Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Heizungsanlage

🇩🇪 Heizungsanlage
🇺🇸 Heating system

Übersetzung für 'Heizungsanlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Heizungsanlage. Heizungsanlage English translation.
Translation of "Heizungsanlage" in English.

Scrabble Wert von Heizungsanlage: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Heizungsanlage

  • Nach der Demontage der alten Heizungsanlage wurde eine moderne, energieeffiziente Variante eingebaut.
  • Die Abblasemenge der Heizungsanlage wurde reduziert, um Energie zu sparen.
  • Um einen reibungslosen Betrieb der Heizungsanlage zu gewährleisten, müssen alle Rohrverbindungen mit Abdichthülsen versehen werden.
  • Der Techniker installierte ein neues Auslassrohr für die Heizungsanlage.
  • Der Hausbesitzer isolierte das Auslassrohr der Heizungsanlage, um Wärmeverluste zu reduzieren.
  • Die Überprüfung der Durchflusskapazität der Heizungsanlage erfolgt jährlich.
  • Der harte Winter führte zu einem Abgasverlust in der Heizungsanlage.
  • Die neue Heizungsanlage soll in den Wintermonaten die Abklingwärme des Gebäudes nutzen.
  • Ein mangelhaft hergestellter Ablader führte zu einem Defekt an der Heizungsanlage.
  • Um die Heizungsanlage optimal zu funktionieren, müssen wir sie jeden Sommer entschlacken.
  • Der Einsatz von Aktivkohle als Absorptionsmittel in Heizungsanlagen verbessert die Luftqualität.
  • Die Abzweigleitung in der Heizungsanlage ermöglicht es, einzelne Räume anzusteuern.
  • Beim Umtausch der Heizungsanlage kam das Abzweigstück ins Visier.
  • Die Versicherung deckt einen Allmählichkeitsschaden bei der Heizungsanlage ab.
  • Der SHK-Anlagenmechaniker war für die Instandhaltung der Heizungsanlage verantwortlich.
  • Ein qualitativ hochwertiges Anschlussrohr ist unerlässlich für die Funktion einer Heizungsanlage.
  • Die richtige Auswahl des Anschlussrohrs ist wichtig für eine ordnungsgemäße Wärmeübertragung in einer Heizungsanlage.
  • Der Installateur überprüfte die Anschlusssicherung der Heizungsanlage, bevor er sie reparierte.
  • Der Verbinder in der Heizungsanlage ist ein wichtiger Teil des gesamten Systems.
  • Der Anwärmregler meiner Heizungsanlage sollte regelmäßig überprüft werden.
  • Die bodengare ist ein wichtiger Teil unserer Heizungsanlage.
  • In der Heizungsanlage sind zahlreiche Isolierrohre für die Wärmeübertragung eingebaut.
  • Ein sauberer Brennraummulde ist unerlässlich für eine effiziente Heizungsanlage.
  • Die neue Heizungsanlage hat eine intelligente Brennstelle, die sich automatisch anpasst.
  • Die Dachgesellschaft wird die Kosten für die neue Heizungsanlage übernehmen.
  • Beim Einbau einer Heizungsanlage musste auch das bestehende Deckgewebe umgebaut werden.
  • Die Firma produziert Brenngeräte für die Heizungsanlagen.
  • Die Druckgefälleventile in der Heizungsanlage benötigen regelmäßig eine Wartung.
  • Die Zuteilpumpe ist ein wichtiger Teil der Heizungsanlage.
  • Es wird empfohlen, einen professionellen Fachmann für die Wartung des Druckreglers in der Heizungsanlage zu konsultieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Heizungsanlage

🙁 Es wurden keine Synonyme für Heizungsanlage gefunden.

Ähnliche Wörter für Heizungsanlage

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Heizungsanlage gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Heizungsanlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Heizungsanlage gefunden.

Zitate mit Heizungsanlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Heizungsanlage gefunden.

Erklärung für Heizungsanlage

Eine Gebäudeheizung (oft „Heizung“ genannt) ist eine technische Anlage zur zentralen Beheizung von Gebäuden („Zentralheizung“ oder „Sammelheizung“) durch Wärmeerzeuger. Verbreitet sind Gasheizungen, Ölheizungen und Wärmepumpen. Nachwachsende Rohstoffe nutzen Pellet- und andere Holzheizungen. Nachtspeicher- und andere Elektroheizungen sind unwirtschaftlich. Elektrischer Strom lässt sich schlecht speichern. Die Herstellung ist aufwändig und erfolgt meist nicht nachhaltig. Die Heiztechnik umfasst alle Anlagen zur Erzeugung von Wärme. Dazu gehören die Heizungstechnik, der Anlagenbau und die Wärmeverteilung (als Teil der Versorgungstechnik) sowie die Versorgung mit Brennstoffen. Einen allgemeinen Überblick gibt der Artikel Wärmetechnik. Umfassende Heizsysteme, wie sie in Mittel- und Nordeuropa verbreitet sind, gibt es nicht in allen Gebieten, in denen es im Winter Minusgrade und Schnee geben kann. So sind umfassende Heizsysteme in Südeuropa und der Levante oft nicht vorhanden, sondern lediglich eine Wärmequelle, mit der auch gekocht wird, oder ein einzelner Elektro-Radiator, der nur eingeschaltet wird, wenn es sehr kalt ist, was dazu führt, dass in der kalten Jahreszeit in Wohnungen Temperaturen von nur 10 °C oder darunter herrschen können. Eine traditionelle Art zu heizen sind offene Holzkohle-Becken oder -Töpfe wie beispielsweise Feuerschalen, der Brasero in Südeuropa, der Hibachi in Japan oder der Korsi im Iran. Heizöfen, wie etwa Kachelöfen, gab es auch in Europa nicht immer. Lange Zeit wurde mit offenen Kaminen geheizt, die wenig effektiv sind und oft zu Rauchentwicklung in den beheizten Räumen führen. Zur Zeit der Großeltern von heute älteren Menschen wurde oft nur die Küche ständig geheizt, während das Wohnzimmer nur zu bestimmten Anlässen geheizt wurde, ähnlich in Norddeutschland der Pesel.

Quelle: wikipedia.org

Heizungsanlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heizungsanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heizungsanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Heizungsanlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Heizungsanlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Heizungsanlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Heizungsanlage, Verwandte Suchbegriffe zu Heizungsanlage oder wie schreibtman Heizungsanlage, wie schreibt man Heizungsanlage bzw. wie schreibt ma Heizungsanlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Heizungsanlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Heizungsanlage richtig?, Bedeutung Heizungsanlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".