Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kindheit

🇩🇪 Kindheit
🇺🇸 Childhood

Übersetzung für 'Kindheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kindheit. Kindheit English translation.
Translation of "Kindheit" in English.

Scrabble Wert von Kindheit: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kindheit

  • Ein Stück Kindheit, ein Stück Träumerei: Wer einen Drachen steigen lässt, fühlt sich für ein paar Momente wie davongetragen.
  • Die Aachenerin erzählte von ihrer Kindheit in der lebendigen Großstadt.
  • Die Belastungen einer schwierigen Kindheit können langfristige Auswirkungen haben.
  • In meiner Kindheit war die Abendbrotzeit ein fester Bestandteil des Tagesablaufs.
  • Die Abendglocke erinnert mich immer an meine Kindheit und die friedliche Atmosphäre am Abend.
  • Die ländliche Abgeschiedenheit der kleinen Dorf erinnerte ihn an seine Kindheit.
  • Die Älteste erzählte von ihrer Kindheit, als sie auf dem Bauernhof oft von Wanzen befallen wurden.
  • Ihre Worte verrieten einen leichten Groll gegen den Menschen, der sie in ihrer Kindheit verletzt hatte.
  • Der Abschiedsschmerz beim Verlassen des Hauses, in dem ich meine ganze Kindheit verbracht habe, war überwältigend.
  • Mein Opa hat sich auf seinem letzten Urlaub im alten Abschlussort seiner Kindheit eingefunden.
  • Durch die wässrige Absonderung aus dem Auge fiel mir ein ähnliches Ereignis in meiner Kindheit ein.
  • Der Film zeigt eine Familie, die einen Abstecher in ihre Kindheit macht, aber ihre Erinnerungen sind nicht so klar, wie sie denken.
  • Ahmets Tochter ist sehr talentiert und spielt schon seit ihrer Kindheit Klavier.
  • Die Achtzigjährige erinnerte sich gerne an ihre Kindheitserlebnisse.
  • Während meiner Kindheit aß ich oft Schweinsbohnen in einer leckeren Sauce mit Fleisch.
  • Der Übergang von der Kindheit in die Adoleszenz kann für viele schwierig sein.
  • Er hielt den Akt seiner Kindheit in Ehren und pflegte ihn noch heute.
  • Der Klang des Warntons erinnert mich an meine Kindheit.
  • Die Wurzeln der Sucht des Alkoholikers lagen in seiner Kindheit und Jugend.
  • Die Erzählung über das Abaton faszinierte mich seit meiner Kindheit und ich musste es unbedingt sehen.
  • Der Duft des Hirschheiderichs erinnert mich an meine Kindheit.
  • In seiner Kindheit war die Dunkelheit sein Albtraum und er konnte sich nie richtig wohl in dunklen Räumen fühlen.
  • Mein Vater gab mir einen alten Liebesapfel, der in seiner Kindheit gepflanzt wurde.
  • Als ich auf dem Markt stand, sah ich den alten Mann, der als Fetzentandler arbeitete, und er erzählte mir von seiner Kindheit.
  • Ich habe ein Stück Amber aus meiner Kindheit, das mir sehr teuer ist.
  • Ein Tränenbaum war ein besonderer Teil ihrer Erinnerungen an ihre Kindheit.
  • In der Fernsehsendung wurde eine lustige Anekdote aus seiner Kindheit gezeigt.
  • Meine Oma erzählte mir von ihrer Kindheit, in der sie oft barfuß durchs Dorf lief und ihre Gänsefüßchen abwechselnd in warmen Wasser getaucht wurden.
  • Ich erinnere mich an meine Kindheit, wenn ich mit dem Schaumschläger am See gespielt habe.
  • Die dunklen Angsträume seiner Kindheit plagten ihn noch immer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kindheit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Kindheit gefunden.

Ähnliche Wörter für Kindheit

  • Kindheiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kindheit

🙁 Es wurde kein Antonym für Kindheit gefunden.

Zitate mit Kindheit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kindheit" enthalten.

„Das Beste bei Freud finden Sie schon bei Plato.“

- ''Jean-Paul Sartre, Die Kindheit eines Chefs" [L'enfance d'un chef] 1938''

Platon

„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd.“

- Christa Wolf, Kindheitsmuster, Romanbeginn, 1976; Der erste Satz ist ein Zitat aus William Faulkners Roman "Requiem für eine Nonne" von 1951

Vergangenheit

„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen.“

- Roman "Requiem für eine Nonne" von 1951, 1. Akt, 3. Szene (Rolle: Gavin Stevens), ; zitiert von Christa Wolf, Kindheitsmuster, Romanbeginn, 1976

William Faulkner

„Das beste bei Freud finden Sie schon bei Plato.“

- ''Jean-Paul Sartre, Die Kindheit eines Chefs" [L'enfance d'un chef] 1938''

Sigmund Freud

„Das beste bei Freud finden Sie schon bei Platon.“

- ''Die Kindheit eines Chefs" [L'enfance d'un chef] 1938''

Jean-Paul Sartre

„Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare, aber dein Herz - dein Herz sei das Herz der unschuldigen Kindheit.“

- Friedrich Schiller, Die Räuber V, 2 / Der alte Moor

Weisheit

„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“

- "Das Paradies der Kindheit", 1861

Lina Morgenstern

„Der erste Seufzer der Kindheit gilt der Freiheit.“

- Unterdrückte Maximen, Maxime 749

Luc de Vauvenargues

„Die Eindrücke der Kindheit wurzeln am tiefsten.“

- Karl Emil Franzos, Die Juden von Barnow

Wurzel

„Die Historiker kommen im allgemeinen nicht zur Hochzeit, sondern zum Begräbnis. In jedem Falle tun sie sich mit einer Autopsie leichter als mit der Berichterstattung über offene Entwicklungsprozesse“

- Neil Postman, Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt am Main, 1987. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 9783596238552, ISBN 978-3596238552

Historiker

„Die lebensrettende Funktion der Verdrängung in der Kindheit verwandelt sich später beim Erwachsenen in eine lebenszerstörende Macht.“

- Alice Miller, Das verbannte Wissen, Frankfurt am Main, 1990, ISBN 351838290X

Macht

„Du hast deine Kindheit vergessen, aus den Tiefen deiner Seele wirbt sie um dich. Sie wird dich so lange leiden machen, bis du sie erhörst.“

- Hermann Hesse, Narziß und Goldmund, GW Bd. 8, Suhrkamp Verlag, 1987, S. 48

Kindheit

„Ein Gewerbe ist allen Männern und Frauen gemeinsam: der Ackerbau; den versteht jeder. Darin werden alle von Kindheit an unterwiesen.“

- Thomas Morus, Utopia

Kindheit

„Eines Tages könnten wir eine große blühende Nation werden, doch sollten wir auf diesem Wege unglücklicherweise erneut über ungedecktes Papiergeld oder andere Arten von Betrug stolpern, würden wir gewiß unserem nationalen Ansehen schon in seiner Kindheit einen tödlichen Stoß versetzen.“

- A Treatise on Monetary Reform, Monetary Realist Society 1982, S. 5

George Washington

„Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie die Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.“

- Astrid Lindgren (23.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Es ist wahr: ich habe von Kindheit an jede Aufgabe angenommen, die sich mir gestellt hat. Ich bin Schwierigkeiten kaum je ausgewichen, ich habe sogar eine tiefe Befriedigung darin gefunden, das Schwierigste zu tun, dasjenige, was meine Kräfte zum Äußersten anspannen mußte.“

- Abenteuer der Tugend. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 1957. S. 33

Luise Rinser

„Es trägt wohl mancher Alte,
Deß Herz längst nicht mehr flammt,
Im Antlitz eine Falte,
Die aus der Kindheit stammt.“

- Julius Hammer, Stör nicht den Traum der Kinder. Aus: Schau um dich und Schau in dich. Leipzig: Brockhaus, 1854, S. 70.

Alter

„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“

- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer

Adolf Hitler

„Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer. Für mich begann es, als ich zum erstenmal ein eigenes Buch bekam und mich da hineinschnupperte. In diesem Augenblick erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert.“

- Astrid Lindgren, Das entschwundene Land. Oetinger, 1977, S.79, ISBN 3789119407

Lesen

„Jede Stufe der Bildung fängt mit Kindheit an. Daher ist der am meisten gebildete, irdische Mensch dem Kinde so ähnlich.“

- Blüthenstaub § 50

Novalis

„Jeder bekommt die Kindheit über den Kopf gestülpt wie einen Eimer.“

- Ein Mord den jeder begeht: Roman. Band 5 von Das erzählerische Werk in neun Bänden, Verlag C.H.Beck, 1995. ISBN 978-3-40639-895-7, S. 5

Heimito von Doderer

„Jetzt ist mein Wunsch endlich doch in Erfüllung gegangen, den ich seit meiner Kindheit hatte, ich kann mich nun ausschlafen, ich darf schlafen, so lange ich mag.“

- Anna Wimschneider, Herbstmilch, München, 1984. ISBN 3-492-20740-5. S. 151

Wunsch

„Kommunisten sind Leute, die sich einbilden, sie hätten eine unglückliche Kindheit gehabt.“

- Gertrude Stein, gemäß Thornton Wilder The Paris Review: Writers at Work, First Series (1958)

Kommunist

„Laß die Kindheit hinter dir, Freund, erwache!“

- La Nouvelle Héloise, V, 1

Jean-Jacques Rousseau

„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Kein biologisches, psychisches, wirtschaftliches Schicksal bestimmt die Gestalt, die das weibliche Menschenwesen im Schoß der Gesellschaft annimmt. Die Gesamtheit der Zivilisation gestaltet dieses Zwischenprodukt zwischen dem Mann und dem Kastraten, das man als Weib bezeichnet. Nur die Vermittlung eines Anderen vermag das Individuum als ein Anderes hinzustellen.“

- ''Simone de Beauvoir, Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht, Rowohlt 1980, ISBN 3-499-16621-6, Zweites Buch, Erster Teil, I. Kindheit, S. 265

Frauen

„Manche Kunden, die einen Porsche kaufen, sparen seit ihrer Kindheit darauf. Wenn die den bestellten Wagen dann in Zuffenhausen abholen, geht ein Lebenstraum in Erfüllung. Ich finde das wunderbar, mit Porsche Lebensträume erfüllen zu können.“

- Stern, 17/2004

Wendelin Wiedeking

„Mein Ideal ist, zur Kindheit heranzureifen. Das wäre erst die wahre Reife.“

- Bruno Schulz, Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von A. Wirth, S. 337

Ideal

„Meine Kindheit erlebte ich in einem Land, das es nicht mehr gibt.“

- Das entschwundene Land, 1977

Astrid Lindgren

„Selbstverständlich hat jede Religion ihre Geschichte, die ihr gemäßen Versprechungen von Gott, dessen Propheten und deren weise Lehrer, die gesagt haben ... Die Beweise der Wahrheit gehen immer vom Zentrum der eigenen Religion aus. Das Ergebnis ist ein befangenes Denken, in dem wir von Kindheit an zu denken und zu glauben erzogen wurden; immerhin lebten und leben Generationen in der Überzeugung, daß sie die »Wahrheit« haben.“

- Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Düsseldorf und Wien: Econ-Verlag, 1968. S. 85. ISBN 3-404-60274-9

Erich von D

„So weiß auch keiner von uns, was er wirkt und was er Menschen gibt.“

- Aus meiner Kindheit und Jugendzeit (1924). München: Beck, 2006. S. 73. ISBN 978-3-406-52862-0,

Albert Schweitzer

Erklärung für Kindheit

Kindheit bezeichnet den Zeitraum im Leben eines Menschen bis zur geschlechtlichen Entwicklung (Pubertät). Die inhaltliche Definition von Kindheit bezieht sich weniger auf eine biologische Lebensphase – ihr Bedeutungsgehalt ist vor allem rechtlich, kulturell und gesellschaftlich bestimmt. In der Entwicklungspsychologie folgt die Kindheit auf das Kleinkindalter (2. und 3. Lebensjahr) und gliedert sich in die frühe Kindheit (4. bis 6. Lebensjahr), die mittlere Kindheit (7. bis 10. Lebensjahr) und die späte Kindheit (11. bis 14. Lebensjahr). Nach der Kindheit folgt die Phase des Jugendalters, die Adoleszenz.

Quelle: wikipedia.org

Kindheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kindheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kindheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kindheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kindheit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kindheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kindheit, Verwandte Suchbegriffe zu Kindheit oder wie schreibtman Kindheit, wie schreibt man Kindheit bzw. wie schreibt ma Kindheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kindheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kindheit richtig?, Bedeutung Kindheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".