Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausdach

🇩🇪 Hausdach
🇺🇸 Roof

Übersetzung für 'Hausdach' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hausdach. Hausdach English translation.
Translation of "Hausdach" in English.

Scrabble Wert von Hausdach: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hausdach

  • In diesem Jahr muss ich mich um die Wartung meiner Hausdächer kümmern, was eine gute Gelegenheit ist, um auch die Dachdeckerarbeiten zu überprüfen.
  • Die Dachlawine raste über den Hausdächern hinweg.
  • Die Hausdachtraufe erfordert regelmäßige Pflege, damit sie nicht beschädigt wird.
  • Der Eisenwinkel bei einem Gießkanal ist wichtig für die effektive Abführung von Regenwasser aus dem Hausdach.
  • Der Baum stand an einer Ecke und hatte überhängende Äste, die direkt auf einen anderen Hausdach zeigten.
  • Die Binsen auf meinem Landhausdach sind ein echter Hingucker.
  • Der Blitzschlag hatte eine enorm starke Blitzstärke und schadete den Hausdächern.
  • Der Schuss aus dem Magazingewehr ging in die Luft und schlug gegen einen fernen Hausdach, was einige Menschen schockierte.
  • Der Laut des Eruptionsgewitters hallte über den Dächern und Hausdächern wider.
  • In der mittelalterlichen Zeit brannte eine Fackel am Rathausdach.
  • Das Hausdach war beschädigt und musste sofort repariert werden.
  • Vor der Winterzeit sollte das Hausdach immer gründlich überprüft werden.
  • Nach dem starken Sturm war das Hausdach leider beschädigt worden.
  • Die Architekten haben sich entschieden, ein neues Haus mit einem modernen Hausdach zu bauen.
  • Bei der Renovierung unseres Hauses wurde auch die Ausrüstung am Hausdach ersetzt.
  • Ein Fachmann sollte unbedingt angerufen werden, bevor man am Hausdach arbeitet.
  • Auf dem Hausdach der alten Villa wuchs jetzt eine Grünfläche mit verschiedenen Pflanzenarten.
  • Die Feuchtigkeit im Haus war durch das fehlende Abdichtung am Hausdach entstanden.
  • Es ist wichtig, dass die Dämmung am Hausdach regelmäßig überprüft wird.
  • Die alte Schieferdecke auf dem Hausdach wurde durch ein neues Dachziegel-System ersetzt.
  • Für das neue Hausdach wird ein spezieller Dachdecker ausgewählt.
  • Das Haus mit den schönen Gärten und dem großen, grünen Hausdach ist sehr beeindruckend.
  • Die Regenwasser-Auffangbecken können direkt am Hausdach an die Decke angebaut werden.
  • Die Regenwasser-Sammlung auf dem Hausdach ist sehr umweltfreundlich.
  • Vor dem Hausdach muss eine Dämmung installiert werden, um die Energiekosten zu senken.
  • Das Hausdach wurde während der Renovierung neu gedeckt und isoliert.
  • Die Firma für das Hausdach ist bereits zum zweiten Mal bei uns engagiert worden.
  • Auf dem Hausdach finden sich zahlreiche Schwalben-Nester, die durch Vogelschutz erhalten werden müssen.
  • Durch das neue Dachmaterial soll das Hausdach nachhaltig und langlebig sein.
  • Die Familie entschied sich für ein solares Hausdach mit integrierten Solarenergie-Anlagen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausdach

Ähnliche Wörter für Hausdach

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausdach

🙁 Es wurde kein Antonym für Hausdach gefunden.

Zitate mit Hausdach

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hausdach" enthalten.

„Wir sind zwar Beherrscher der Luft und können Erdteile und Ozeane überqueren, aber das nächste Hausdach haben wir mit unseren Luftfahrzeugen noch nicht erobert. Die Erfüllung dieses Wunschtraumes erhoffen wir, neben vielen anderen Möglichkeiten, von dem Hubschrauber.“

- Engelbert Zaschka, Drehflügelflugzeuge. Trag- und Hubschrauber. C.J.E. Volckmann Nachf. E. Wette, Berlin-Charlottenburg 1936, S. 5.

Luft

Erklärung für Hausdach

Ein Dach ist im Bauwesen eine Konstruktion, die darunter liegende Räume und Flächen nach oben hin abschließt und sie dadurch vor Sonne, Witterung und anderen von oben eindringenden Einflüssen schützt. Dabei kann das Dach selbständiges Dach-Bauwerk über Freiflächen sein (z. B. Flugdach), in der Regel ist es aber oberer Abschluss eines Gebäudes. In diesem Fall trennt es zusammen mit den Außenwänden Außenraum von Innenraum und schützt vor der Witterung. Seine Gestaltung ist prägend für das gesamte Bauwerk und abhängig von klimatischen Bedingungen, Baustoffen und Baustilen. Im Verlauf der Architekturgeschichte entwickelten sich unterschiedlichste Dachformen. Bei den meisten Dächern kann zwischen Dachkonstruktion (dem Tragwerk) und der Dachhaut (der Dachdeckung) unterschieden werden.

Quelle: wikipedia.org

Hausdach als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausdach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausdach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hausdach
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hausdach? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hausdach, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hausdach, Verwandte Suchbegriffe zu Hausdach oder wie schreibtman Hausdach, wie schreibt man Hausdach bzw. wie schreibt ma Hausdach. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hausdach. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hausdach richtig?, Bedeutung Hausdach, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".