Wie schreibt man Heckwelle?
Wie schreibt man Heckwelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Heckwelle?
Beispielsätze für Heckwelle?
Anderes Wort für Heckwelle?
Synonym für Heckwelle?
Ähnliche Wörter für Heckwelle?
Antonym / Gegensätzlich für Heckwelle?
Zitate mit Heckwelle?
Erklärung für Heckwelle?
Heckwelle teilen?
Heckwelle {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heckwelle
🇩🇪 Heckwelle
🇺🇸
Tail shaft
Übersetzung für 'Heckwelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heckwelle.
Heckwelle English translation.
Translation of "Heckwelle" in English.
Scrabble Wert von Heckwelle: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heckwelle
- Die Heckwelle des Sturms verursachte erhebliche Schäden in der Stadt.
- Nach dem Unfall fuhren die Passanten auf ein Auto zu und bildeten eine große Heckwelle im Straßenverkehr.
- Der Bootsführer musste schnell handeln, um den Wasserstand vor der Heckwelle zu verringern.
- Die Autos beschleunigten plötzlich und sorgten für eine enorme Heckwelle auf der Autobahn.
- Nach dem Sturm blieb die Straße von einer hohen Heckwelle überspült.
- Die Heckwelle des LKWs füllte den Tankwart mit Erstaunen.
- Der Fußgänger musste sich in Sicherheit bringen, bevor die nächste große Heckwelle kam.
- Im Verkehr blieb eine riesige Heckwelle hinter dem Lastzug zurück und verursachte einen weiteren Unfall.
- Die Heckwelle war so hoch, dass sie die Häuser umgab.
- Der Rettungswagen flog über die Straße mit einer riesigen Heckwelle dahinter.
- Ein Motorradfahrer fuhr vorbei und sorgte für eine kleinere, aber trotzdem gefährliche Heckwelle.
- Nach dem Bootsunfall lag das Wasser voll von der Heckwelle des Wracks.
- Die Polizei warnte die Fahren auf der Straße vor einer bevorstehenden großen Heckwelle.
- Am Strand sah man eine riesige Heckwelle, die den gesamten Strand überflutete.
- Der Fußgänger konnte gerade noch ausweichen, bevor eine weitere riesige Heckwelle ihn erreichte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heckwelle
- Angriffswelle
- Flut von Kritik
- Wutsturm
- Gegenreaktion
- Empörungsaufruhr
- Protestwelle
- Bürgerrechtsbewegung
- Aktionismus
- Massenprotest
- Volksaufstand
- Unruhe
- Aufklärungskampagne
- Kampagne gegen
- Menschenrechtsexperte
- Demonstrationswelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Heckwelle
- Rausch
- Woge
- Wellenfront
- Sturmfront
- Flut
- Brandung
- Wirbelsturm
- Orkan
- Bö
- Sturzflut
- Überflutung
- Hochwasser
- Strudel
- Schwall
- Ansteiger
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heckwelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Heckwelle gefunden.
Zitate mit Heckwelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Heckwelle gefunden.
Erklärung für Heckwelle
Kielwasser, auch Heckwasser oder Hecksee, ist die Verwirbelung des Wassers, die durch ein Schiff erzeugt wird.
Das Kielwasser entsteht durch den Impuls, den der durch das Wasser bewegte Schiffsrumpf auf das Wasser überträgt. Bei motorisierten Schiffen tragen außerdem Verwirbelungen des Wassers durch die Schiffsschraube zum Kielwasser bei.
Bei Segelschiffen entsteht eine lange sichtbar bleibende Furche im Wasser, die selbst bei bewegter See fast ganz eben und ruhig bleibt. Deshalb wurde das Kielwasser früher für ab- und zugehende Boote ausgenutzt.
In der Seekriegsführung stellt die Kielspur ein erhebliches Problem dar, da selbst kleinste Einheiten (wie Torpedos oder Sehrohre) eine deutlich sichtbare Spur im Wasser hinterlassen können. In der Seerettung wird ein Hochfrequenz-Radar verwendet, um solche Spuren auch bei Nacht deutlich darzustellen. Die Radarsignatur der Kielspur kann die des erzeugenden Schiffes erheblich übersteigen. Deswegen kommen bei Tarnkappenschiffen Rumpfformen zum Einsatz, die verstärkt horizontale Wirbel erzeugen, da diese sich schneller zerstreuen und weniger Flanken und damit weniger Radar-Reflexionen erzeugen als vertikale Wirbel.
Umgangssprachlich bedeutet der Spruch „in jemandes Kielwasser segeln/fahren“: jemandem zu folgen/jemanden nachzuahmen.
Beim Wakeboarden wird das Kielwasser des ziehenden Bootes als Kicker für Sprünge genutzt. Spezielle Wakeboard-Boote sind daher so konstruiert, dass die Charakteristik der Kielwelle durch Ballast und Einstellungen des Antriebs gesteuert werden kann.
Quelle: wikipedia.org
Heckwelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heckwelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heckwelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.