Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kapellen

🇩🇪 Kapellen
🇺🇸 Chapels

Übersetzung für 'Kapellen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kapellen. Kapellen English translation.
Translation of "Kapellen" in English.

Scrabble Wert von Kapellen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kapellen

  • Die Kapellen im Dorf wurden gestern renoviert.
  • Jedes Jahr finden in den Kapellen des Ortes Konzerte statt.
  • Die Kapellenausstattung war bei der Kirchenrenovierung modernisiert worden.
  • Bei den Sommerfesten werden auch in den Kapellen Musik und Tanz angeboten.
  • Im Dorfkapellen hing das Bildnis Johannes Nepomuk als prächtigen Andachtsgegenstand.
  • In der Kirche gibt es eine reiche Tradition von Hauskapellen.
  • Der Weg durch das Deambulatorium führte zu verschiedenen Kapellen und Seitenaltären.
  • Auf dem Festzug fuhren einige Blasmusikkapellen, darunter auch eine mit Sackpfeifen.
  • Der Kapellenchef leitete sein Orchester bei den Fanfarenklängen.
  • Der Blaskapellenteil hat neue Bügelhörner erhalten.
  • Die traditionellen Musikkapellen spielen oft in Heurigen auf.
  • Einige Ordinationen werden auch in kleinen Kapellen abgehalten.
  • Bei uns gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Musikrichtungen der Musikkapellen in der Region.
  • Wir wissen, dass die Musikkapellen immer wieder unsere Leidenschaft für Musik verstärken.
  • Die Stadt beschloss, mehr Geld für die Förderung von Musikkapellen zu budgetieren.
  • In unserem Dorf gibt es zwei sehr gute Musikkapellen, die bei jedem Fest auftreten.
  • Die lokale Regierung unterstützt finanziell verschiedene Musikkapellen in der Stadt.
  • Bei unserer Schulanfahrt sahen wir eine sehr beeindruckende Paraderie von Musikkapellen.
  • Die Musikkapellen aus verschiedenen Regionen traten beim Musikwettbewerb auf der Bühne an.
  • Jedes Jahr findet ein Musikfestival statt, bei dem viele verschiedene Musikkapellen auftreten.
  • Die Schule unterstützt die Gründung von Musikkapellen in den Klassen und Departments.
  • Die Musikkapellen aus verschiedenen Ländern kamen nach Berlin, um an einem Musikfestival teilzunehmen.
  • Bei der Schulfest treten einige unserer Musikkapellen auf und unterhalten unsere Mitschüler.
  • Der lokale Club fördert finanziell verschiedene Projekte von Musikkapellen in der Region.
  • Die Kapellen im Dorf boten einen schönen Anblick in der Abenddämmerung.
  • Im Mittelalter entstanden viele Kapellen als Wallfahrtsorte an bedeutenden Orten.
  • Die Kapellen wurden während des Krieges als Notkirchen verwendet.
  • Die Kapellengemeinde organisierte regelmäßig Konzerte für ihre Mitglieder.
  • Die Kapellen im Museum zeigten die verschiedenen Architekturstile.
  • Die Kapellengemeinde unterstützte lokale Kunstprojekte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kapellen

  • Gotteshaus
  • Kirche
  • Sakralbau
  • Heiligtum
  • Altarraum
  • Kapelle (in einem breiteren Sinne auch ein kleineres Gebäude)
  • Oratorium
  • Betsaal
  • Chorhalle
  • Marienkapelle
  • Christuskapelle
  • Friedhofskapelle
  • Gruftkapelle
  • Privatkapelle
  • Kleinhaus (in einigen Regionen)

Ähnliche Wörter für Kapellen

  • Kirchen
  • Gotteshäuser
  • Heiligtümer
  • Sakralbauten
  • Tempel
  • Basiliken
  • Kathedralen
  • Kapelle (bezeichnet auch eine kleinere Kirche)
  • Oratorium
  • Schrein
  • Altar
  • Mosaik
  • Gruft
  • Wenn du mehr Wörter suchst, die eher eine kapellenähnliche Architektur beschreiben, aber nicht immer direkt mit religiösen Zwecken in Zusammenhang stehen, könnten diese folgende weitere Optionen sein
  • Grotte
  • Felsaltar

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kapellen

🙁 Es wurde kein Antonym für Kapellen gefunden.

Zitate mit Kapellen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kapellen" enthalten.

„Die Musik wird hier mehr geliebt als zu Ansbach, obgleich diese Residenz eine der besten Kapellen in Deutschland hat. An Feiertagen hört man hier überall Tanz und Spiel in der Stadt. Wöchentlich hat man zwei Konzerte, zu denen sich jeder abonnieren kann.“

- Johann Michael Füssel, Unser Tagebuch, 1788

Bayreuth

Erklärung für Kapellen

Kapellen heißen folgende Gemeinden und Orte: Deutschland: Kapellen (Moers), Stadtteil der Stadt Moers, Nordrhein-Westfalen Kapellen (Wuppertal), Ortslage und alte Hofschaft in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Kapellen an der Fleuth, Stadtteil von Geldern, Nordrhein-Westfalen Kapellen (Grevenbroich), Stadtteil der Stadt Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen Kapellen, Ortsteil der Gemeinde Kapellen-Drusweiler, Landkreis Südliche Weinstraße Kapellen-Stolzenfels, Stadtteil von Koblenz, Rheinland-Pfalz; ehemals selbständige Gemeinde Österreich: Kapellen (Gemeinde Neuberg an der Mürz), Gemeindeteil, Ortschaft und Katastralgemeinde von Neuberg an der Mürz, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Steiermark; selbständige Gemeinde bis 2014 Belgien: Kapellen (Belgien), Stadt in der Provinz Antwerpen, Belgien Kapellen, Weiler bei Hinderhausen in der Stadtgemeinde Sankt Vith, Provinz Lüttich, Belgien Kapellen ist der Familienname folgender Personen: Ulrich II. von Kapellen (1250–1301), Landrichter in ganz ob der Enns Eberhard I. von Kapellen (um 1320–1386), Hauptmann zu Enns, Pfleger von Schärding Rainer Kapellen (* 1963), deutscher Kommunalpolitiker Siehe auch: Kapelle Kapeller bzw. Herren von Capellen (Kapellen) Capellen Kapelln (Begriffsklärung) Kappelen

Quelle: wikipedia.org

Kapellen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kapellen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kapellen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kapellen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kapellen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kapellen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kapellen, Verwandte Suchbegriffe zu Kapellen oder wie schreibtman Kapellen, wie schreibt man Kapellen bzw. wie schreibt ma Kapellen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kapellen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kapellen richtig?, Bedeutung Kapellen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".