Wie schreibt man Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Wie schreibt man Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Wie ist die englische Übersetzung für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Beispielsätze für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Anderes Wort für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Synonym für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Ähnliche Wörter für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Antonym / Gegensätzlich für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Zitate mit Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Erklärung für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste?
Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste teilen?
Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (GERT)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🇩🇪 Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste.
Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste English translation.
Translation of "Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste gefunden.
Ähnliche Wörter für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🙁 Es wurde kein Antonym für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste gefunden.
Zitate mit Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste gefunden.
Erklärung für Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste
Die Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (englisch European Regulators Group for Electronic Communications Networks and Services, ERG) war eine EU-Körperschaft mit beratender Funktion hinsichtlich der Regulierung auf dem Telekommunikationsmarkt mit Sitz in Riga. Sie wurde durch den Beschluss 2002/627/EG der EU-Kommission vom 29. Juli 2002 gegründet. Die Eröffnungssitzung fand am 25. Oktober 2002 in Brüssel statt.
Mitglieder waren die unabhängigen nationalen Telekommunikations-Regulierungsbehörden der EU-Mitgliedsstaaten; die übrigen Regulierer aus dem EWR und der Schweiz hatten Beobachterstatus.
Neben der beratenden Funktion für die EU-Kommission diente die Zusammenarbeit der Regulierer in der ERG insbesondere auch der Abstimmung bei der Umsetzung des EU-Telekommunikations-Regulierungsrahmens in nationales Recht, wozu die ERG-Mitglieder gemeinsame Standpunkte (ERG common positions) erarbeiteten.
Diese gemeinsamen Standpunkte waren jedoch rechtlich für die nationalen Regulierer nicht bindend, was sich u. a. an der entgegen den Festlegungen im gemeinsamen ERG-Bitstrom-Standpunktpapier fehlenden Implementierung der Provider-definierten DSLAM-Schaltparameter und -Profile bei der Regulierung des Bitstromzugangs durch die Bundesnetzagentur zeigte.
Bei der Revision des EU-Telekommunikations-Regulierungsrahmens ist nach Plänen des EU-Parlaments eine Stärkung der Kompetenzen der ERG anstelle der von der Kommission vorgeschlagenen Etablierung einer Telekommunikations-Regulierungsbehörde auf EU-Ebene vorgesehen. Einflussreichen EU-Mitgliedern wie Deutschland gingen auch diese Pläne zu weit, da sie auch hierbei noch eine Schwächung ihrer „nationalen Champions“ auf deren Heimatmärkten befürchteten.
Das Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK/BEREC) ist ein Forum für die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Regulierungsbehörden. Es ersetzt seit 2010 die Vorläuferorganisation ERG.
Quelle: wikipedia.org
Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.