Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Klarinette

🇩🇪 Klarinette
🇺🇸 Clarinet

Übersetzung für 'Klarinette' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Klarinette. Klarinette English translation.
Translation of "Klarinette" in English.

Scrabble Wert von Klarinette: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Klarinette

  • Der Komponist verwendet die haspelnreichen Klarinetten als Hauptinstrument in seinem neuen Werk.
  • Das Klarinettenspiel ist ein Beispiel für eine komplexe Technik auf dem Aerofon Flöte.
  • Die Altklarinette aus der Schatzkammer war ein wertvolles Stück.
  • Der Musiker spielte auf seiner historischen Altklarinette in der Orchesterprobe.
  • Die alte Altklarinette in ihrem Vorrat hatte eine besondere Akustik.
  • In der Musikwerkstatt restaurierten sie die beschädigte Altklarinette wieder zum Spielbereich.
  • Sie fand ihre erste Altklarinette bei einem Flohmarkt, die war perfekt für Anfänger.
  • Das Museumsstück - eine Altklarinette aus dem 19. Jahrhundert - ist besonders wertvoll.
  • Der Instrumentenmaler brachte die Farben für die Altklarinette zum Vorschein.
  • Die altehrwürdige Altklarinette wurde im Orchesterproberaum aufgestellt und gepflegt.
  • In ihrer Garage stand ein altes Stück - eine funktionsfähige Altklarinette aus dem 19. Jahrhundert.
  • Die Schüler des Musikunterrichts konnten sich mit der Altklarinette bekannt machen.
  • Der Musiker schlug vor, dass die Altklarinette in das Orchester aufgenommen werden sollte.
  • Nach langer Zeit fand sie ihre alte, liebe Altklarinette wieder und war überglücklich.
  • Das Instrument war eine echte Altklarinette mit einem beeindruckenden Klang.
  • In der Schule gab es eine besondere Klasse - "Altklarinette-Gruppe" für musikalisch begabte Studenten.
  • Die Restaurierungsarbeiten an der alten, historischen Altklarinette waren endlich fertig und sie sah wieder wunderbar aus.
  • Auf der Bühne sah man eine Sängerin, die die Angelicaklarinette spielte.
  • Die neue Komposition verwendet einen Angelicaklarinettenchorus.
  • Der Student arbeitete an einer neuen Angelicaklarinettendynamik.
  • Die Klarinette verfügt über einen mechanischen Dämpfer, um die Lautstärke zu regeln.
  • Der Klarinetten-Dämpfer dient dazu, die Klänge abzumildern und zu überzeugender zu machen.
  • Die Instrumentierung des Dixielandjazz umfasst oft die Kombination von Saxophon, Klarinette und Trompete.
  • Die Klarinettensolisten verwendeten Doppelkegeldämpfer für ihre Konzerte.
  • Der Klarinettentechniker brachte Doppelkegeldämpfer auf die Instrumente des Ensembles an.
  • Der Klarinettenklang ist ein beliebtes Durchgangsinstrument in der klassischen Musik.
  • Das Klarinette-Passageinstrument war eine wichtige Ergänzung des Blasorchester.
  • Die verschiedenen Gruppen der Blasinstrumente umfassen die Holzbläser (z.B. Klarinette, Oboe), die Metallbläser (z.B. Trompete) und die Flöteninstrumente (Flöte, Blockflöte).
  • Der Student lernte am Konservatorium zwei Flöteninstrumente: die Klarinette und die Bassklarinette.
  • Es gibt auch Blasinstrumente wie z.B. Klarinette oder Oboe, und Flöteninstrumente, die in verschiedenen Familien klassifiziert werden können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Klarinette

🙁 Es wurden keine Synonyme für Klarinette gefunden.

Ähnliche Wörter für Klarinette

  • Klarinetten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Klarinette

🙁 Es wurde kein Antonym für Klarinette gefunden.

Zitate mit Klarinette

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Klarinette" enthalten.

„Kann ein Streichquartett für Oboe, Klarinette und Fagott sozialistisch sein?“

-

Hanns Eisler

Erklärung für Klarinette

Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung. Ihr Mundstück ist wie beim Saxophon mit einem einfachen Rohrblatt ausgestattet. Der Name des Instruments (von italienisch clarinetto: „kleines Clarino“) wird darauf zurückgeführt, dass sie im hohen Register ähnlich klingt wie die hohe Clarin-Trompete, deren Funktion sie im 18. Jahrhundert teilweise übernahm. Sie verfügt über einen für Blasinstrumente sehr großen Tonumfang von ungefähr vier Oktaven. Es gibt nicht nur die Klarinette, sondern eine ganze Familie von unterschiedlich gestimmten Klarinetten, von der Kontrabasslage bis zum Sopranino. Hinsichtlich der Notation handelt es sich mit Ausnahme der seltenen C-Klarinette um transponierende Instrumente. Unter diesen hat die B-Klarinette in der Praxis die größte Bedeutung, gefolgt von der Klarinette in A. Diese beiden Instrumente klingen eine große Sekunde bzw. eine kleine Terz tiefer als in deren Notensatz notiert. Moderne Klarinetten werden in drei Griffsystemen, jeweils mit Varianten, hergestellt. Die beiden wichtigsten sind das Böhm-System, auch französisches System genannt und das Oehler-System, auch deutsches System genannt. Daneben gibt es noch das Albert-System. Das Oehler-System dominiert im deutschsprachigen Raum, das Böhm-System im Rest der Welt, während das Albert-System fast nur noch in der osteuropäischen Volksmusik anzutreffen ist.

Quelle: wikipedia.org

Klarinette als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klarinette hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klarinette" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Klarinette
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Klarinette? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Klarinette, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Klarinette, Verwandte Suchbegriffe zu Klarinette oder wie schreibtman Klarinette, wie schreibt man Klarinette bzw. wie schreibt ma Klarinette. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Klarinette. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Klarinette richtig?, Bedeutung Klarinette, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".