Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hämodynamik

🇩🇪 Hämodynamik
🇺🇸 Hemodynamics

Übersetzung für 'Hämodynamik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hämodynamik. Hämodynamik English translation.
Translation of "Hämodynamik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hämodynamik

  • Die Hämodynamik beschäftigt sich mit der Lehre von der Blutbewegung im Gefäßsystem.
  • Der Fachbereich Kardiologie ist für die Hämodynamik und die Herzfunktion zuständig.
  • Die Studie befasste sich mit den Auswirkungen der Hämodynamik auf das Kreislaufsystem.
  • Die Physiologie des Gefäßsystems beschäftigt sich eng damit, Hämodynamik zu erforschen.
  • In der Hämodynamik werden die Gesetze von Poiseuille und Hagen-Poiseuille verwendet.
  • Die Analyse von Hämodynamik-Modellen dient zur Planung von Gefäßerweiterungen.
  • Der Kurs Hämodynamik ist ein wichtiger Teil des medizinischen Studiums.
  • In der kardiovaskulären Medizin werden Hämodynamik und Herzfunktion untersucht.
  • Die Hämodynamik spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Blutdruckerkrankungen.
  • Die Experimente zeigten die Beziehungen zwischen Hämodynamik und Gefäßmorphologie auf.
  • In der Physiologie beschäftigt man sich mit den Grundsätzen der Hämodynamik.
  • Die Messung von Hämodynamik-Parametern dient zur Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Die Forschung zu Hämodynamik ist wichtig für die Entwicklung neuer Medikamente.
  • Die Simulation von Hämodynamik-Phänomenen ermöglicht es, das Kreislaufsystem besser zu verstehen.
  • Der Schwerpunkt der Forscher lag auf dem Studium der Dynamik in der Hämodynamik.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hämodynamik

  • Bludynamik
  • Kreislaufphysiologie
  • Blutzirkulationslehre
  • Cardiovascular-Physiologie
  • Gefäßwissenschaft
  • Herz-Kreislauf-Physiologie
  • Kreislaufmechanik
  • Vaskuläre Dynamik
  • Gefäßphysiologie
  • Circulationstheorie
  • Blutbewegungslehre
  • Blutzirkulationsphysiologie
  • Kardiodynamik
  • Arterielle Dynamik
  • Vasculäre Physiologie

Ähnliche Wörter für Hämodynamik

  • Kardiologie
  • Vaskulär
  • Gefäßbiomechanik
  • Kreislaufphysiologie
  • Blutdruck
  • Pulskontrolle
  • Herzfrequenz
  • Perfusion
  • Durchblutung
  • Mikrozirkulation
  • Gefässkrankheiten
  • Vasokonstriktion
  • Vasodilation
  • Arterielle Hypertonie
  • Kardiovaskuläre Gesundheit
  • Diese Wörter sind alle mit der Lehre von der Blutbewegung im Gefäßsystem verbunden und können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie z.B. in der Medizin oder in der Physiologie.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hämodynamik

🙁 Es wurde kein Antonym für Hämodynamik gefunden.

Zitate mit Hämodynamik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hämodynamik gefunden.

Erklärung für Hämodynamik

Die Hämodynamik beschreibt den Blutfluss in den Blutgefäßen in Abhängigkeit von den verantwortlichen Kräften. Für die Strömungsmechanik des Blutes sind verschiedene Parameter entscheidend: die Geometrie des Gefäßes die Elastizität des Gefäßes die darin herrschenden Drücke das Herzzeitvolumen (lokal als Strömungsgeschwindigkeit) das Blutvolumen die Blutzusammensetzung Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Hämodynamik nicht nur für die Strömung des Blutes an sich bedeutsam ist, sondern dass hämodynamische Kräfte wesentlichen Einfluss auf die Physiologie des Endothels und der glatten Gefäßmuskeln haben. Die Endothelzellen vermögen Änderungen des Blutdruckes und des Scherstresses wahrzunehmen und steuern davon abhängig die Gefäßmuskulatur zur Regulation dieser Parameter. So führt eine Erhöhung des Scherstresses zu einer Ausschüttung von vasodilatatorischen Substanzen, die durch Erweiterung des Gefäßlumens den Blutdruck und die Fließgeschwindigkeit wieder herabsetzen. Ein weiterer Effekt ist die Ausschüttung eines Wachstumsfaktors für die glatten Gefäßmuskelzellen, die die mechanische Stabilität der größeren und mittleren Blutgefäße garantieren. Diese Mechanismen stellen eine Autoregulation des Blutflusses dar. Darüber hinaus ist die Hämodynamik aber essentiell für das Überleben des Gefäßes. Wenn die hämodynamischen Reize wegfallen oder auch nur der laminare Blutfluss unstetig wird, so reagiert das Endothel des betroffenen Gefäßes mit Apoptose, was letztlich zum Abbau des gesamten Gefäßes führt. Damit nicht bereits eine kurzzeitige Strömungsstörung zu einem kompletten Abbau des Endothels via Apoptose führt, setzt dieser Prozess zunächst nur bei wenigen Zellen ein und führt erst bei längerem Anhalten des gestörten Zustandes zu einem kompletten Gefäßabbau.

Quelle: wikipedia.org

Hämodynamik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hämodynamik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hämodynamik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hämodynamik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hämodynamik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hämodynamik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hämodynamik, Verwandte Suchbegriffe zu Hämodynamik oder wie schreibtman Hämodynamik, wie schreibt man Hämodynamik bzw. wie schreibt ma Hämodynamik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hämodynamik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hämodynamik richtig?, Bedeutung Hämodynamik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".