Wie schreibt man Heiligenschein?
Wie schreibt man Heiligenschein?
Wie ist die englische Übersetzung für Heiligenschein?
Beispielsätze für Heiligenschein?
Anderes Wort für Heiligenschein?
Synonym für Heiligenschein?
Ähnliche Wörter für Heiligenschein?
Antonym / Gegensätzlich für Heiligenschein?
Zitate mit Heiligenschein?
Erklärung für Heiligenschein?
Heiligenschein teilen?
Heiligenschein {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heiligenschein
🇩🇪 Heiligenschein
🇺🇸
Halo
Übersetzung für 'Heiligenschein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heiligenschein.
Heiligenschein English translation.
Translation of "Heiligenschein" in English.
Scrabble Wert von Heiligenschein: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heiligenschein
- Der Heiligenschein umgab den Papst während der Messe.
- In der Legende des heiligen Sigmund erscheint ein Heiligenschein über seinem Grab.
- Ein helles Licht umgeben vom Heiligenschein beleuchtet die Statue im Kloster.
- Der Maler versuchte, den mystischen Heiligenschein über der Nonne darzustellen.
- Nach dem Tod des Priesters erschien ein Heiligenschein in seiner Kirche.
- Im Mittelalter glaubten Menschen, dass Könige von einem Heiligenschein umgeben wären.
- Die heiligen Schriften beschreiben den Heiligenschein als Zeichen der Gnade.
- Der Fotograf entdeckte einen interessanten Effekt: einen Heiligenschein umgibt die Sonne.
- In der Kunst wird oft ein Heiligenschein um die Köpfe von Heiligen gemalt.
- Der Legende nach erschien ein Heiligenschein über dem Ort, an dem Jesus getauft wurde.
- Die Gläubigen sahen einen Heiligenschein in der Kirche während der Predigt.
- Ein Heiligenschein umgab den heiligen Nikolaus während seines Lebens.
- Im Bild wird ein Heiligenschein über dem Haupt des Apostels Paulus gemalt.
- In alten Mythen und Legenden werden oft Heiligenschein-Phänomene beschrieben.
- Der Heiligenschein umgab die Kirche während der Weihe durch den Bischof.
- Bitte beachte, dass der Begriff "Heiligenschein" in modernen Kontexten oft als literarisches Motiv oder Metapher verwendet wird und nicht unbedingt eine religiöse Bedeutung hat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heiligenschein
- Gloriole
- Strahlenkrone
- Lichtkrone
- Himmelslicht
- Engelslicht
- Cherubim
- Lichtaura
- Glanzkranz
- Heiligenerstrahlung
- Lichtkegel
- Aura
- Strahlende Krone
- Lichtwall
- Feenlicht
- Wunderglanz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Heiligenschein
- Glanz
- Schein
- Licht
- Aura
- Leuchten
- Strahlen
- Erscheinung
- Manifestation
- Präsenz
- Gegenwart
- Anwesenheit
- Glorie
- Herrlichkeit
- Scheintag (bezieht sich auf die Sonnenschein-ähnliche Erscheinung bei der Krönung)
- Korona
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heiligenschein
🙁 Es wurde kein Antonym für Heiligenschein gefunden.
Zitate mit Heiligenschein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Heiligenschein" enthalten.
„Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über seinen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist.“
- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1843)
Jammertal
„Moralische Entrüstung ist Eifersucht mit einem Heiligenschein.“
- H.G. Wells, Die Zeitmaschine
Eifersucht
Erklärung für Heiligenschein
Der Heiligenschein, der Nimbus oder die Gloriole (lateinisch nimbus ‚Wolke‘, speziell ‚Stirnbinde‘; ‚Heiligenschein‘; altgriechisch ἅλως hálōs, deutsch ‚Tenne, Rundung, Hof um Sonne oder Mond, Strahlenkreis‘) ist eine Leucht- oder Lichterscheinung um den Kopf oder den ganzen Körper einer Personendarstellung. Unterformen des Nimbus, die den kompletten Körper der Personendarstellung umfassen, sind die kreisförmige „Aureole“ und die mandelförmige Mandorla. Der Nimbus ist in der Kunst ein Symbol für Mächtige, Erleuchtete, Heilige oder Götter. Eine Leucht- oder Lichterscheinung, eine Sonnenkrone oder ein Strahlenkranz (lateinisch: Corona radiata) um den Kopf oder den Körper in Darstellungen besonderer Menschen ist in vielen Kulturen bekannt.
Quelle: wikipedia.org
Heiligenschein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heiligenschein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heiligenschein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.