Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Guttaperchabäume

🇩🇪 Guttaperchabäume
🇺🇸 Guttapercha trees

Übersetzung für 'Guttaperchabäume' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Guttaperchabäume. Guttaperchabäume English translation.
Translation of "Guttaperchabäume" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Guttaperchabäume

  • Die Gattung Palaquium umfasst Arten von Guttaperchabäumen, die in Südamerika beheimatet sind.
  • Die Guttaperchabäume des Palaquium sind für ihre hochwertige Rinde bekannt, die in der Holzindustrie gefragt ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Guttaperchabäume

  • Guttaperccha-Bäume
  • Palaquium-Bäume (direkte Anspielung auf den Namen)
  • Gutta-Percha-Bäume
  • Baumarten der Gattung Palaquium
  • Harzbäume von Palaquium
  • Palaquium-Arten (umfasst Bäume und Sträucher)
  • Gutapercchabäume
  • Harzbäume aus Südostasien (Palaquium ist eine Gattung aus dieser Region)
  • Baumarten, die Gutta-Percha produzieren
  • Pflanzen, die als Quelle von Gutta-Percha dienen
  • Bäume mit Harzfälligkeit ähnlich der Guttaperche
  • Südostasiatische Bäume, die Harze liefern können
  • Baumarten mit ähnlicher chemischer Zusammensetzung wie Palaquium
  • Tropische Bäume mit Harzgewinnung (Palaquium ist ein tropisches Gattungs-Beispiel)
  • Arten von Bäumen, die ähnliche Eigenschaften wie Gutta-Percha haben

Ähnliche Wörter für Guttaperchabäume

  • Gummi-Bäume
  • Harz-Bäume (bezieht sich auf die Produktion von Harzen)
  • Resinusbäume
  • Balsambaumarten
  • Harzbäume
  • Gewürzholzbäume (obwohl Palaquium nicht direkt ein Gewürz ist, kann es als solches verwendet werden)
  • Harztannen (bezieht sich auf die Produktion von Harzen durch Tannen-Arten)
  • Baumharze
  • Gummi-Baumarten
  • Bäume mit Resinusschuppen (obwohl Palaquium nicht direkt eine Schuppe ist, kann es als solches verwendet werden)
  • Im Kontext von Palaquium, einem Baum, der Guttapercha-Harz produziert, sind die folgenden Vorschläge passender
  • Gummi-Bäume
  • Harz-Bäume
  • Resinusbäume
  • Balsambaumarten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Guttaperchabäume

🙁 Es wurde kein Antonym für Guttaperchabäume gefunden.

Zitate mit Guttaperchabäume

🙁 Es wurden keine Zitate mit Guttaperchabäume gefunden.

Erklärung für Guttaperchabäume

Die Guttaperchabäume (Palaquium) sind eine artenreiche Pflanzengattung aus der Familie der Sapotengewächse (Sapotaceae). Sie sind in den Tropen in Südostasien und im nördlichen Australien verbreitet. Die bekannteste Art ist der Guttaperchabaum (Palaquium gutta), dessen eingetrockneter Milchsaft ursprünglich hauptsächlich den wichtigen Rohstoff Guttapercha lieferte, dieses wird aber auch noch von anderen Arten der Guttaperchabäume und von verschiedenen Sapotengewächsen erhalten.

Quelle: wikipedia.org

Guttaperchabäume als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Guttaperchabäume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Guttaperchabäume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Guttaperchabäume
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Guttaperchabäume? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Guttaperchabäume, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Guttaperchabäume, Verwandte Suchbegriffe zu Guttaperchabäume oder wie schreibtman Guttaperchabäume, wie schreibt man Guttaperchabäume bzw. wie schreibt ma Guttaperchabäume. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Guttaperchabäume. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Guttaperchabäume richtig?, Bedeutung Guttaperchabäume, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch