Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kühlen

🇩🇪 Kühlen
🇺🇸 Cooling

Übersetzung für 'Kühlen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kühlen. Kühlen English translation.
Translation of "Kühlen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Kühlen

  • Der Abblasebehälterkühler ist in der Lage, große Mengen an abgeblasenem Gas abzukühlen.
  • Bei der Hitze bevorzuge ich ein kaltes Abendessen mit Tee, um meinen Körper zu kühlen.
  • Der Fahrer wurde gebeten, den Motor abzukühlen, um den Abgasdruck zu senken.
  • Ein hoher Abklingfaktor ist für die Sicherheit von Heizsystemen wichtig, da er ein schnelleres Abkühlen ermöglicht.
  • In den Tropen schwammen die Touristen gerne in einem kühlen See, um sich vom heißen Sud der Sonne zu erfrischen.
  • Ich habe eine Kräuterwanderung gemacht und danach einen kühlen Sud aus Mispelblättern zubereitet.
  • Bei kühlen Temperaturen kann man die Abkühlgeschwindigkeit reduzieren, ohne inkompatibilitäten zu riskieren.
  • Bei schwülen Wetter ist es gut, sich in einem kühlen Raum oder einem Schwimmbad eine Abkühlung zu gönnen.
  • Während der Abkühlungszeit ging ich in die Dusche, um mich abzukühlen.
  • In kühlen Wintermonaten wird der Wasserschenkel inaktiv.
  • Der Bäcker ließ seine frisch gebackenen Brötchen im Ablegewagen abkühlen, bevor er sie ins Geschäft brachte.
  • Nach dem Gießen muss das Metall in der Kokille abkühlen, bevor es bearbeitet werden kann.
  • Der Kühlraum hatte eine gute Kühlwirkung, um die Maschinen zu kühlen.
  • Durch das Abkühlen des Metalls kam es zu einer plötzlichen Absplitterung der Oberflächenschicht.
  • Sie muss einen kühlen Kopf bewahren und keinen emotionalen Abstand verlieren.
  • Im Freibad gibt es einen breiten Zwischenraum zwischen den Becken für die Leute, um sich abzukühlen und eintrinken.
  • Auf unserem Campingurlaub machten wir einen Abstecher zum nahegelegenen See, um zu schwimmen und abzukühlen.
  • Während der kalten Wintermonate müssen wir besonders aufs Heizen achten, damit unsere Zimmer nicht abkühlen und abtauen.
  • Die Temperatur in der Wohnung fällt langsam ab, und das Zimmer beginnt, sich zu abkühlen und abtauen.
  • Um die Abhitze zu reduzieren, schalte bitte alle Geräte ab und lass sie kühlen.
  • Die Meteorologen prognostizierten einen kühlen Abwind für die kommenden Tage.
  • Ich musste während der Achtelpause schnell zum Wasserhahn gehen, um mich abzukühlen.
  • Wir trafen uns unter den kühlen, grünen Akazienbäumen.
  • Im Alltag benutzt man einen Therm- oder Solar-Aktivator zum Heizen oder Kühlen.
  • Um ein kontrolliertes Abkühlen des Reaktors zu gewährleisten, wird der Aktivierungsquerschnitt reguliert.
  • Die Optimierung des Reaktordesigns zielt darauf ab, den Aktivierungsquerschnitt zu minimieren und das Abkühlen zu beschleunigen.
  • Die Kernreaktoranlage musste das Abkühlen der radioaktiven Stoffe schnell umsetzen.
  • Die Behörden führten sofort Maßnahmen zum Abkühlen der radioaktiven Substanzen durch.
  • Im Falle eines Nuklearkatastrophen müssen wir die radioaktiven Stoffe rasch abkühlen.
  • Bei einem Unfall im Reaktor muss sofort mit dem Abkühlen der radioaktiven Stoffe begonnen werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kühlen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kühlen gefunden.

Ähnliche Wörter für Kühlen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Kühlen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kühlen

🙁 Es wurde kein Antonym für Kühlen gefunden.

Zitate mit Kühlen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kühlen gefunden.

Erklärung für Kühlen

Kühlung oder Abkühlung ist ein Vorgang, bei dem einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie entzogen wird. Kühlung wird deshalb auch als Entwärmung bezeichnet. In der Technik bezeichnet Kühlung alle Maßnahmen, die dem Abführen der entstehenden Verlustwärme technischer Komponenten an die Umwelt dienen. Erwünschte Kühlung wird genutzt, um vor Überhitzung zu schützen, bestimmte temperaturabhängige Eigenschaften zu erreichen und zu erhalten oder auch für Konservierungszwecke bei Biomaterial. Unerwünschte Temperaturerniedrigung kann durch Isolierung reduziert werden und mit Erwärmung kompensiert werden.

Quelle: wikipedia.org

Kühlen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kühlen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kühlen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kühlen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kühlen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kühlen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kühlen, Verwandte Suchbegriffe zu Kühlen oder wie schreibtman Kühlen, wie schreibt man Kühlen bzw. wie schreibt ma Kühlen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kühlen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kühlen richtig?, Bedeutung Kühlen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".