Wie schreibt man Insolvenzverfahren?
Wie schreibt man Insolvenzverfahren?
Wie ist die englische Übersetzung für Insolvenzverfahren?
Beispielsätze für Insolvenzverfahren?
Anderes Wort für Insolvenzverfahren?
Synonym für Insolvenzverfahren?
Ähnliche Wörter für Insolvenzverfahren?
Antonym / Gegensätzlich für Insolvenzverfahren?
Zitate mit Insolvenzverfahren?
Erklärung für Insolvenzverfahren?
Insolvenzverfahren teilen?
Insolvenzverfahren {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Insolvenzverfahren
🇩🇪 Insolvenzverfahren
🇺🇸
Insolvency proceedings
Übersetzung für 'Insolvenzverfahren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Insolvenzverfahren.
Insolvenzverfahren English translation.
Translation of "Insolvenzverfahren" in English.
Scrabble Wert von Insolvenzverfahren: 30
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Insolvenzverfahren
- Im Insolvenzverfahren tritt ein Forderungsübergang von den Gläubigern auf die Insolvenzmasse ein.
- Der Gläubigerübergang wird häufig im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren verwendet.
- Im Insolvenzverfahren tritt in der Regel ein Gläubigerübergang auf.
- Im Rahmen des Insolvenzverfahrens tritt in der Regel ein Gläubigerübergang ein.
- Der Gläubigerübergang ist ein wichtiger Schritt im Insolvenzverfahren.
- Die Liquidatoren sind verpflichtet, regelmäßig über die Fortschritte im Insolvenzverfahren zu berichten.
- Im Rahmen der Insolvenzverfahren werden verschiedene Treuhandphasen durchlaufen.
- Die Anleihegläubiger haben nach dem Eintritt des Insolvenzverfahrens Anspruch auf die Rückzahlung ihrer Forderungen.
- Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde auch von den Gläubigern, darunter die Anleihegläubiger, unterstützt.
- Die Anleihegläubiger haben mit der Einleitung eines Insolvenzverfahrens eine Alternative zur Zahlungsunfähigkeit gesehen.
- Durch das Insolvenzverfahren erhalten die Anleihegläubiger einen Teil ihres Geldes zurück.
- In einem Insolvenzverfahren werden die Rechte und Interessen der Anleihegläubiger berücksichtigt.
- Der Insolvenzverwalter hat den Anleihegläubigern ihre Forderungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens zurückgezahlt.
- Das Unternehmen setzt alles daran, seine Unbescholtenheit während des Insolvenzverfahrens aufrechtzuerhalten.
- Nach dem Tod des Unternehmers wurde eine vorübergehende Aufhebung des Insolvenzverfahrens angeordnet, um die Erben zu schützen.
- Die Firma hat schwere Probleme mit ihren Deckungsforderungen und muss ins Insolvenzverfahren gehen.
- Bei einem Insolvenzverfahren kann es zu einer Forderungspfändung beim Drittschuldner kommen.
- Die Abwicklungen des Unternehmens erfolgten nach dem Gesetz über die Insolvenzverfahren.
- Nach der Ausscheidungsbewerberklärung erfolgten zahlreiche Stellenabbau und Insolvenzverfahren.
- Die steuerlichen Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Basisgesellschaft müssen genau geprüft werden.
- Die steuerlichen Folgen eines Insolvenzverfahrens auf die Basisgesellschaft müssen genau geprüft werden.
- Durch das Eintrittens des Insolvenzverfahrens entfällt die Befugnis, ein Rechtsverhältnis zu beenden.
- Im Zuge der Insolvenzverfahren wurden bei mehreren Unternehmen fehlerhafte Buchungen korrigiert und eine durch die Revision veranlasste Berichtigungsbuchung erstellt.
- Das Unternehmen ging in ein Insolvenzverfahren und musste einen Teil seiner Vermögensgegenstände bei der Liquidierung verkaufen.
- Im Vorfeld eines möglichen Insolvenzverfahrens prüften die Anleger den tatsächlichen Bestandsgewinn des Unternehmens.
- In einer Insolvenzverfahren wird der Blindwert des Unternehmens und seiner Vermögenswerte ermittelt.
- Während des Insolvenzverfahrens führte ein Finanzexperte das detaillierte Bilanzierungsverfahren durch und stellte eine genaue Bilanz der Unternehmensfinanzen auf.
- Im Rahmen der Insolvenzverfahren wurden die gepfändeten Vermögenswerte verkauft.
- Nach dem Insolvenzverfahren blieben nur noch einige gepfändete Gegenstände übrig.
- Im Insolvenzverfahren werden die Gläubiger in eine Prioritätenliste eingeordnet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Insolvenzverfahren
🙁 Es wurden keine Synonyme für Insolvenzverfahren gefunden.
Ähnliche Wörter für Insolvenzverfahren
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Insolvenzverfahren gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Insolvenzverfahren
🙁 Es wurde kein Antonym für Insolvenzverfahren gefunden.
Zitate mit Insolvenzverfahren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Insolvenzverfahren gefunden.
Erklärung für Insolvenzverfahren
Insolvenzrecht steht für:
Insolvenzrecht (Deutschland), Verfahren zur Befriedigung der Gläubiger
Insolvenzrecht (Österreich), Sanierungs-, Konkurs- und Schuldenregulierungsverfahren
schweizerisches Bundesgesetz über Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG)
Insolvenzrecht (Vereinigte Staaten), Verfahren zur Befriedigung der Gläubiger
Siehe auch:
Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit)
Quelle: wikipedia.org
Insolvenzverfahren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Insolvenzverfahren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Insolvenzverfahren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.