Wie schreibt man Hochfrequenztechnik?
Wie schreibt man Hochfrequenztechnik?
Wie ist die englische Übersetzung für Hochfrequenztechnik?
Beispielsätze für Hochfrequenztechnik?
Anderes Wort für Hochfrequenztechnik?
Synonym für Hochfrequenztechnik?
Ähnliche Wörter für Hochfrequenztechnik?
Antonym / Gegensätzlich für Hochfrequenztechnik?
Zitate mit Hochfrequenztechnik?
Erklärung für Hochfrequenztechnik?
Hochfrequenztechnik teilen?
Hochfrequenztechnik {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hochfrequenztechnik
🇩🇪 Hochfrequenztechnik
🇺🇸
High frequency technology
Übersetzung für 'Hochfrequenztechnik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hochfrequenztechnik.
Hochfrequenztechnik English translation.
Translation of "Hochfrequenztechnik" in English.
Scrabble Wert von Hochfrequenztechnik: 26
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hochfrequenztechnik
- In der Hochfrequenztechnik wird der Abtastkondensator oft eingesetzt, um Signalverluste zu minimieren.
- Im Bereich der Hochfrequenztechnik ist das Verständnis von Allpassverhalten unerlässlich für optimierte Systeme.
- Die Anwendung von Koppelspulen ist in vielen Bereichen der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Hochfrequenztechnik, gegeben.
- Der Breitbandfilter ist eine wichtige Komponente im Bereich der Hochfrequenztechnik.
- In der Hochfrequenztechnik spielt der Dickschichtwiderstand eine wichtige Funktion.
- Die kontrollierte Dotierungsdichte ist entscheidend für die Anwendung von Halbleitern in der Hochfrequenztechnik.
- Eine hohe Festigkeitseigenschaft ist für die Anwendung in Hochfrequenztechnik unverzichtbar.
- Die Hochfrequenztechnik ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Kommunikationstechnologie.
- Durch die Entwicklung neuer Verstärkertechniken hat sich die Hochfrequenztechnik weiterentwickelt.
- In der Hochfrequenztechnik werden Frequenzen von über 3 MHz eingesetzt.
- Die Hochfrequenztechnik wird in verschiedenen Bereichen wie der Medizin und im Bereich des Unterhaltungselektronik eingesetzt.
- Durch die Kombination verschiedener Technologien hat sich die Hochfrequenztechnik zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt.
- In der Hochfrequenztechnik werden spezielle Komponenten benötigt, um hohe Frequenzen zu handhaben.
- Die Hochfrequenztechnik ist für das Funktionieren moderner Kommunikationsgeräte wie Mobiltelefone und Laptop erforderlich.
- Durch die Forschung in der Hochfrequenztechnik wird kontinuierlich an neuen Verstärkertechniken gearbeitet.
- In der Hochfrequenztechnik werden hohe Frequenzen zur Erzeugung von Energie verwendet.
- Die Anwendung der Hochfrequenztechnik ist nicht nur auf die Kommunikationstechnologie beschränkt, sondern wird auch in anderen Bereichen eingesetzt.
- Durch die Entwicklung neuer Materialien hat sich die Hochfrequenztechnik weiterentwickelt und verbessert.
- Die Hochfrequenztechnik ermöglicht es uns, hohe Datenraten über große Entfernungen zu übertragen.
- In der Hochfrequenztechnik wird kontinuierlich an neuen Verfahren zur Reduzierung von Stray-Kapazitäten gearbeitet.
- Durch die Kombination verschiedener Technologien hat sich die Hochfrequenztechnik zu einem wichtigen Bestandteil moderner Systeme entwickelt.
- Die Hochfrequenztechnik wird in verschiedenen Branchen wie der Luftfahrt und im Bereich des Maschinenbaus eingesetzt.
- Die Hochfrequenztechnik ist ein wichtiger Teil der Antennendurchführung.
- Die Hochfrequenztechnik wird von einem komplexen Antennensteuerungssystem unterstützt, das die Übertragungsrate erhöht.
- Der Barretter ist ein entscheidender Bestandteil unseres Messinstruments für den Bereich der Hochfrequenztechnik.
- Für den Einsatz in Hochfrequenztechnik verwenden viele Ingenieure eine feine Antenne.
- Um in der Hochfrequenztechnik die Daten übertragen zu können ist eine feine Antenne wichtig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hochfrequenztechnik
- Radiotechnik
- Mikrowellenkunde
- Hochfrequenzelektronik
- RF-Technologie (Radio Frequency)
- Hochfrequenzingenieurwesen
- Antennen- und Wellenleiter-Technik
- Hochfrequenz-Mess- und Prüftechnik
- Hochfrequenz-Signalverarbeitung
- Elektronische Nachrichtentechnologie (ENT)
- Mikrowellenphysik
- Hochfrequenzenergie-Technik
- Ultrahochfrequenztechnik (UHF-Tech)
- Funktechnik
- Kommunikationstechnik (besonders in Bezug auf Mobilfunk und WLAN)
- EMV-Technologie (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hochfrequenztechnik
- Elektronik
- Mikrowellen-Technologie
- Funktechnik
- Radar-Technologie
- Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
- Empfangstechnik
- Sendertechnik
- Frequenzanalyse
- Hochfrequenzmessung
- Antennen-Technik
- Wellenleittechnik
- Telekommunikation
- Radartechnologie
- EMV-Technik (Elektromagnetische Verträglichkeit)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hochfrequenztechnik
🙁 Es wurde kein Antonym für Hochfrequenztechnik gefunden.
Zitate mit Hochfrequenztechnik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hochfrequenztechnik gefunden.
Erklärung für Hochfrequenztechnik
Die Hochfrequenztechnik, abgekürzt HF-Technik, ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik und damit der Ingenieurwissenschaften. Die HF-Technik befasst sich mit elektromagnetischen Wellen und deren Übertragung. Im Fokus stehen die Methoden, Geräte und Anlagen zu ihrer Erzeugung, die Theorie und Praxis der Wellenausbreitung sowie der Empfang der Wellen. Wichtige Teilgebiete sind die Antennentechnik und die Hochfrequenzmesstechnik. Es wird seit der Entdeckung der Möglichkeiten drahtloser Kommunikation mittels hochfrequenter Wellen in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Hochfrequenztechnik gesprochen, seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sie sich zu einem eigenen Gebiet innerhalb der Elektrotechnik und Physik.
Ein Elektroingenieur, der sich hierauf spezialisiert hat, wird Hochfrequenz-Ingenieur genannt, kurz HF-Ingenieur. Andere Personen, die sich hiermit befassen, kann man allgemein als Hochfrequenztechniker bezeichnen, kurz HF-Techniker.
Quelle: wikipedia.org
Hochfrequenztechnik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hochfrequenztechnik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hochfrequenztechnik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.