Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Immunreaktion

🇩🇪 Immunreaktion
🇺🇸 Immune response

Übersetzung für 'Immunreaktion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Immunreaktion. Immunreaktion English translation.
Translation of "Immunreaktion" in English.

Scrabble Wert von Immunreaktion: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Immunreaktion

  • Die Immunreaktion gegen das Virus war sehr schnell und effektiv.
  • Der Arzt musste die Patientin über ihre Immunreaktion informieren, bevor sie ein neues Medikament erhielt.
  • Durch regelmäßige Impfungen kann man eine Immunreaktion gegen bestimmte Krankheitserreger aufbauen.
  • Die Forscher untersuchten die Immunreaktion von Tieren nach einer Infektion mit einem bestimmten Bakterium.
  • Die Immunreaktion ist ein wichtiger Teil des menschlichen Abwehrsystems.
  • Nach der Impfung zeigte die Patientin eine positive Immunreaktion, was bedeutete, dass ihre Abwehrkräfte gut funktionierten.
  • Die Wissenschaftler untersuchten, wie eine bestimmte Medikamentengruppe auf die Immunreaktion wirkt.
  • Bei einer Infektion mit einem Virus kann es zu einer starken Immunreaktion kommen.
  • Die Immunreaktion ist ein komplexer Prozess, bei dem das Immunsystem reagiert, um Krankheitserreger abzuwehren.
  • Durch die Analyse der Immunreaktion können Ärzte besser verstehen, wie Körperreaktionen auf bestimmte Medikamente oder Krankheiten reagieren.
  • Die Forscher entwickelten ein neues Mittel, das eine starke Immunreaktion gegen bestimmte Krankheitserreger auslösen konnte.
  • Bei einer Allergie tritt oft eine übermäßige Immunreaktion auf, was zu Symptomen wie Juckreiz und Quetschhaut führen kann.
  • Die Immunreaktion ist ein wichtiger Aspekt der medizinischen Forschung, um neue Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
  • Durch die Analyse von Blutproben können Ärzte die Stärke einer Immunreaktion beurteilen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um sie zu unterstützen.
  • Eine starke Immunreaktion kann auch zu Nebenwirkungen wie Fieber oder Müdigkeit führen.
  • Die Immunreaktion ist ein wichtiger Teil der Immunantwort auf eine Infektion oder Verletzung.
  • Die Immunreaktionen gegen die Infektion waren sehr stark und führten zu einem schnellen Heilungsprozess.
  • Durch die Analyse von Immunreaktionen kann man Krankheiten frühzeitig erkennen.
  • Der Körper reagiert mit Immunreaktionen, wenn er sich auf ein neues Bakterium einstellt.
  • Die Wissenschaftler studieren Immunreaktionen, um neue Impfstoffe zu entwickeln.
  • Durch die Beeinflussung der Immunreaktionen kann man bestimmte Krankheiten vorbeugen.
  • Die Immunreaktionen gegen das Virus waren so stark, dass der Patient bald wieder gesund wurde.
  • Der Arzt beobachtete sorgfältig die Immunreaktionen des Patienten nach einer Operation.
  • Durch die Steigerung der Immunreaktionen kann man den Körper besser vor Krankheiten schützen.
  • Die Immunreaktionen gegen Bakterien sind eine natürliche Abwehrmechanismus des Körpers.
  • Bei einer bakteriellen Infektion treten starke Immunreaktionen auf, um das Pathogen zu eliminieren.
  • Durch die Beeinflussung der Immunreaktionen kann man bestimmte Tumore bekämpfen.
  • Die Immunreaktionen gegen Viren sind ein wichtiger Schutzmechanismus des Körpers.
  • Durch die Analyse von Immunreaktionen kann man den Gesundheitszustand eines Menschen besser beurteilen.
  • Der Arzt muss die Immunreaktionen des Patienten genau beobachten, um eine immunologische Überempfindlichkeit zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Immunreaktion

Ähnliche Wörter für Immunreaktion

  • Immunantwort
  • Abwehrreaktion
  • Entzündungsreaktion
  • Überempfindlichkeitsreaktion (Allergie)
  • Infektreaktion
  • Antikörperreaktion
  • Immunkomplexbildung
  • Autoimmunreaktion
  • Hypersensitivitätsreaktion
  • Überempfindlichkeit
  • Entzündung
  • Anaphylaxie (schweres Allergieschock)
  • Erschütterungsreaktion (bei Bakterieninfektionen)
  • Stressreaktion (kann Immunfunktion beeinflussen)
  • Reaktion des Immunsystems

Antonym bzw. Gegensätzlich für Immunreaktion

🙁 Es wurde kein Antonym für Immunreaktion gefunden.

Zitate mit Immunreaktion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Immunreaktion gefunden.

Erklärung für Immunreaktion

Die Immunantwort (auch Immunreaktion) bezeichnet in der Immunologie die Reaktion des Immunsystems auf potenziell schädliche Organismen oder Substanzen. Unterschieden wird dabei zwischen der angeborenen und der erworbenen (oder auch adaptiven) Immunantwort. Die angeborene Immunantwort erkennt bestimmte erregertypische Moleküle über vererbte Mechanismen, die von Geburt an funktionieren, während die erworbene Immunantwort dazu Rezeptoren verwendet, die erst nach Kontakt mit einem schädlichen (pathogenen) Organismus oder Substanz an diesen angepasst und in sehr großer Bandbreite in jedem Individuum gebildet werden. Die erworbene Immunantwort kann auf einen fremden pathogenen Organismus oder auf eine Substanz flexibel reagieren: Wird er als ungefährlich eingestuft, wird in Zukunft keine Reaktion mehr ausgelöst (Immuntoleranz). Wird er als gefährlich eingestuft, wird eine Immunantwort ausgelöst, die eine Beseitigung des Organismus oder der Substanz zum Ziel hat.

Quelle: wikipedia.org

Immunreaktion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Immunreaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Immunreaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Immunreaktion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Immunreaktion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Immunreaktion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Immunreaktion, Verwandte Suchbegriffe zu Immunreaktion oder wie schreibtman Immunreaktion, wie schreibt man Immunreaktion bzw. wie schreibt ma Immunreaktion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Immunreaktion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Immunreaktion richtig?, Bedeutung Immunreaktion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".