Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausmann

🇩🇪 Hausmann
🇺🇸 Househusband

Übersetzung für 'Hausmann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hausmann. Hausmann English translation.
Translation of "Hausmann" in English.

Scrabble Wert von Hausmann: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hausmann

  • Der Hausmann benötigt ein großes Abtropfbrett für das Trocknen von Früchten und Gemüse in der Küche.
  • Der Hausmann geht jeden Morgen zum Allgas-Verteiler, um die Gasflamme anzuzünden.
  • Der alte Hausmann beschrieb das uralte Schloß als Ort, an dem sich ein Angstschauder breitmachte.
  • Der Kesselhausmann kontrolliert regelmäßig die Dampfauslässe, um ein Leck zu vermeiden.
  • Die Dörrzwetschke ist ein wichtiger Bestandteil deutscher Hausmannskost.
  • Mein Vater macht immer gerne die klassische Hausmannskost-Dadalotschen für uns.
  • Der Fleischton des Grillhähnchens war nicht so gut wie das von der Hausmannskost.
  • In den Bahnhofsgaststätten war immer eine frische Hausmannskost bereitgestellt.
  • Der traditionelle Bembel ist ein hübsches Gefäß für frische Hausmannskost.
  • Das Einmachglas ist ein wunderbares Geschenk für jede Hausfrau oder Hausmann.
  • Die Ehefrau erhielt eine gerichtliche Entscheidung, dass ihr ex-Hausmann monatlich einen Geldunterhalt zahlt.
  • Die Handramme ist ein nützliches Hilfsmittel für den Hausmann.
  • Der Hausmann ist das wichtigste Haushaltsmitglied für die Reinigung und Wartung der Wohnung.
  • Der Hausmann putzte regelmäßig seine Schuhe, bevor er in die Arbeit ging.
  • Die Hausfrau und der Hausmann teilten sich die Haushaltsarbeit abwechselnd.
  • Als Hausmann war es sein Job, das gesamte Haus zu reinigen und zu organisieren.
  • Der neue Hausmann lernte schnell, wie er das Haus effizient führte.
  • Die Familie dankte dem Hausmann für seine treue Unterstützung bei der Haushaltsführung.
  • Nach seiner Arbeit als Handwerker wurde er Hausmann in einem Großstadthaus.
  • Als Hausfrau und Hausmann waren sie sich einig, dass die gemeinsame Arbeit wichtig war.
  • Der Hausmann musste sich um das Wartungsprogramm für alle Haushaltsgeräte kümmern.
  • Die beiden Ehepartner teilten sich als Hausfrau und Hausmann die Pflege der Kinder abwechselnd.
  • Als Hausmann war er verantwortlich für die Verwaltung des Hausrats und die Wartung aller Geräte.
  • Der neue Hausmann musste lernen, wie man das Hauswesen mit wenigen Mitteln effizient führte.
  • Nach seiner Pensionierung wurde der frühere Hausmann zum ehrenamtlichen Helfer in seinem Wohnviertel.
  • Als Hausfrau und Hausmann waren sie sich einig, dass es wichtig war, Zeit für die Familie zu haben.
  • Der neue Hausmann lernte schnell, wie man das Hauswesen mit einem kleinen Haushalt effizient führte.
  • Als Hausmann war er verantwortlich für den Einkauf und die Vorbereitung der Mahlzeiten für seine Familie.
  • Die traditionelle Hausmannskost wurde oft in einfachen Gemüsegerichten zubereitet.
  • Hausmannskost ist eine Art landestypische Küche, die typisch für das mitteldeutsche Raum ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausmann

Ähnliche Wörter für Hausmann

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausmann

🙁 Es wurde kein Antonym für Hausmann gefunden.

Zitate mit Hausmann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hausmann" enthalten.

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb' ist das Glück,
Ich hab' es gesagt und nehm's nicht zurück.“

- Adelbert von Chamisso, Frauenliebe und Leben: 7. An meinem Herzen, an meiner Brust. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Gl

„Das Reich der Dichtung ist das Reich der Wahrheit;
Schließt auf das Heiligthum, es werde Licht!“

- Nachhall. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Ein ewiges Rätsel will ich bleiben mir und anderen. (Aus einem Brief an die Schauspielerin Marie Dahn-Hausmann, 27. April 1876; Christopher McIntosh, The Swan King: Ludwig II of Bavaria, Tauris Parke Paperbacks, 2003 (1982), . ISBN 1-86064-892-4)“

-

Ludwig II. von Bayern

„Es sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht;
Was will, was soll, was heißet denn das Recht?
Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.“

- Adelbert von Chamisso, Die Giftmischerin. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Recht

„Ich singe gerne, trinke gerne,
Und liebe wohl, geliebt zu seyn.“

- Herein! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Lasset uns des flücht'gen Tags genießen,
Gilt's vielleicht doch morgen schon zu sterben!“

- Idylle. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Lerne schweigen, wo: sprechen nicht am Ort.“

- Abba Glosk Leczeka. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Man verscheuchet mit Rauch die Fliegen,
Mit Verdrießlichkeit wohl den Mann.“

- Zur Unzeit. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Nimm, bevor die Müde
Deckt das Leichentuch,
Nimm in's frische Leben
Meinen Segensspruch.“

- Frauenliebe und Leben: 9. Traum der eignen Tage. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Sollst nicht uns lange klagen,
Was alles dir wehe thut.
Nur frisch, nur frisch gesungen!
Und alles ist wieder gut.“

- Frisch gesungen! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

„Wer recht uns peitscht, den lernen wir verehren.“

- Sage von Alexandern. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Adelbert von Chamisso

Erklärung für Hausmann

Hausmann steht für: Hausmann, männlichen Vorstand eines Haushalts, siehe Hausrecht #Geschichte Hausmann, Hausarbeit verrichtenden männlichen Angehörigen eines Haushalts, siehe Hausfrau Hausmann (Familienname), Familienname Hausmann (tirolerisches Adelsgeschlecht) Hausmann, Turmwächter, siehe Hausmannsturm (16524) Hausmann, Asteroid des Hauptgürtels Siehe auch: Haussmann, Familienname Hausman Hausherr Häusermann Houseman Housman

Quelle: wikipedia.org

Hausmann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausmann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausmann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hausmann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hausmann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hausmann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hausmann, Verwandte Suchbegriffe zu Hausmann oder wie schreibtman Hausmann, wie schreibt man Hausmann bzw. wie schreibt ma Hausmann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hausmann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hausmann richtig?, Bedeutung Hausmann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".