Wie schreibt man Jalousie?
Wie schreibt man Jalousie?
Wie ist die englische Übersetzung für Jalousie?
Beispielsätze für Jalousie?
Anderes Wort für Jalousie?
Synonym für Jalousie?
Ähnliche Wörter für Jalousie?
Antonym / Gegensätzlich für Jalousie?
Zitate mit Jalousie?
Erklärung für Jalousie?
Jalousie teilen?
Jalousie {f} [techn.] (einer Orgel)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Jalousie
🇩🇪 Jalousie
🇺🇸
Venetian blind
Übersetzung für 'Jalousie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jalousie.
Jalousie English translation.
Translation of "Jalousie" in English.
Scrabble Wert von Jalousie: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jalousie
- In der Büroetage sorgt die Abdunklungsfunktion der Jalousien für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Wenn es regnet, schließt man schnell die Jalousien, um den Regen aus der Winsch fernzuhalten.
- Ich schließe immer die Jalousie zur Winsch, wenn es dunkel wird und kalt anfängt zu werden.
- Die Jalousien sollten das Fenster vor Sonnenstrahlen und Wetter schützen, aber sie waren nicht gut eingebaut.
- Der Sturm zerriss die Jalousien in Fetzen.
- In der Hurrikanzone verließ die Frau ihr Haus, weil sie wusste, dass es bald voller Schutt sein würde und ihre Jalousien dann anfangen würden zu flattern.
- Die Aufhängeschnur für die Jalousien an meinem Bürofenster ist kaputt und muss ersetzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jalousie
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jalousie gefunden.
Ähnliche Wörter für Jalousie
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jalousie gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jalousie
🙁 Es wurde kein Antonym für Jalousie gefunden.
Zitate mit Jalousie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Jalousie gefunden.
Erklärung für Jalousie
Als Jalousie wird eine Anordnung von festen oder beweglichen Lamellen zum Sicht- und Sonnenschutz, aber auch zum Witterungsschutz bezeichnet, die dennoch die Belichtung oder Belüftung des dahinter liegenden Raumes ermöglicht. Die Lamellen der Jalousie können aus (rollgeformtem) Aluminium, Holz, Kunststoff, aber auch aus Glas oder (nichtrostendem) Stahl bestehen. Die Lamellen können fix, drehbar oder in anderer Form beweglich angeordnet sein. Bei einer zusammenschiebbaren Jalousie spricht man von einem Raffstore oder Lamellenstore.
Jalousie [ʒaluˈzi] (feminin, franz. „Eifersucht“; veraltet auch Stabzugladen) bezeichnete in Frankreich zunächst Fenstergitter, die so beschaffen waren, dass sie den Blick nach außen ermöglichten und gleichzeitig von dort aus die Sicht ins Innere verhinderten. Die Bezeichnung Jalousie erklärt sich dabei aus der Nachbildung dieser Gitter nach orientalischen Vorbildern aus Harems, in denen der Hausherr eifersüchtig darüber wachte, dass die Gemächer der Frauen gegenüber der Außenwelt abgeschirmt wurden. Ebenso wie diese orientalischen Gitter waren auch die ersten Jalousie-Einsätze für europäische Fensterläden anfangs nicht verstellbar. Erst am 14. April 1812 meldete der Tischler Cochot in Paris seine Erfindung zum Patent an: eine mit verstellbaren und wendbaren Brettchen (Lamellen) versehene Jalousie, die dem heute noch verwendeten Prinzip entspricht. Bauhistorisch ist die Jalousie in Form des Gitterfensters (Transenna) vermutlich älter als das Fenster aus Glas.
In der Kriegsführung des 18. und 19. Jahrhunderts bedeutete Jalousie auch kleinere Angriffe auf den Feind, um ihn zu beunruhigen („Eifersucht“), auch „Neckerei“ genannt.
Quelle: wikipedia.org
Jalousie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jalousie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jalousie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.