Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Herzrhythmusstörung

🇩🇪 Herzrhythmusstörung
🇺🇸 Cardiac arrhythmia

Übersetzung für 'Herzrhythmusstörung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Herzrhythmusstörung. Herzrhythmusstörung English translation.
Translation of "Herzrhythmusstörung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Herzrhythmusstörung

  • Der Arzt empfahl die invasive Ablation als Behandlung für die Herzrhythmusstörungen.
  • Die neue Ablationsform zeigte hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen.
  • Die Chirurgin verwendete eine hochmoderne Ablationsplatte für die Behandlung des Herzrhythmusstörungsproblems.
  • Die neue Studie untersuchte das Ablationsvolumen bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen.
  • In der Medizin werden Ablenkelektroden häufig zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt.
  • Die Myografie ist eine wichtige Untersuchungsmethode bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen.
  • Die Anwendung von Breitbandfiltern in der Medizin ist für die Diagnose von Herzrhythmusstörungen wichtig.
  • Das Dämpfungssystem in der medizinischen Technik hilft bei der Überwachung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen.
  • Bei Herzrhythmusstörungen kann eine Defibrillation erforderlich sein.
  • Die Messung des Depolarisationsgrades ist essentiell bei der Untersuchung von Herzrhythmusstörungen.
  • Der Depolarisationsgrad ist ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung von Herzrhythmusstörungen.
  • Die Analyse des Depolarisationsgrades ist entscheidend für die Entwicklung neuer Therapieverfahren gegen Herzrhythmusstörungen.
  • Durch die Messung des Depolarisationsgrades können medizinische Fachkräfte vorhersagen, ob ein Patient anfällig für Herzrhythmusstörungen ist.
  • Bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen werden oft Digitalisglykoside verwendet, um die Herzfrequenz zu regulieren.
  • Bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen muss die Dosierung von Digitalisglykosiden sorgfältig überwacht werden.
  • Bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen sind sorgfältige Überwachung und Dosierung von Digitalisglykosiden unerlässlich.
  • Bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen besteht das Risiko einer Digitalisintoxikation.
  • Die ärztliche Behandlung von Herzrhythmusstörungen beinhaltet das Risiko einer Digitalisintoxikation.
  • Bei einem Test konnte die Auftretenswahrscheinlichkeit von Herzrhythmusstörungen ermittelt werden.
  • Die Nacktdrahtelektrode ist ein wichtiger Teil bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen.
  • Die Nacktdrahtelektrode ist ein wichtiger Teil bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen und -katheterablationen.
  • Die Elektrokardiographie wird in der Kardiologie eingesetzt, um Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren.
  • Bei bestimmten Herzrhythmusstörungen kann die Elektrokardiographie helfen, eine genaue Diagnose zu stellen.
  • Im Falle von Herzrhythmusstörungen wird ein Elektrokardiogramm empfohlen.
  • Die Ärzte sagten, dass der Herzrhythmusstörungen meines Bruders ein Erbfehler war und nicht behandelt werden konnte.
  • Die Anwendung von Ortungsschleifentechniken in der Medizin hilft bei der Diagnose von Herzrhythmusstörungen.
  • Das Fibrillationspotential beim Herz ist ein wichtiger Indikator für mögliche Herzrhythmusstörungen.
  • Die Analyse des Fibrillationspotentials hilft Ärzten, Herzrhythmusstörungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
  • Durch die Modulation des Fibrillationspotentials können Herzrhythmusstörungen reduziert werden.
  • Die Beeinflussung des Fibrillationspotentials ist ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Herzrhythmusstörung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Herzrhythmusstörung gefunden.

Ähnliche Wörter für Herzrhythmusstörung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Herzrhythmusstörung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Herzrhythmusstörung

🙁 Es wurde kein Antonym für Herzrhythmusstörung gefunden.

Zitate mit Herzrhythmusstörung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Herzrhythmusstörung gefunden.

Erklärung für Herzrhythmusstörung

Unter einer Herzrhythmusstörung (HRS) oder kardialen Rhythmusstörung, mit den Formen (kardiale) Arrhythmie (altgriechisch ἄρρυϑμος, „unrhythmisch“; unregelmäßige Abfolge der Erregungen oder der Pulsschläge) und kardiale Dysrhythmie (Abweichung von der normalen Herzfrequenz oder Störung des zeitlichen Ablaufs der einzelnen Herzaktionen), versteht man eine Störung der normalen Herzschlagfolge, verursacht durch nicht regelrechte Vorgänge bei der Erregungsbildung und -leitung im Herzmuskel. Physiologische Veränderungen im Herzrhythmus werden hingegen als Herzfrequenzvariabilität bezeichnet. Darunter gibt es eine Beschleunigung (Tachykardie) und eine Verlangsamung (Bradykardie) der Herzfrequenz.

Quelle: wikipedia.org

Herzrhythmusstörung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Herzrhythmusstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Herzrhythmusstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Herzrhythmusstörung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Herzrhythmusstörung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Herzrhythmusstörung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Herzrhythmusstörung, Verwandte Suchbegriffe zu Herzrhythmusstörung oder wie schreibtman Herzrhythmusstörung, wie schreibt man Herzrhythmusstörung bzw. wie schreibt ma Herzrhythmusstörung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Herzrhythmusstörung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Herzrhythmusstörung richtig?, Bedeutung Herzrhythmusstörung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".