Wie schreibt man KZ Buchenwald?
Wie schreibt man KZ Buchenwald?
Wie ist die englische Übersetzung für KZ Buchenwald?
Beispielsätze für KZ Buchenwald?
Anderes Wort für KZ Buchenwald?
Synonym für KZ Buchenwald?
Ähnliche Wörter für KZ Buchenwald?
Antonym / Gegensätzlich für KZ Buchenwald?
Zitate mit KZ Buchenwald?
Erklärung für KZ Buchenwald?
KZ Buchenwald teilen?
KZ Buchenwald
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für KZ Buchenwald
🇩🇪 KZ Buchenwald
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'KZ Buchenwald' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for KZ Buchenwald.
KZ Buchenwald English translation.
Translation of "KZ Buchenwald" in English.
Beispielsätze für bzw. mit KZ Buchenwald
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für KZ Buchenwald gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für KZ Buchenwald
🙁 Es wurden keine Synonyme für KZ Buchenwald gefunden.
Ähnliche Wörter für KZ Buchenwald
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für KZ Buchenwald gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für KZ Buchenwald
🙁 Es wurde kein Antonym für KZ Buchenwald gefunden.
Zitate mit KZ Buchenwald
🙁 Es wurden keine Zitate mit KZ Buchenwald gefunden.
Erklärung für KZ Buchenwald
Das KZ Buchenwald, amtlich KL Buchenwald, war eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden. Es wurde zwischen Juli 1937 und April 1945 auf dem Ettersberg bei Weimar als Haftstätte zur Zwangsarbeit betrieben. Insgesamt waren in diesem Zeitraum etwa 277.800 Menschen aus 50 Ländern im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Die Zahl der Todesopfer wird auf etwa 56.000 geschätzt, darunter 15.000 Sowjetbürger, 7.000 Polen, 6.000 Ungarn und 3.000 Franzosen. Bei der Annäherung der 3. US-Armee am 11. April 1945 übernahmen die Häftlinge die Leitung des Lagers von der abziehenden SS, nahmen 125 der Bewacher fest, öffneten die Tore und hissten die weiße Fahne.
Bereits seit dem 8. April hatten viele Häftlinge durch Boykott und Sabotage ihre von den Nationalsozialisten so genannte Evakuierung verhindert und zwei Elektriker die US-Armee per Funk um Hilfe gerufen. Nach dem Abzug der US-Truppen wurden Teile des Geländes von der sowjetischen Besatzungsmacht als Speziallager Nr. 2 genutzt. Es existierte bis 1950; von den 28.000 dort Internierten starben 7.000. Auf dem Gelände des ehemaligen Lagers wurde 1958 die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald eröffnet. Ab 1991 wurde die Gedenkstätte Buchenwald neugestaltet. Sie enthält viele Ausstellungen zur Geschichte des Konzentrationslagers.
Quelle: wikipedia.org
KZ Buchenwald als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von KZ Buchenwald hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "KZ Buchenwald" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.