Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hauseinführung

🇩🇪 Hauseinführung
🇺🇸 House entry

Übersetzung für 'Hauseinführung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hauseinführung. Hauseinführung English translation.
Translation of "Hauseinführung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hauseinführung

  • In einer Hauseinführung suchten die Bewohner einen neuen Kamineinband zum Eindruck ihrer Räume zu verbessern.
  • Die Hauseinführungskabel benötigen regelmäßig eine Überprüfung.
  • Der Elektriker musste die defekten Hauseinführungskabel austauschen.
  • Die neuen Hauseinführungskabel haben verbesserte Leitfähigkeit.
  • Die Energieversorgung wird über die Hauseinführungskabel bereitgestellt.
  • Bitte schalten Sie alle Geräte vom Strom aus, bevor Sie mit den Hauseinführungskabel arbeiten.
  • Ein Unfall bei der Arbeit mit Hauseinführungskabel kann schwerwiegende Folgen haben.
  • Die Hauseinführungskabel sind ein wichtiger Teil der Gebäudeinfrastruktur.
  • Der Einsatz von Kunststoff für die Hauseinführungskabel hat Vorteile.
  • Das neue Hauseinführungskabel-System ist wartungsfreundlich.
  • Die Sicherheitsfunktionen der Hauseinführungskabel müssen regelmäßig überprüft werden.
  • Wird das Hauseinführungskabel beschädigt, muss es sofort ersetzt werden.
  • Bei den neuen Hauseinführungskabeln wurde auf Dauerhaftigkeit geachtet.
  • Die Hauseinführungskabel haben eine bedeutende Rolle bei der Energieversorgung eines Hauses.
  • Ein Fachmann sollte bei Reparaturen an Hauseinführungskabeln hinzugezogen werden.
  • Mit fortschreitender Technik verbessern sich auch die Eigenschaften von Hauseinführungskabeln.
  • Die Hauseinführungskabel wurden mit der neuen Stromversorgung installiert.
  • Während der Renovierung musste die alte Hauseinführungskabel entfernt werden.
  • Die neue Hauseinführungskabel sind energieeffizient und kostengünstig.
  • Der Elektriker ersetzte die alten Hauseinführungskabel durch neue.
  • Die Hauseinführungskabel wurden während der Wartung überprüft.
  • Die neuen Hauseinführungskabel sollten innerhalb von zwei Wochen installiert sein.
  • Bei Stromausfall sollte man zunächst die Hauseinführungskabel überprüfen.
  • Die Hauseinführungskabel müssen regelmäßig gewartet und gereinigt werden.
  • Der Installateur hat die Hauseinführungskabel nach dem Hausanschluss überprüft.
  • Während des Umbaus mussten die alten Hauseinführungskabel durch neue ersetzt werden.
  • Die Hauseinführungskabel sind für eine sichere Stromversorgung unerlässlich.
  • Der Hauseigentümer sollte immer ein Nachforschungsprotokoll über die Hauseinführungskabel erstellen.
  • Die neuen Hauseinführungskabel ermöglichen eine höhere Datenübertragungsrate.
  • Die Hauseinführungskabel wurden bei der Hausinspektion geprüft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hauseinführung

  • Durchführung
  • Einbringung
  • Eingang
  • Zugang
  • Führen in den Hausgrundriss
  • Befüllung (im Kontext von Leitungen)
  • Aufnahmemethode für Versorgungsleitungen
  • Einführungsmethode
  • Inbauform
  • Installationseinlass
  • Einbaustelle
  • Leitungseingang
  • Hausanschlusspunkt
  • Eindringen in das Haus
  • Verbindungsstelle für Versorgungsleitungen

Ähnliche Wörter für Hauseinführung

  • Hausverbindung
  • Einsteckstelle
  • Eingangskanal
  • Durchführungseinlass
  • Hauseinbau
  • Mauereinbringung
  • Leitungseinführung
  • Übertragungseinfachpunkt
  • Einbaustelle
  • Hausanschlussstelle
  • Einführungsöffnung
  • Durchführungslücke
  • Hauseingang
  • Versorgungseinführung
  • Anbringestelle

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hauseinführung

🙁 Es wurde kein Antonym für Hauseinführung gefunden.

Zitate mit Hauseinführung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hauseinführung gefunden.

Erklärung für Hauseinführung

Hauseinführungen dienen der Einführung von Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen in ein Gebäude. Hauseinführungen werden in Nordeuropa überwiegend als Mauerdurchführungen in der Keller- oder Erdgeschosswand vorgesehen, soweit diese unterhalb der Geländeoberfläche liegen. Bei nicht unterkellerten Gebäuden werden die Leitungen auch durch die Bodenplatte des Gebäudes geführt. In der Vergangenheit wurden Gasleitungen auch unmittelbar am Gebäude hoch- und dann oberhalb des Sockelbereichs ins Gebäude eingeführt. Elektrische Leitungen werden in weiten Teilen der Welt grundsätzlich, in Nordeuropa aber meist nur noch in ländlichen Gebieten oberirdisch eingeführt. Hauseinführungen sind Bestandteil des Hausanschlusses und werden bei Neubauten meist gas- und wasserdicht ausgeführt (siehe dichte Rohrdurchführung). Rohre von Abwasser oder Lüftungsleitungen können selber meist keine Setzungsbewegungen aufnehmen, so dass ein gelenkiger bzw. elastischer Anschluss an der Hauseinführung vorgesehen werden sollte. Eine Sanierungskapsel ermöglicht es, einen Gas- oder Wasseranschluss zu erneuern, ohne erneut einen Graben zum Gebäude zu ziehen. Das neue Rohr wird dabei durch die bestehende Leitung geschoben.

Quelle: wikipedia.org

Hauseinführung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hauseinführung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hauseinführung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hauseinführung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hauseinführung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hauseinführung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hauseinführung, Verwandte Suchbegriffe zu Hauseinführung oder wie schreibtman Hauseinführung, wie schreibt man Hauseinführung bzw. wie schreibt ma Hauseinführung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hauseinführung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hauseinführung richtig?, Bedeutung Hauseinführung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".