Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hartmeißel

🇩🇪 Hartmeißel
🇺🇸 Hard chisel

Übersetzung für 'Hartmeißel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hartmeißel. Hartmeißel English translation.
Translation of "Hartmeißel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hartmeißel

  • Mit der Hartmeißel bearbeitete ich den Holzblock.
  • Die Werkzeughalle lag voller Hartmeißeln und anderen Werkzeugen.
  • Einige Menschen bevorzugen den Gebrauch einer Hartmeißel zum Schleifen von Metall.
  • Die alte Frau benutzte ihre Lieblings-Hartmeißel, um die Holztäfelung zu bearbeiten.
  • Er kaufte eine neue Hartmeißel für seine Handwerkzeugsammlung.
  • Mit der Hartmeißel glättete er das Holz bis ins letzte Detail.
  • Die Jungs spielten mit den alten Werkzeugen, einschließlich einer antiken Hartmeißel.
  • Sie wusste genau, wie sie die Hartmeißel verwenden musste, um einen perfekten Schnitt zu bekommen.
  • Die moderne Handwerksstube verwendete verschiedene Hartmeißeln für verschiedene Materialien.
  • Der Kurs im Holzhandwerk begann mit der Einführung einer neuen Hartmeißel-Technik.
  • Die Arbeit mit den alten Werkzeugen, einschließlich einer Hartmeißel, war eine Herausforderung.
  • Sie ließ die Hartmeißel in ihrem Werkstatt-Regal stehen, um sie an einen anderen Tag zu bewahren.
  • Die moderne Maschine konnte auch mit der Hilfe einer Hartmeißel auskommen, aber sie wurde immer seltener verwendet.
  • Er sah sich selbst als Meister des Holzarbeitens mit Hilfe einer alten, vertrauten Hartmeißel.
  • Sie trug einen speziellen Handschuh, um sich vor den Schlägen der Hartmeißel zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hartmeißel

  • Feinmeißel
  • Meißel
  • Schleifstein (im engeren Sinne)
  • Abrasier
  • Graviermeißel
  • Diamantmeßl
  • Polierwerkzeug
  • Raspel
  • Schaber
  • Zerspanungswerkzeug
  • Diamantfräser (in einer speziellen Form)
  • Meißelscherbe (ähnelt der Form, aber nicht unbedingt im Material)
  • Schleifsteine (wenn man die Gruppe von Stein und Meßl vergleicht)
  • Hartpasten (als Werkzeughülse mit einer Diamant- oder Edelstein-Oberfläche)
  • Polierpapier (nur wenn es besonders scharf ist)

Ähnliche Wörter für Hartmeißel

  • Feile
  • Schleifstein
  • Messer (insbesondere ein scharfes, kleines Messer)
  • Rasiermesser
  • Dremel (eine Art Elektronenfeilgerät)
  • Schleifer (auch bekannt als Sandstrahler oder Feiler)
  • Scheuersand
  • Polierscheibe
  • Emery-Papier (ein Papier, das mit grobem Gestein überzogen ist)
  • Corund-Filz (eine Art Filz, der für das Schleifen verwendet wird)
  • Lötlamelle
  • Feilschneider (ein scharfer, kleiner Schnittmeißel)
  • Dübelmeißel
  • Drahtfeile
  • Kabelsäge

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hartmeißel

🙁 Es wurde kein Antonym für Hartmeißel gefunden.

Zitate mit Hartmeißel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hartmeißel gefunden.

Erklärung für Hartmeißel

Keine Erklärung für Hartmeißel gefunden.

Hartmeißel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hartmeißel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hartmeißel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hartmeißel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hartmeißel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hartmeißel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hartmeißel, Verwandte Suchbegriffe zu Hartmeißel oder wie schreibtman Hartmeißel, wie schreibt man Hartmeißel bzw. wie schreibt ma Hartmeißel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hartmeißel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hartmeißel richtig?, Bedeutung Hartmeißel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".