Wie schreibt man Jägerlatein?
Wie schreibt man Jägerlatein?
Wie ist die englische Übersetzung für Jägerlatein?
Beispielsätze für Jägerlatein?
Anderes Wort für Jägerlatein?
Synonym für Jägerlatein?
Ähnliche Wörter für Jägerlatein?
Antonym / Gegensätzlich für Jägerlatein?
Zitate mit Jägerlatein?
Erklärung für Jägerlatein?
Jägerlatein teilen?
Jägerlatein {n} [geh.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Jägerlatein
🇩🇪 Jägerlatein
🇺🇸
Hunter Latin
Übersetzung für 'Jägerlatein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jägerlatein.
Jägerlatein English translation.
Translation of "Jägerlatein" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Jägerlatein
- Der Jäger sprach in einem Ton, der als Jägerlatein bekannt war.
- Die Jägersprache war bekannt als Jägerlatein und wurde von vielen geachtet.
- Der Jägerlatein war ein wichtiger Teil seiner Ausbildung.
- Das Jägerlatein galt als die Sprache der Jäger und jagenden Hunde.
- Sie lernte das Jägerlatein schnell, um mit dem alten Jäger zu sprechen.
- Der Jäger unterbrach das Gespräch und sprach in seinem Jägerlatein weiter.
- Der Lehrer erklärte die Bedeutung des Jägerlateins in der Jagdgesellschaft.
- Das Jägerlatein wurde von keinem anderen verwendet als von den Jägern selbst.
- Er hatte Schwierigkeiten, das Jägerlatein zu verstehen und zu sprechen.
- Der alte Jäger sprach immer im Jägerlatein mit seinen Jungen.
- Das Jägerlatein war ein Teil des traditionellen Jägerwissens.
- Der Jäger verwendet das Jägerlatein, um mit anderen Jägern zu sprechen.
- Das Jägerlatein war ein wichtiger Teil seiner Jagdausbildung gewesen.
- Die Jägersprache und der Jägerlatein waren in der Gemeinschaft bekannt als besondere Sprachen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jägerlatein
- Jagdgrundwissen
- Wildforschung
- Jagen mit Sinn
- Präzisionsjagd
- Jagdtaktik
- Wilderkunde
- Jagdkunst
- Tierbeobachtung
- Jägerlehre
- Jägerprüfung
- Jagdliteratur
- Jägerwissen
- Wildjagdpraxis
- Praktische Jägerschule
- Jagdlehrbuch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Jägerlatein
- Jägernamen
- Jagdnamen
- Wildnissettern
- Waldnamen
- Jagdsprüche
- Jägerspruch
- Raubvogelnamen
- Wildnisnamen
- Waldsprechen
- Naturgesänge
- Jagdbegriffe
- Tiernamen
- Waldgedichte
- Wildnissetzung
- Forstnamen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jägerlatein
🙁 Es wurde kein Antonym für Jägerlatein gefunden.
Zitate mit Jägerlatein
🙁 Es wurden keine Zitate mit Jägerlatein gefunden.
Erklärung für Jägerlatein
Jägerlatein ist in der deutschen Sprache eine Metapher für übertrieben dargestellte Erzählungen von Jägern über Erlebnisse bei der Jagd, etwa Zahl oder vor allem Größe der erlegten Tiere. Dazu gehört auch das Erfinden neuer Tierarten wie des Wolpertingers. Der alte Begriff fand als Sprachbild für Konfabulation Eingang in die allgemeine Umgangssprache. Analog werden die Begriffe Seemannsgarn aus der Seefahrt und Anglerlatein aus dem Umfeld des Angelns verwendet.
Dagegen ist die Jägersprache als Bezeichnung für den Jargon der Jäger vom Jägerlatein zu unterscheiden.
Quelle: wikipedia.org
Jägerlatein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jägerlatein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jägerlatein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.