Wie schreibt man Haff?
Wie schreibt man Haff?
Wie ist die englische Übersetzung für Haff?
Beispielsätze für Haff?
Anderes Wort für Haff?
Synonym für Haff?
Ähnliche Wörter für Haff?
Antonym / Gegensätzlich für Haff?
Zitate mit Haff?
Erklärung für Haff?
Haff teilen?
Haff {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Haff
🇩🇪 Haff
🇺🇸
Lagoon
Übersetzung für 'Haff' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Haff.
Haff English translation.
Translation of "Haff" in English.
Scrabble Wert von Haff: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Haff
- Das in der Verantwortung der Bezirksregierung Münster im Schuljahr 2020/2021 organisierte und durchgeführte Projekt Anschluss individuell schaffen – Ais ist beendet.
- Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
- Das zentrale Anliegen der Bundesregierung ist daher, die Voraussetzungen zu schaffen, damit Europa geeint und gestärkt aus der Krise hervorgehen kann.
- Die Komikerin auf der Bühne hat es geschafft, das ganze Publikum zum Gacki machen zu bringen.
- Die Abacá-Industrie spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen auf den Philippinen.
- Der Änderungsantrag sieht vor, die Steuervergünstigungen für Großkonzerne abzuschaffen.
- Der Kohleabbau hat in der Region viele Arbeitsplätze geschaffen.
- Der Abbau von Vorurteilen und Stereotypen ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer inklusiven Gesellschaft.
- Die Arbeiter müssen das alte Gebäude abbauen, um Platz für den Neubau zu schaffen.
- Durch den Abbau von Rohstoffen können neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
- Durch den Abraumbau wird Platz für die eigentliche Förderung geschaffen.
- Bei der Untersuchung von Erdbeben kann die Analyse von Abbauhohlräumen Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit geben.
- In den ersten Abbaustadien eines Projekts werden die Grundlagen geschaffen.
- Ein neuer Zugang zur Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde geschaffen.
- Aufgrund der instabilen Bodenbeschaffenheit wurde eine zusätzliche Abbauwand errichtet, um den Hang zu stabilisieren.
- Der Lkw-Fahrer musste den Abbieger weiten nehmen, um die Kurve zu schaffen.
- Die Legende besagt, dass dieser magische See einst von einer Fee erschaffen wurde.
- Die Bildüberschrift verrät: "Kreativer Künstler erschafft imposante Street-Art."
- Die Bildunterschrift erklärt: "Ein Maler beim Erschaffen seines Meisterwerks".
- Die Unterbindung von Mobbing ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas.
- Die Anschaffungskosten für einen Abblasebehälterkühler sind je nach Modell unterschiedlich.
- Der Filmregisseur ließ das Licht im Raum abblenden, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen.
- Sie hat den Abriss der Bücherregale angeordnet, um Platz für neue zu schaffen.
- Der Abriss des alten Bahnhofsgebäudes wird Platz für ein modernes Terminal schaffen.
- Der Abbruch des alten Gebäudes schafft Platz für ein neues Bauprojekt.
- Die Investoren stellten einen Abbruchantrag für das alte Kaufhaus, um Platz für einen modernen Neubau zu schaffen.
- Der Bauarbeiter entfernte die zerbrochene Mauer mit einem Presslufthammer und schaffte den Abbruchbeton beiseite.
- Das Abbruchgebot wurde ausgesprochen, um Platz für ein neues und moderneres Gebäude zu schaffen.
- Der Eigentümer des Grundstücks hat die Abbruchgenehmigung beantragt, um Platz für einen Neubau zu schaffen.
- Die Abrisskanten waren so beschaffen, dass sie leicht zu entfernen waren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Haff
- Bucht
- Meerenge
- Schärengarten
- Watt
- Ablaufgebiet
- Flachmeer
- See
- Brackwasser
- Liman
- Mündungsbucht
- Deltagebiet
- Meeresarm
- Sund
- Nehrung
- Flussmund
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Haff
- Bucht
- Meer
- See
- Küste
- Hafen
- Strand
- Watt
- Mündung
- Buchten
- Einschlag (in der Geologie, um einen Teil eines Meeres zu beschreiben)
- Vorbucht
- Düneninsel
- Landzunge
- Küstenkliff
- Flachwasser
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Haff
🙁 Es wurde kein Antonym für Haff gefunden.
Zitate mit Haff
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Haff" enthalten.
„Allgemein machte die Witterung - unter Umständen - schachmatt.“
- Nach Ägyppten. Zürich: Haffman. 1984. ISBN 3251000438
Hans Pleschinski
„Die Wurzel allen Kriegsdenkens ist der Grundgedanke, sich selbst zu erhalten und den Feind zu vernichten. Alle technischen, taktischen und strategischen Lehrsätze sind nur Anwendungen dieses Grundaxioms. Der Einzelkämpfer, der in Deckung geht, um leben zu bleiben, und auf seinen Gegner schießt, um ihn zu töten, folgt ihm genauso wie der Stratege, der einen Feldzug oder einen Krieg plant.“
- Mao Tse-Tung, zitiert in: Sebastian Haffner, "Der neue Krieg"
Krieg
„Hitler ist der potentielle Selbstmörder par excellence. Er hat keine Bindungen außer an sein Ego, und wird dieses ausgelöscht, ist er alle Sorgen, jegliche Verantwortung und Bürde los. Er ist in der privilegierten Situation eines Mannes, der nichts liebt außer sich selbst. Ihm ist das Schicksal von Staaten, Menschen und Gemeinwesen, deren Existenz er aufs Spiel setzt, völlig gleichgültig.“
- Sebastian Haffner, Germany: Jekyll & Hyde. Deutschland von innen betrachtet, München 1998, S. 24; geschrieben 1939
Adolf Hitler
„Im Krieg kann man nur einmal abgeschossen werden, aber in der Politik oft und oft.“
- Winston Churchill, zit. nach Sebastian Haffner: Winston Churchill, Hamburg 18. Aufl. 2001
Krieg
„LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“
- Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438 (Vereinzelte, jedoch systematisch geordnete Gedanken über vielerlei Gegenstände, Kap. XXII, §261)
Lesen
„Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn.“
- zitiert in: Borges, J.L. und Osvaldo Ferrari: Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn - Gespräche über Bücher & Borges, Arche 1990, Übers. Gisbert Haefs, S.84. Paraphrase eines Ausspruchs von Schopenhauer: "LESEN heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken." Parerga und Paralipomena II, HaffmansTaschenBuch 1991, S.438
Jorge Luis Borges
„Was sind unsere Staaten und ihre Macht und Ehre vor Gott anders als Ameisenhaufen und Bienenstöcke, die der Huf eines Ochsen zertritt, oder das Geschick in Gestalt eines Honigbauern ereilt.“
- Zitiert aus: Sebastian Haffner, Anmerkungen zu Hitler, 13. Auflage 1978, S. 95
Otto von Bismarck
„Wie den Hengsten die Nüstern zittern, wenn sie die Stuten wittern.“
- Die Leiern der Wollust. Aus: Komm. Ziehn dich aus. Zürich: Haffman, 1991. ISBN 3-251-00169-8.
Max Dauthendey
Erklärung für Haff
Ein Haff ist ein durch eine Nehrung oder durch vorgelagerte Inseln vom Hauptteil des Meeres getrennter Brackwasserbereich. Das Haff gehört zu den inneren Küstengewässern. Haff ist ein spezifischer Begriff, der hauptsächlich für Lagunen der Ostsee verwendet wird.
Beispiele sind:
das Stettiner Haff mit den Flüssen Oder und Peene
das Frische Haff mit den Flüssen Nogat, Pregel (Прего́ля, Pregolja), Elbinger (Szkarpawa) und Königsberger Weichsel (Wisła Królewiecka)
das Kurische Haff mit der Memel (Nemunas)
Neben den namentlich als Haff bezeichneten Gewässern wird geologisch und ökologisch auch die Pötenitzer Wiek als Haff betrachtet.
Die Salinität (Salzgehalt) der großen Haffe ist wegen des starken Süßwassereintrags aus Flüssen äußerst gering, allein das kleine Salzhaff an der Wismarbucht ist meso- bis polyhalin, was seinen Namen begründet.
Regional sind für Haffe andere Begriffe gebräuchlich, darunter Lagune (z. B. Mittelmeerraum), Bodden (an der Ostsee), Noor (Schleswig), Nor (Dänemark) oder Liman (am Schwarzen Meer).
Quelle: wikipedia.org
Haff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Haff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Haff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.