Wie schreibt man Hyänen?
Wie schreibt man Hyänen?
Wie ist die englische Übersetzung für Hyänen?
Beispielsätze für Hyänen?
Anderes Wort für Hyänen?
Synonym für Hyänen?
Ähnliche Wörter für Hyänen?
Antonym / Gegensätzlich für Hyänen?
Zitate mit Hyänen?
Erklärung für Hyänen?
Hyänen teilen?
Hyänen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hyänen
🇩🇪 Hyänen
🇺🇸
Hyenas
Übersetzung für 'Hyänen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hyänen.
Hyänen English translation.
Translation of "Hyänen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Hyänen
- Aasfleisch zieht oft Aasfresser wie Geier und Hyänen an.
- Die Hyänen stürzten sich gierig auf das Aas und rissen es auseinander.
- In der Wildnis können Tiere wie Wölfe oder Hyänen Aas fressen, um zu überleben.
- In der dunklen Nacht sah ich eine kratzbürstige Frau, die einer hyänenartigen Bestie glich.
- Die Leute fuhren vor Schreck zusammen, als sie die kratzbürstige Frau mit ihren hyänenhaften Zähnen sahen.
- In der Horror-Film-Parodie spielte die kratzbürstige Frau eine hyänenartige Figur.
- Die Hyänen jagten nachts durch den dunklen Wald.
- Die Leoparden mussten sich vor den aggressiven Hyänen in Acht nehmen.
- In der savannenartigen Landschaft lebten viele wilde Tiere, einschließlich der fiesen Hyänen.
- Der Parkranger warnte vor dem Angriff von Hyänen und anderen gefährlichen Tieren.
- Die Forscher beobachteten die veränderte Verhaltensweise der Hyänen in ihrem Habitat.
- Die Hyänen zogen durch das Dorf, auf der Suche nach Lebensmittelabfällen.
- In der Fernsehsendung erschienen zwei Menschen, die von Hyänen angegriffen wurden.
- Die Leidenschaft für wilde Tiere führte den Jungen zu einer Expedition, um Hyänen zu beobachten.
- Der Dokumentarfilm zeigte die Fähigkeiten und Strategien der intelligenten Hyänen.
- Bei dem Streit zwischen den Raubtieren wurden die beiden Schwergewichts-Krieger von den skrupellosen Hyänen angegriffen.
- Die Kinder beobachteten aufmerksam, wie die Mutter ihre Jungen vor den Hyänen schützte.
- Im Tierfilm sahen wir den furchterregenden Angriff der Hyänen auf eine Herde.
- Die Wissenschaftler erforschten die Verhaltensmuster und Soziale Struktur der Gruppen von Hyänen.
- Der Krieger musste sich entscheiden, ob er gegen die Raubvögel oder die mitleidlosen Hyänen kämpfen sollte.
- In der wundervollen Savanne sorgten die lärmenden Hyänen für ein großes Aufsehen.
- Der Chaco-Pekari ist eine von zwei Arten aus der Familie der Heuschreckenhyänen und gilt als einzigartig im südamerikanischen Tiefland.
- Der größte Feind der Eudorcas-Gazellen sind Hyänen und Löwen.
- Der Gepard ist ein Jagdpartner des Hyänen, die oft gemeinsam auf Beutejagden gehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hyänen
- Wölfin
- Raubvogel
- Schakal
- Mähnenhund
- Rotfuchs (als Bezeichnung nicht direkt, aber verwandt)
- Gelbhörige Hyäne
- Striped hyaena's englische Bezeichnung ist Hundsfee
- Schwarzhyäne
- Gepard ist auch ein Raubtier, das mit der Wölfin verglichen wird.
- Serval ist ebenfalls ein Wildtier, welches man mit einer Hyänen-Variante verwechseln kann.
- Luchs (ist kein direktes Synonym, aber als Jagdpartner zu sehen)
- Silberdohle
- Klapperschlangen- oder auch Spitzmausarten wie die Mungo sind keine echten Vierbeiner sondern manche Arten können als Wölfin bezeichnet werden.
- Pardelkatze (ist kein direktes Synonym, aber ähnlich zu sehen)
- Leopard (ähnelt einem Wolf, nicht direkt ein Hyänen-Synonym)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hyänen
- Wolfe
- Löwen
- Tiger
- Leoparden
- Jaguar
- Panther
- Schakale
- Füchse
- Dachse
- Marder
- Ratten
- Frettchen
- Mungo
- Otter
- Bären
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hyänen
🙁 Es wurde kein Antonym für Hyänen gefunden.
Zitate mit Hyänen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hyänen" enthalten.
„Da werden Weiber zu Hyänen
Und treiben mit Entsetzen Scherz.“- Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Hy
„Hah! Ich hab' keine Angst vor Gefahr. Hörst du mich Gefahr, ich lach' dir ins Gesicht. Ha ha ha ha! (ein schauerhaftes Lachen der Hyänen ertönt, Simba springt erschrocken zurück)“
-
Der K
Erklärung für Hyänen
Die Hyänen (Hyaenidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) mit vier rezenten Arten, die in weiten Teilen Afrikas sowie im westlichen und südlichen Asien leben. Häufig ist mit dem Begriff Hyäne speziell die größte und individuenreichste Art Tüpfelhyäne gemeint, die vor allem durch ihre Rivalität zu Löwen häufig in Tierfilmen zu sehen ist.
Bei den Hyänen werden zwei Unterfamilien unterschieden. Die drei Arten der ersten, der Eigentlichen Hyänen (Hyaeninae), sind durch ein kräftiges Gebiss charakterisiert: die Tüpfel-, die Streifen- und die Schabrackenhyäne. Die Tüpfelhyäne ernährt sich vorwiegend durch aktive Jagd, während die Streifen- und die Schabrackenhyäne in erster Linie Aasfresser sind. Die monotypische zweite Unterfamilie (Protelinae) repräsentiert der Erdwolf, der sich fast ausschließlich von den Vertretern einer Termitengattung ernährt, und dessen Backenzähne deswegen stark verkleinert sind. Hauptbedrohung für die Hyänen stellt die Bejagung durch den Menschen dar.
Quelle: wikipedia.org
Hyänen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hyänen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hyänen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.