Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Karbonathärte

🇩🇪 Karbonathärte
🇺🇸 Carbonate hardness

Übersetzung für 'Karbonathärte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Karbonathärte. Karbonathärte English translation.
Translation of "Karbonathärte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Karbonathärte

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Karbonathärte gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Karbonathärte

🙁 Es wurden keine Synonyme für Karbonathärte gefunden.

Ähnliche Wörter für Karbonathärte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Karbonathärte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Karbonathärte

🙁 Es wurde kein Antonym für Karbonathärte gefunden.

Zitate mit Karbonathärte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Karbonathärte gefunden.

Erklärung für Karbonathärte

Die Wasserhärte gibt an, wie hoch die Konzentration der Erdalkaliionen (v. a. der Calcium- und Magnesiumionen) ist, die in Form ihrer Salze in einem Wasser gelöst sind. Auf nationaler Ebene gibt es dazu unterschiedliche Maßeinheiten. 1 Grad Deutscher Härte (1 °dH) entspricht z. B. so vielen Calcium- oder Magnesium-Ionen pro Liter, wie in 10 Milligramm Calciumoxid (CaO) enthalten sind. 1 Grad Französischer Härte (1 °fH) hingegen, entspricht einer Konzentration der genannten Ionen von 0,1 Millimol pro Liter. In anderen Ländern gelten weiter unten beschriebene Definitionen. Die gelösten Calcium- und Magnesiumionen, die man auch als Härtebildner bezeichnet, können schwerlösliche Verbindungen bilden, darunter vor allem Carbonate und die mit Kernseifen entstehenden sog. Kalkseifen. Diese Tendenz zur Bildung von schwer löslichen Verbindungen ist der Grund, warum die Wasserhärte ein wichtiges Qualitätskriterium ist. Häufig wird dabei zwischen Carbonathärte und Gesamthärte unterschieden: Als Carbonathärte bezeichnet man die Menge der Calcium- und Magnesiumionen, die mit den im Wasser enthaltenen Anionen der Kohlensäure schwerlösliche Carbonate bilden können. Häufig gibt es aber darüber hinaus noch Calcium- und Magnesiumionen, die beim Verdampfen des Wassers an andere Anionen gebunden würden, weil nicht genug Carbonationen für alle Calcium- und Magnesiumionen vorhanden sind. Die Summe aller Calcium- und Magnesiumionen wird als Gesamthärte bezeichnet. Genaugenommen schließt die genannte Wasserhärtedefinition alle Erdalkaliionen ein, wobei die Strontium-, Barium- und Radiumionen aber meist nicht vorhanden sind.

Quelle: wikipedia.org

Karbonathärte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Karbonathärte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Karbonathärte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Karbonathärte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Karbonathärte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Karbonathärte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Karbonathärte, Verwandte Suchbegriffe zu Karbonathärte oder wie schreibtman Karbonathärte, wie schreibt man Karbonathärte bzw. wie schreibt ma Karbonathärte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Karbonathärte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Karbonathärte richtig?, Bedeutung Karbonathärte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".