Wie schreibt man Hummel?
Wie schreibt man Hummel?
Wie ist die englische Übersetzung für Hummel?
Beispielsätze für Hummel?
Anderes Wort für Hummel?
Synonym für Hummel?
Ähnliche Wörter für Hummel?
Antonym / Gegensätzlich für Hummel?
Zitate mit Hummel?
Erklärung für Hummel?
Hummel teilen?
Hummel {f} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hummel
🇩🇪 Hummel
🇺🇸
Bumblebee
Übersetzung für 'Hummel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hummel.
Hummel English translation.
Translation of "Hummel" in English.
Scrabble Wert von Hummel: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hummel
- Die Blüten der Ablenkpflanze locken Bienen und Hummeln in den Garten an.
- Die Blüten des Burgenahorns erscheinen im Frühjahr und sind sehr attraktiv für Bienen und Hummeln.
- Die Hummeln sind auch für eine erfolgreiche Blütenbestäubung verantwortlich.
- Bei einigen Orchideen erfolgt die Blütenbestäubung durch Hummeln.
- Insekten wie Bienen und Hummeln spielen eine entscheidende Rolle bei der Pollination.
- Bienen und Hummeln sind die wichtigsten Bestäuber bei der Pollination von Obst- und Gemüsepflanzen.
- Die Blüten des Weiderichen (Lythrum thymifolia) sind ein wichtiger Nahrungsquelle für Hummeln.
- Der Klettenkerbel (Torilis) ist eine wertvolle Quelle für Honigbienen und Hummeln, besonders im Frühjahr.
- Die Blüten der Dimocarpus-Bäume locken viele Bienen und Hummeln an.
- Die Blüten der Sommereiche dienten als Nahrung für Bienen und Hummeln im Frühjahr.
- Die Stauden-Windsbocke sind ein beliebtes Ziel für Insekten wie Bienen und Hummeln.
- Die Bartblumen der Caryopteris-Blüten sind ein Magnet für Hummeln und Bienen.
- Die Blüten des Baumwollgrases sind sehr attraktiv für Bienen und Hummeln.
- Die Blumen benötigen Bestäuber wie Bienen und Hummeln.
- Die Wildbirne ist eine sehr wertvolle Quelle für Nektar für Hummeln.
- Die Blüten des Buschklees (Lespedeza) sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienenvölker und Hummeln.
- In den Buschwindröschen schwirren Hummeln und Bienen umher.
- Viele Arten von Bienen und Hummeln werden von Erzwespen in ihrer Population bekämpft.
- Die Gelenkblume ist eine wichtige Quelle von Nektar für Bienen und Hummeln.
- Die Blüten des Gilbweiderichs sind besonders anziehend für Hummeln und Bienen.
- Die Blüten der Glockenblumengewächse werden von Vögeln, Bienen und Hummeln besucht, um Nektar und Pollen aufzunehmen.
- Im Frühling beginnen die Glockenblumengewächse, ihre Blüten zu öffnen und die Bienen und Hummeln zu locken.
- Die frischen Golderdbeeren auf der Waldsteinia lockten Bienen und Hummeln an.
- Die blühende Gartenforsythie lockt Hummeln und Bienen in unseren Garten.
- Die Hummel sammelte Honig, um ihre Jungen zu ernähren und zu stärken mit warmen Federbüscheln.
- Die Blüten des Scharbockskrauts locken Bienen und Hummeln an.
- Im Garten war der Dirndlstrauch der Liebling der Hummeln und Bienen.
- Während der Tagaktivität können Sie einige Hautflügler wie Hummeln oder Bienen bei Ihrer Arbeit beobachten.
- Wenn Sie sich um Ihren Garten kümmern, sollten Sie auf die Besuche von Hautflüglern wie Hummeln oder Bienen achten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hummel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hummel gefunden.
Ähnliche Wörter für Hummel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hummel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hummel
🙁 Es wurde kein Antonym für Hummel gefunden.
Zitate mit Hummel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hummel" enthalten.
„Der Misthaufen muss allezeit stinken, die Bremse stechen und die Hummel brummen, der Gehässige andere ärgern und kränken.“
- Yvain, 116-118
Chr
Erklärung für Hummel
Die Hummeln (Bombus) sind eine zu den Echten Bienen gehörende Gattung staatenbildender Insekten. Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Hautflügler (Hymenoptera) gehören zu den Stechimmen, auch Wehrimmen genannt. Sie kommen überwiegend in den gemäßigteren und kühleren Regionen der Nordhalbkugel vor.
Ein Hummelvolk besteht je nach Art aus etwa 50 bis 600 Tieren und einer Königin. Die Mehrzahl der Tiere sind Arbeiterinnen, daneben gehören zum Volk auch Männchen, die wie auch bei den Honigbienen Drohnen genannt werden, sowie Jungköniginnen. Ein Volk überlebt in Europa nur einen Sommer und ist gewöhnlich im September abgestorben. Es überwintern einzig die begatteten Jungköniginnen, die im frühen Frühjahr des nächsten Jahres allein auf sich gestellt mit der Anlage eines Nestes und damit der Gründung eines neuen Staates beginnen. Solche Königinnen erreichen ein Alter von bis zu zwölf Monaten, von denen sie bis zu acht Monate in Winterruhe verbringen. Drohnen und Arbeiterinnen erreichen dagegen in der Regel nur ein Alter von drei bis vier Wochen.
Hummelköniginnen können bis zu einer Woche unter Wasser überleben, während sie im Winterschlaf sind. Die Tiere reduzieren ihren Stoffwechsel stark und benötigen keine Nahrung, was ihnen ermöglicht, auch unter Wasser zu überleben.
Während Honigbienen erst ab einer Außentemperatur von mindestens 10 °C ausfliegen, sind Hummelköniginnen im zeitigen Frühjahr bereits ab 2 °C und Hummelarbeiterinnen ab 6 °C zu beobachten, da sie die zum Fliegen notwendige Körpertemperatur durch Vibration der Brustmuskulatur erzeugen.
Seit dem Ende der 1980er Jahre werden Hummeln beim kommerziellen Anbau von Obst und Gemüse als Bestäuberinsekten eingesetzt. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist ihre Verwendung beim Treibhausanbau von Tomaten. Weltweit werden jährlich Millionen von Hummelnestern künstlich aufgezogen und an Gemüsebauern versendet. Die wichtigste Art dabei ist die Dunkle Erdhummel.
Quelle: wikipedia.org
Hummel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hummel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hummel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.