von der Daseinsvorsorge (Deutschland) bzw. Service public (Schweiz) gesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Grundversorgung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundversorgung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundversorgung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.