Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hilfsorgan

🇩🇪 Hilfsorgan
🇺🇸 Auxiliary body

Übersetzung für 'Hilfsorgan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hilfsorgan. Hilfsorgan English translation.
Translation of "Hilfsorgan" in English.

Scrabble Wert von Hilfsorgan: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hilfsorgan

  • Die Hilfsorganisationen helfen AIDS-Patienten bei der Bewältigung ihrer Krankheit.
  • Die Almosenspenderin aus dem Nachbarhaus unterstützt regelmäßig lokale Hilfsorganisationen.
  • Die Firma half bei der Sammlung von Altkraftstoffen-Altwaren für eine lokale Hilfsorganisation.
  • Die Bekämpfung des Analphabetentums in Entwicklungsländern ist ein wichtiger Schwerpunkt internationaler Hilfsorganisationen.
  • Die soziale Hilfsorganisation wird sich in den nächsten Monaten durch viel Selbstaufopferung auszeichnen.
  • Nach der Naturkatastrophe riefen die Hilfsorganisationen zum Spendenaufruf auf.
  • Die internationalen Hilfsorganisationen unterstützten die Aufständischen bei ihrer humanitären Arbeit.
  • Eine Gruppe von Freiwilligen gründete eine Hilfsorganisation für Opfer einer Brandschatzung.
  • Der Jugendliche hatte Probleme mit der Sucht nach Meth und suchte Unterstützung bei einer Hilfsorganisation.
  • Der Mediziner erhielt einen Dienstauftrag von einer internationalen Hilfsorganisation, um in einem Konfliktgebiet medizinische Hilfe anzubieten.
  • Das Bistum unterstützt auch Hilfsorganisationen in Entwicklungsländern.
  • Die Hilfsorganisation unterstützt Drogensüchtige durch Beratung und Betreuung.
  • Die Freiwilligenorganisation ist stolz auf ihre Platzierung in der Ehrenliste der humanitären Hilfsorganisationen.
  • Nach der Naturkatastrophe wurde die Einsatzbereitschaft aller Hilfsorganisationen aufgerufen.
  • Die Hilfsorganisation stellte einen Einsatzstab zusammen, um Notsituationen schnell zu beheben.
  • Die Einsatzleiterin der Hilfsorganisation war für die Koordination des Rettungseinsatzes bei einem internationalen Katastrophenfall verantwortlich.
  • Im Katastrophengebiet leitete der Einsatzleiter die Hilfe von Hilfsorganisationen.
  • Der Einsatzplan für den Katastrophenfall wurde gemeinsam von Behörden und Hilfsorganisationen erstellt.
  • Als Einsatzstabsoffizier leitete er die Arbeit von mehreren Hilfsorganisationen.
  • Die Freiwilligen helfen einer Hilfsorganisation in einer Notfallgruppe.
  • Die Hilfsorganisation hilft bei Naturkatastrophen und Notlagen.
  • Ihre Empörung über die missliche Lage der armen Bevölkerung führte sie dazu, humanitäre Hilfsorganisationen zu unterstützen.
  • Die internationalen Hilfsorganisationen haben schnell reagiert und Unterstützung angeboten, um die Opfer des Bebens zu helfen.
  • Die Hilfsorganisationen haben ein großes Hilfslager eingerichtet, um die von dem Tropensturm betroffenen Gebiete zu unterstützen.
  • Während des Naturkatastrophen unterstützte die Fernmeldezentrale die Hilfsorganisationen bei der Kommunikation.
  • Der Feuerwehrweg wird auch von anderen Hilfsorganisationen genutzt, wie z.B. vom Rettungsdienst.
  • Die Hilfsorganisation leitete Mittel in Notlagen wie Erdbeben und Dürren weiter.
  • Die internationalen Hilfsorganisationen arbeiten eng mit den Fluchthelferinnen zusammen, um humanitäre Hilfe anzubieten.
  • In den Flüchtlingslager fungieren die Fluchthelferinnen als Vermittler zwischen den Opfern und den Hilfsorganisationen.
  • Die Hilfsorganisation unterstützte das neue Flüchtlingslager in der Nähe.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hilfsorgan

🙁 Es wurden keine Synonyme für Hilfsorgan gefunden.

Ähnliche Wörter für Hilfsorgan

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hilfsorgan gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hilfsorgan

🙁 Es wurde kein Antonym für Hilfsorgan gefunden.

Zitate mit Hilfsorgan

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hilfsorgan" enthalten.

„Das Auge hat sein Dasein dem Licht zu danken. Aus gleichgültigen tierischen Hilfsorganen ruft sich das Licht ein Organ hervor, das seinesgleichen werde, und so bildet sich das Auge am Lichte fürs Licht, damit das innere Licht dem äusseren entgegentrete.“

- Goethes Naturwissenschaftliche Schriften (Kürschner) „Entwurf einer Farbenlehre“, Bd. 3, S. 88

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Hilfsorgan

Keine Erklärung für Hilfsorgan gefunden.

Hilfsorgan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hilfsorgan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hilfsorgan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hilfsorgan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hilfsorgan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hilfsorgan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hilfsorgan, Verwandte Suchbegriffe zu Hilfsorgan oder wie schreibtman Hilfsorgan, wie schreibt man Hilfsorgan bzw. wie schreibt ma Hilfsorgan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hilfsorgan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hilfsorgan richtig?, Bedeutung Hilfsorgan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".