Wie schreibt man Hochlage?
Wie schreibt man Hochlage?
Wie ist die englische Übersetzung für Hochlage?
Beispielsätze für Hochlage?
Anderes Wort für Hochlage?
Synonym für Hochlage?
Ähnliche Wörter für Hochlage?
Antonym / Gegensätzlich für Hochlage?
Zitate mit Hochlage?
Erklärung für Hochlage?
Hochlage teilen?
Hochlage {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hochlage
🇩🇪 Hochlage
🇺🇸
High altitude
Übersetzung für 'Hochlage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hochlage.
Hochlage English translation.
Translation of "Hochlage" in English.
Scrabble Wert von Hochlage: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hochlage
- In den Hochlagen der Berge ist Loiseleuria procumbens, auch Felsenröschen genannt, sehr häufig zu finden.
- In den Hochlagen gibt es seltene Pflanzen wie die Almrose.
- In den Alpen gibt es eine Blüte an den Hochlagen.
- In den Hochlagen Südamerikas gibt es einige einzigartige Arten von Fingerfruchtgewächsen, die zu der Familie Lardizabalaceae gehören.
- In der Alpenregion wuchs das Frauenhaarmoos besonders reichlich in den Hochlagen.
- In den Hochlagen herrscht ein extremes, trockenes Gebirgsklima.
- Die Ärztin ordnete die Beckenhochlagerung für ihre Patientin an, um den Schmerzen zu helfen.
- Bei der Operation wurde die Beckenhochlagerung eingesetzt, um die Wirbelsäule zu entlasten.
- Die medizinische Behandlung umfasste eine kombinierte Therapie mit Massage und Beckenhochlagerung.
- Die Patientin fühlte sich nach der Anwendung der Beckenhochlagerung deutlich wohler.
- Der Orthopäde empfahl eine regelmäßige Beckenhochlagerung, um den Rücken zu stärken.
- Die physiotherapeutische Behandlung beinhaltete auch die Verwendung von Beckenhochlagerungen.
- Nach einer langen Autofahrt war ich froh, mich in eine komfortable Beckenhochlagerung zu legen.
- Der Arzt bestimmte ein spezielles Bett mit Beckenhochlagerung für die Behandlung des Patienten.
- Die Schmerzen ließen nach, als sie sich in die Beckenhochlagerung legte und sich entspannte.
- Die Anwendung von Beckenhochlagerungen wurde im Krankenhaus als hilfreich bewertet.
- Der Physiotherapeut verwendete eine Kombination aus Dehnübungen und Beckenhochlagerung, um den Patienten zu helfen.
- Bei der postoperativen Behandlung des Patienten wurden regelmäßige Beckenhochlagerungen empfohlen.
- Die Anwendung einer Beckenhochlagerung während der Schwangerschaft half, den Bauchschmerz zu reduzieren.
- Die Massagebehandlung umfasste auch die Verwendung von Beckenhochlagerungen, um die Muskulatur zu entlasten.
- Der Arzt empfahl eine spezielle Matratze mit integrierter Beckenhochlagerung für den Schlaf.
- Bei der Operation musste die Patientin aufgrund einer Beckenbruchverletzung in eine Beckenhochlagerung gelegt werden.
- Die Arztin empfahl eine Beckenhochlagerung, um den Bruch zu stabilisieren und Heilungsprozess zu fördern.
- Der Fußballspieler erlitt einen schweren Beckenbruch und musste in eine Beckenhochlagerung gelegt werden.
- Nach der Operation wurde sie auf die Intensivstation gebracht, wo sie eine Beckenhochlagerung erhielt.
- Der Arzt wies den Patienten darauf hin, dass bei seiner Genesung eine Beckenhochlagerung erforderlich sein könnte.
- Die Röntgenaufnahme zeigte einen offenen Beckenbruch, der eine sofortige Beckenhochlagerung erforderte.
- Der Fußballverein zog sich vor dem entscheidenden Spiel zurück, da ihr Stürmer an einem Beckenbruch leidet und in eine Beckenhochlagerung gelegt wurde.
- Die Frau musste wegen eines schweren Beckenbruchs in eine Notoperation und anschließende Beckenhochlagerung gebracht werden.
- Nach dem Unfall musste die Person in eine medizinische Einheit gebracht werden, wo sie eine Beckenhochlagerung erhielt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hochlage
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hochlage gefunden.
Ähnliche Wörter für Hochlage
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hochlage gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hochlage
🙁 Es wurde kein Antonym für Hochlage gefunden.
Zitate mit Hochlage
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hochlage" enthalten.
„Ich habe auf die Sauerstoffflasche verzichtet, auf das Hochlager, am Ende auch noch auf den Partner. Nur auf den Humbug, hinaufzusteigen, habe ich nicht verzichtet. Das werfe ich mir selber lächelnd vor.“
- Reinhold Messner, über das Extrembergsteigen, Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8
Unsinn
Erklärung für Hochlage
Als Höhenstufen (auch Höhenzonen, Vegetations(höhen)stufen, in vorwiegend älterer Literatur oder vereinzelt in der Forstökologie Höhengürtel und selten Gebirgsstufen) werden in der Ökologie, Geobotanik und Biogeographie die klimatisch bedingten Bereiche gleichartiger natürlicher Vegetation in Gebirgen bezeichnet. Mit zunehmender Höhe über dem Meeresspiegel herrschen durch den atmosphärischen Temperaturgradienten niedrigere Lufttemperaturen, sodass die Standortbedingungen für Pflanzen in der Höhe anders sind als in tieferen Lagen und entsprechende Anpassungen erfordern. Diese führen in den unterschiedlichen Höhenlagen von der natürlichen Vegetation des flachen Umlandes ausgehend zu einer typischen, vertikalen Abfolge verschiedener Pflanzenformationen. Anzahl, Grenzen, Ausdehnung und Bewuchs richten sich nach den konkreten Verhältnissen in den untersuchten Gebirgen. Walter und Breckle sprechen dabei von den Orobiomen der Gebirge, die sie von den globalen Zonobiomen unterscheiden. Grundsätzlich weist die Abstufung der Gebirgsvegetation große Ähnlichkeiten mit den globalen Zonobiomen und Vegetationszonen auf. Da die Pflanzendecke als Bioindikator ausreicht, spielt die Tierwelt nur eine nachgeordnete Rolle. Die Grenzen der einzelnen Höhenstufen sind sehr variabel und selbst bei benachbarten Gebirgen oftmals unterschiedlich.
In den humiden Gebirgen der kühlgemäßigten Klimazone beginnt die Höhenzonierung mit den sommergrünen Laubwäldern der planaren Tiefebebene und der kollinen Stufe. In der montanen Mittelgebirgsstufe werden diese aufwärts immer mehr mit Nadelgehölzen durchsetzt, um schließlich als Gebirgsnadelwald die obere Waldgrenze zu bilden, die den Übergang in die alpine Hochgebirgsstufe markiert. Die „Kampfzone“ des Waldes bis zur Baumgrenze wird in der Regel als subalpine Stufe bezeichnet. (Solche Übergangszonen zwischen den Stufen umfassen meist nur wenige dutzend Höhenmeter.) Darüber liegt die baumfreie, zwergstrauch- und grasbestandene Mattenregion der alpinen Hochlagen, die in der fast vegetationsfreien nivalen Fels- und Eisregion endet.
Je höher ein Gebirge ist, desto größer sind mit zunehmender Höhe die Unterschiede der Gebirgsflora zur zonalen Vegetation der Umgebung. Die deutlich vom Gebirgsklima geprägten Höhenstufen werden daher auch extrazonal genannt. Hinzu kommen etliche azonale Ökotope, deren Bewuchs zudem von nicht-klimatischen Standortbedingungen des Bodens (Felsen, dünne Humusschicht, Erosion u. ä.) oder Wasserhaushalts (Staunässe, Grundwasserstand, Still- und Fließgewässer) geprägt ist.
Betrachtet man nur die klimatologischen Unterschiede heißt die Höhengliederung Klimastufe oder klimatische Höhenzone.
Quelle: wikipedia.org
Hochlage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hochlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hochlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.