Wie schreibt man Homogenität?
Wie schreibt man Homogenität?
Wie ist die englische Übersetzung für Homogenität?
Beispielsätze für Homogenität?
Anderes Wort für Homogenität?
Synonym für Homogenität?
Ähnliche Wörter für Homogenität?
Antonym / Gegensätzlich für Homogenität?
Zitate mit Homogenität?
Erklärung für Homogenität?
Homogenität teilen?
Homogenität {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Homogenität
🇩🇪 Homogenität
🇺🇸
Homogeneity
Übersetzung für 'Homogenität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Homogenität.
Homogenität English translation.
Translation of "Homogenität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Homogenität
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion wird verwendet, um die Homogenität oder Heterogenität einer Werteverteilung zu charakterisieren.
- Die Anwendung von Dispergierungsmitteln verbessert die Homogenität von Mischungen.
- Durch die Messung des Emulsionsvermögens von verschiedenen Flüssigkeiten kann man ihre Stabilität und Homogenität verbessern.
- Durch die Verwendung von Beruhigungsstoffen konnten Metallurgen eine höhere Homogenität ihrer Produkte erreichen.
- Der Vergleich von Genomsequenzen zweier Biovare einer einzigen Species offenbarte eine hohe Homogenität bei einigen Gengruppen.
- Das neue Verfahren verbessert die Homogenität der Schotterkörper in Asphaltmischungen.
- Die Wissenschaftler diskutierten über die möglichen Folgen der Verlust der kulturellen Homogenität.
- In dieser Stadt herrscht eine hohe Homogenität bei den Menschen, was einzigartig ist.
- Der Philosoph sprach über die Bedeutung von Homogenität in einem Gesellschaftssystem.
- Durch die Zuwanderung aus verschiedenen Ländern veränderte sich die kulturelle Homogenität der Stadt.
- Die soziale Homogenität in unserem Dorf ist ein Segen, aber auch ein Problem.
- Der wirtschaftliche Wachstum beeinflusste stark die ökonomische Homogenität unseres Landes.
- Im Zuge der Globalisierung entstand eine zunehmende Homogenität bei den Marktkonzepten.
- Die soziale Homogenität zwischen den Generationen ist ein wichtiger Punkt in unserer Gesellschaft.
- In einer multikulturellen Gesellschaft geht es darum, die kulturelle Homogenität zu schützen.
- Die kulturelle Homogenität ist eine der Grundwerte unseres sozialen Systems.
- Der Forscher untersuchte den Einfluss von kultureller Homogenität auf das Wohlbefinden der Menschen.
- Wir sollten mehr über die möglichen Folgen einer Verlust der Homogenität lernen.
- Die politische Homogenität in unserem Land ist ein Grund für unsere Stabilität.
- In dem Roman wird eine Gesellschaft beschrieben, in der es keine kulturelle Homogenität gibt.
- Durch den wirtschaftlichen Fortschritt steigt die soziale Homogenität in unserer Region an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Homogenität
- Gleichmäßigkeit
- Einerleiheit
- Einheitlichkeit
- Ähnlichkeit
- Übereinstimmung
- Harmonie
- Kohärenz
- Konsistenz
- Sameness (in manchen Kontexten)
- Uniformität
- Gleichförmigkeit
- Mäßigung
- Einheit
- Enthaltsamkeit (in einigen speziellen Fällen wie beispielsweise in der Chemie, wobei sie sich auf die physikalische Beschaffenheit bezieht)
- Samthandschuhe-Artigheit (wenn Homogenität eher im sozialen oder kulturellen Kontext verwendet wird)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Homogenität
- Einheitlichkeit
- Gleichförmigkeit
- Uniformität
- Harmonie
- Gleichmäßigkeit
- Kulturvergleichbarkeit
- Standardisierung
- Normalisierung
- Konsistenz
- Kohärenz
- Einförmigkeit
- Gleichheit
- Ähnlichkeit
- Konformität
- Vergleichbarkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Homogenität
🙁 Es wurde kein Antonym für Homogenität gefunden.
Zitate mit Homogenität
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Homogenität" enthalten.
„Zur Demokratie gehört als notwendig erstens Homogenität und zweitens - nötigenfalls - die Ausscheidung und Vernichtung des Heterogenen.“
- Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, 3. Aufl. Berlin 1926, S. 14
Carl Schmitt
Erklärung für Homogenität
Homogenität (von ὁμός homόs „gleich“ und γένεσις genesis „Erzeugung, Geburt“, also etwa: gleiche Beschaffenheit) bezeichnet die Gleichheit einer Eigenschaft, über die gesamte Ausdehnung eines Systems oder auch die Gleichartigkeit von Elementen eines Systems. Der Begriff besitzt einen weiten Anwendungsbereich und kann im Einzelnen unterschiedliche Bedeutungen enthalten. Eine Maßnahme oder Methode, mit der ein Material oder System homogen wird oder mit dem, die Homogenität gesteigert wird, heißt Homogenisierung.
Quelle: wikipedia.org
Homogenität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Homogenität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Homogenität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.